Sommerreinigung Zossen ab April 2025 bis März 2028

Die Leistung Sommerreinigung für ausgewählte Straßen, Geh- und Radwege und Parkplätze in den Orts- und Gemeindeteilen der Stadt Zossen für einen Zeitraum von 3 Jahren mit der Option auf Verlängerung wird ausgeschrieben. Kehrmeter Straße 110.043,4 Meter Geh- und Radwege 3.521,15 Meter (einfache Länge) Kehrmeter Straße 2.552,00 Meter Geh- und Radwege …

CPV: 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
Frist:
10. Februar 2025 11:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Sommerreinigung Zossen ab April 2025 bis März 2028
Vergabestelle:
Stadt Zossen
Vergabenummer:
2023-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Zossen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sommerreinigung Zossen ab April 2025 bis März 2028
Beschreibung : Die Leistung Sommerreinigung für ausgewählte Straßen, Geh- und Radwege und Parkplätze in den Orts- und Gemeindeteilen der Stadt Zossen für einen Zeitraum von 3 Jahren mit der Option auf Verlängerung wird ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : 82d55213-5c13-45fc-b846-f11d1648bbd8
Interne Kennung : 2023-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : b) Ortsteil Horstfelde c) Ortsteil Kallinchen d) Ortsteil Lindenbrück, in den Grenzen der Gemarkung Lindenbrück, Zesch am See e) Ortsteil Nächst Neuendorf f) Ortsteil Nunsdorf g) Ortsteil Schöneiche h) Ortsteil Schünow i) Ortsteil Wünsdorf, in den Grenzen der Gemarkung Neuhof, Wünsdorf und Zehrensdorf j) Ortsteil Zossen, in den Grenzen der Gemarkung Zossen und Gemarkung Dabendorf. In der Stadt Zossen bestehen folgende bewohnte Gemeindeteile: a) Gemeindeteil Dabendorf im Ortsteil Zossen b) Gemeindeteil Waldstadt und Gemeindeteil Neuhof im Ortsteil Wünsdorf c) Gemeindeteil Werben im Ortsteil Glienick d) Gemeindeteil Zesch am See und Gemeindeteil Funkenmühle im Ortsteil Lindenbrück.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YD4YTYDHRK8T Die Unterlagen erhalten Sie über den in der Bekanntmachung angegebenen Link zum Deutschen Vergabeportal (DTVP). Der Basiszugang ist kostenfrei. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD4YTYDHRK8T ------------------------------------------------------------------------------- Über neue Bieterinformationen werden nur solche Unternehmen unaufgefordert informiert, die in dem verwendeten Vergabeportal registriert sind und sich für das Verfahren freischalten lassen. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Vergabeunterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen. -------------------------------------------------------------------------------- Die Ausgabe der Ausschreibungsunterlagen in Papierform ist kostenpflichtig. Zahlungsweise: Banküberweisung Höhe der Kosten 48,00 EUR Der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nach Zahlungseingang. Die Kosten werden nicht erstattet. Empfänger Kopierservice Filipov, Verwendungszweck P-2023-04, IBAN DE24 1605 0000 3637 0204 58, BIC WELADED1PMB Geldinstitut MBS Potsdam. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption : vergleiche Angaben in der Eigenerklärung Fbl. 124

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sommerreinigung Los 1
Beschreibung : Kehrmeter Straße 110.043,4 Meter Geh- und Radwege 3.521,15 Meter (einfache Länge)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : b) Ortsteil Horstfelde c) Ortsteil Kallinchen d) Ortsteil Lindenbrück, in den Grenzen der Gemarkung Lindenbrück, Zesch am See e) Ortsteil Nächst Neuendorf f) Ortsteil Nunsdorf g) Ortsteil Schöneiche h) Ortsteil Schünow i) Ortsteil Wünsdorf, in den Grenzen der Gemarkung Neuhof, Wünsdorf und Zehrensdorf j) Ortsteil Zossen, in den Grenzen der Gemarkung Zossen und Gemarkung Dabendorf. In der Stadt Zossen bestehen folgende bewohnte Gemeindeteile: a) Gemeindeteil Dabendorf im Ortsteil Zossen b) Gemeindeteil Waldstadt und Gemeindeteil Neuhof im Ortsteil Wünsdorf c) Gemeindeteil Werben im Ortsteil Glienick d) Gemeindeteil Zesch am See und Gemeindeteil Funkenmühle im Ortsteil Lindenbrück.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis eines Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Eigenerklärung). - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 6 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen. - Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation und Zuverlässigkeit als Bewerber - Nachweis einer Deckungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umweltbasishaftversicherung durch Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung über das Bestehen der Versicherung. Der Eignungsnachweis ist mit dem Angebot in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung (PQ) oder Eintragung in ein Unternehmerleistungsverzeichnis (ULV) erworben wurden, sind zugelassen. Werden Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Angaben zum Personal, Ausbildung Auszug Handelsregister
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Personal und zur einzusetzenden Technik

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/02/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : es werden nur unternehmensbezogene Unterlagen nachgefordert, die innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/02/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Formular "Besondere Vertragsbedingungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : mindestens GbR
Informationen über die Überprüfungsfristen : Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der Vergabekammer gestellt werden. Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB), insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB hin. --------------------------------------------------------------------------- Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Projektierungsbüro Ch. Filipov & O. Hiekel GbR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Straßenreinigung Los 2
Beschreibung : Kehrmeter Straße 2.552,00 Meter Geh- und Radwege 4.968,72 Meter (einfache Länge)
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : b) Ortsteil Horstfelde c) Ortsteil Kallinchen d) Ortsteil Lindenbrück, in den Grenzen der Gemarkung Lindenbrück, Zesch am See e) Ortsteil Nächst Neuendorf f) Ortsteil Nunsdorf g) Ortsteil Schöneiche h) Ortsteil Schünow i) Ortsteil Wünsdorf, in den Grenzen der Gemarkung Neuhof, Wünsdorf und Zehrensdorf j) Ortsteil Zossen, in den Grenzen der Gemarkung Zossen und Gemarkung Dabendorf. In der Stadt Zossen bestehen folgende bewohnte Gemeindeteile: a) Gemeindeteil Dabendorf im Ortsteil Zossen b) Gemeindeteil Waldstadt und Gemeindeteil Neuhof im Ortsteil Wünsdorf c) Gemeindeteil Werben im Ortsteil Glienick d) Gemeindeteil Zesch am See und Gemeindeteil Funkenmühle im Ortsteil Lindenbrück.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis eines Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Eigenerklärung). - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 6 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen. - Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation und Zuverlässigkeit als Bewerber - Nachweis einer Deckungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umweltbasishaftversicherung durch Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung über das Bestehen der Versicherung. Der Eignungsnachweis ist mit dem Angebot in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung (PQ) oder Eintragung in ein Unternehmerleistungsverzeichnis (ULV) erworben wurden, sind zugelassen. Werden Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Angaben zum Personal, Ausbildung Auszug Handelsregister
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Personal und zur einzusetzenden Technik

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/02/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : es werden nur unternehmensbezogene Unterlagen nachgefordert, die innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/02/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Formular "Besondere Vertragsbedingungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : mindestens GbR
Informationen über die Überprüfungsfristen : Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der Vergabekammer gestellt werden. Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB), insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB hin. --------------------------------------------------------------------------- Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Projektierungsbüro Ch. Filipov & O. Hiekel GbR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Sommerreinigung Los 3
Beschreibung : Kehrmeter Straße 17.520,00 Meter Geh- und Radwege 1.112,84 Meter (einfache Länge)
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : b) Ortsteil Horstfelde c) Ortsteil Kallinchen d) Ortsteil Lindenbrück, in den Grenzen der Gemarkung Lindenbrück, Zesch am See e) Ortsteil Nächst Neuendorf f) Ortsteil Nunsdorf g) Ortsteil Schöneiche h) Ortsteil Schünow i) Ortsteil Wünsdorf, in den Grenzen der Gemarkung Neuhof, Wünsdorf und Zehrensdorf j) Ortsteil Zossen, in den Grenzen der Gemarkung Zossen und Gemarkung Dabendorf. In der Stadt Zossen bestehen folgende bewohnte Gemeindeteile: a) Gemeindeteil Dabendorf im Ortsteil Zossen b) Gemeindeteil Waldstadt und Gemeindeteil Neuhof im Ortsteil Wünsdorf c) Gemeindeteil Werben im Ortsteil Glienick d) Gemeindeteil Zesch am See und Gemeindeteil Funkenmühle im Ortsteil Lindenbrück.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis eines Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Eigenerklärung). - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 6 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen. - Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation und Zuverlässigkeit als Bewerber - Nachweis einer Deckungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umweltbasishaftversicherung durch Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung über das Bestehen der Versicherung. Der Eignungsnachweis ist mit dem Angebot in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung (PQ) oder Eintragung in ein Unternehmerleistungsverzeichnis (ULV) erworben wurden, sind zugelassen. Werden Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Angaben zum Personal, Ausbildung Auszug Handelsregister
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Personal und zur einzusetzenden Technik

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/02/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : es werden nur unternehmensbezogene Unterlagen nachgefordert, die innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/02/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Formular "Besondere Vertragsbedingungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : mindestens GbR
Informationen über die Überprüfungsfristen : Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der Vergabekammer gestellt werden. Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB), insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB hin. --------------------------------------------------------------------------- Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Projektierungsbüro Ch. Filipov & O. Hiekel GbR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Sommerreinigung Los 4
Beschreibung : Kehrmeter Straße 42.118,00 Meter Geh- und Radwege 6.872,63 Meter (einfache Länge)
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : b) Ortsteil Horstfelde c) Ortsteil Kallinchen d) Ortsteil Lindenbrück, in den Grenzen der Gemarkung Lindenbrück, Zesch am See e) Ortsteil Nächst Neuendorf f) Ortsteil Nunsdorf g) Ortsteil Schöneiche h) Ortsteil Schünow i) Ortsteil Wünsdorf, in den Grenzen der Gemarkung Neuhof, Wünsdorf und Zehrensdorf j) Ortsteil Zossen, in den Grenzen der Gemarkung Zossen und Gemarkung Dabendorf. In der Stadt Zossen bestehen folgende bewohnte Gemeindeteile: a) Gemeindeteil Dabendorf im Ortsteil Zossen b) Gemeindeteil Waldstadt und Gemeindeteil Neuhof im Ortsteil Wünsdorf c) Gemeindeteil Werben im Ortsteil Glienick d) Gemeindeteil Zesch am See und Gemeindeteil Funkenmühle im Ortsteil Lindenbrück.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis eines Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Eigenerklärung). - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 6 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen. - Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation und Zuverlässigkeit als Bewerber - Nachweis einer Deckungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umweltbasishaftversicherung durch Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung über das Bestehen der Versicherung. Der Eignungsnachweis ist mit dem Angebot in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung (PQ) oder Eintragung in ein Unternehmerleistungsverzeichnis (ULV) erworben wurden, sind zugelassen. Werden Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Angaben zum Personal, Ausbildung Auszug Handelsregister
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Personal und zur einzusetzenden Technik

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/02/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : es werden nur unternehmensbezogene Unterlagen nachgefordert, die innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/02/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Formular "Besondere Vertragsbedingungen"
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : mindestens GbR
Informationen über die Überprüfungsfristen : Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der Vergabekammer gestellt werden. Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB), insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB hin. --------------------------------------------------------------------------- Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Projektierungsbüro Ch. Filipov & O. Hiekel GbR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Zossen
Registrierungsnummer : t:337730400
Postanschrift : Marktplatz 20
Stadt : Zossen
Postleitzahl : 15806
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 33773040-0
Fax : +49 33773040-762
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Projektierungsbüro Ch. Filipov & O. Hiekel GbR
Registrierungsnummer : t:3370876418
Postanschrift : Großmachnower Straße 2
Stadt : Rangsdorf
Postleitzahl : 15834
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 33708-76418
Fax : +49 33708-76417
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:00493318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1d42655a-f3ca-4016-ab0d-c23bf2768b2b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00011302-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 6/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/01/2025