Stadt Cottbus - VHVmöTw 304/2024 - Verhandlungsvergabe sonst. Schulpersonal

Gegenstand des Verfahrens ist der gezielte Einsatz von sonstigem Personal in den Cottbuser Schulen. Folgende vier Professionen sollen zum Einsatz kommen: - Heilpädagogen - Lernbegleiter - Schulgesundheitsfachkräfte - Hauwirtschaftskraft Mit diesen Personengruppen sollen Schülerinnen und Schüler an den Cottbuser Schulen unterstützt werden und so die Teilhabe am Unterricht und am …

CPV: 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
Ausführungsort:
Stadt Cottbus - VHVmöTw 304/2024 - Verhandlungsvergabe sonst. Schulpersonal
Vergabestelle:
Stadtverwaltung Cottbus
Vergabenummer:
VHVmöTw 304/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Cottbus - VHVmöTw 304/2024 - Verhandlungsvergabe sonst. Schulpersonal
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens ist der gezielte Einsatz von sonstigem Personal in den Cottbuser Schulen. Folgende vier Professionen sollen zum Einsatz kommen: - Heilpädagogen - Lernbegleiter - Schulgesundheitsfachkräfte - Hauwirtschaftskraft
Kennung des Verfahrens : 0ae251f6-c68b-4ac2-8845-6362537cd888
Interne Kennung : VHVmöTw 304/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Schulen Karl-Marx-Straße 67
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYT65KRJQ9 Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg bis zum 02.01.2025 möglich. Bitte um Beachtung: Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingehen! Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters/Bewerbers Unklarheiten, so hat der Bieter/Bewerber die Vergabestelle unverzüglich vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg: Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps+zur+elektronischen+Angebotsabgabe
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Cottbus - VHVmöTw 304/2024 - Verhandlungsvergabe sonst. Schulpersonal
Beschreibung : Mit diesen Personengruppen sollen Schülerinnen und Schüler an den Cottbuser Schulen unterstützt werden und so die Teilhabe am Unterricht und am Schulleben verbessert werden. Sonderpädagogische Förderbedarfe, Krankheit, Migrationshintergrund, schwieriges familiäres Umfeld oder eine kurzzeitige Herausforderung stellen Schülerinnen und Schüler manchmal vor Schwierigkeiten und verhindern, dass sie sich auf den Unterricht konzertieren können. Durch die benannten Personen, soll ein Unterstützungssystem (neben den Lehrkräften) installiert werden, welches die größtmögliche Teilhabe an Unterricht und sozialem Leben in der Schule ermöglicht. Die zukünftige Arbeit soll auf ein schlüssiges Konzept gründen, welches unter den vorhandenen Finanzmitteln die verschiedenen Fachdisziplinen abbildet, vereint und einen möglichst effizienten Personaleinsatz beschreibt. Das durch den Maßnahmeträger beschäftigte sonstige Personal wird nach Vorgabe der Stadtverwaltung fest auf die Schulen verteilt. Durch den Maßnahmeträger muss die fachliche Anleitung, ein Vertretungskonzept und die Qualitätssicherung sichergestellt werden. Die Einsatzzeiten müssen sich an den Gegebenheiten der Schulen orientieren. Eine regelmäßige Abstimmung mit den Schulleitungen, der Schulsozialarbeit, dem Fachbereich Schulen der Stadt Cottbus und eine abgestimmte Berichterstattung sind obligatorisch.
Interne Kennung : VHVmöTw 304/2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Schulen Karl-Marx-Straße 67
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personal
Beschreibung :
Rangfolge : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung. §160 GWB lautet auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Außerdem wird auf § 180 GWB ("Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch") in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Cottbus
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Cottbus
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Registrierungsnummer : 25736821-0d0f-4c80-adec-1ec6cb23a506
Postanschrift : Neumarkt 5
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement
Telefon : +49 3556122990
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Registrierungsnummer : def36baa-db71-4e2c-9edb-a81727fb106a
Postanschrift : Neumarkt 5
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement
Telefon : +49 3556122990
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Registrierungsnummer : ad2afa11-f5a5-43bd-b24f-987335b131f2
Postanschrift : Neumarkt 5
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement
Telefon : +49 3556122990
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : eff51bce-9243-4159-a668-c92245859e97
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661719
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d17962c5-74cd-4304-97cd-749acb7b9708 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 13:54 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00066560-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 21/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/01/2025