Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Lüftungsanlagen

In Bezug auf Renovierungsmaßnahmen im Gebäudeteil A (Aula und Musikräume) wird eine zentrale RLT-Anlage mit 9000 m³/h (für Aula, Musikräume und WC-Räumlichkeiten) konzipiert. Über variable Volumenstromregler wird die Luftmenge je nach Nutzung auf die Räume verteilt. Die zentrale RLT-Anlage wird in einem Technikraum aufgestellt. Die RLT-Anlage wird für die Außenluft …

CPV: 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
Ausführungsort:
Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Lüftungsanlagen
Vergabestelle:
Landkreis Kaiserslautern
Vergabenummer:
4.075.02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Kaiserslautern
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Lüftungsanlagen
Beschreibung : In Bezug auf Renovierungsmaßnahmen im Gebäudeteil A (Aula und Musikräume) wird eine zentrale RLT-Anlage mit 9000 m³/h (für Aula, Musikräume und WC-Räumlichkeiten) konzipiert. Über variable Volumenstromregler wird die Luftmenge je nach Nutzung auf die Räume verteilt. Die zentrale RLT-Anlage wird in einem Technikraum aufgestellt. Die RLT-Anlage wird für die Außenluft und die Fortluft Fassaden-Wetterschutzgitter erhalten, welche in die Außenwand des Gebäudes installiert werden. Der Große Saal / Aula erhält bodennahe Quellluftauslässe für die Zuluft und Lüftungsgitter im Kanalnetz über der Bühne für die Abluft. Die WC-Anlagen werden über Tellerventile mit Zu- und Abluft versorgt, die Musikräume über Lüftungsgitter im Kanalnetz. Zusätzlich dazu wird ein Einzelraumlüfter mit Wärmerückgewinnung in die Außenwand des Lehrer/innen WC's installiert. In Summe wird installiert: 1x zentrales RLT-Gerät stehend 9.000 m³/h, rd. 460m² Rechteckkanal verzinkt+Formstücke, rd. 90 m Wickelfalzrohr+Formstücke
Kennung des Verfahrens : ddf743d6-7ae9-4b0d-89d4-cfd7c85dd3b4
Interne Kennung : 4.075.02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Landkreis ( DEB3F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Lüftungsanlagen
Beschreibung : Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen -Gymnasium in Landstuhl-einem vierzügigen Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen . Der Gebäudekomplex aus sechs zwischen 1954 und 2010 erstellten Bauteilen befindet sich in der Philipp- Fauth -Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, dabei wird jeweils die Hälfte der Schule ausgelagert . Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Sanierung der Gebäude A (Aula ) und C (Fachklassentrakt) sowie des Erdgeschosses des Gebäude D (Hauptgebäude). Eine strikte Trennung von Schulbetrieb und Baustelle ist vorgesehen. Eine Querung der Baustellenfläche für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge muss jedoch weiterhin möglich sein. Die in Betrieb befindlichen Gebäude sowie Parkplatzflächen und Sportplatz werden durch neue Wege miteinander verbunden. Der in Betrieb befindliche Bauteil B (Stelzenbau) erhält eine provisorische Medienversorgung. In Bezug auf Renovierungsmaßnahmen im Gebäudeteil A (Aula und Musikräume) wird eine zentrale RLT-Anlage mit 9000 m³/h (für Aula, Musikräume und WC-Räumlichkeiten) konzipiert. Über variable Volumenstromregler wird die Luftmenge je nach Nutzung auf die Räume verteilt. Die zentrale RLT-Anlage wird in einem Technikraum aufgestellt. Die RLT-Anlage wird für die Außenluft und die Fortluft Fassaden-Wetterschutzgitter erhalten, welche in die Außenwand des Gebäudes installiert werden. Der Große Saal / Aula erhält bodennahe Quellluftauslässe für die Zuluft und Lüftungsgitter im Kanalnetz über der Bühne für die Abluft. Die WC-Anlagen werden über Tellerventile mit Zu- und Abluft versorgt, die Musikräume über Lüftungsgitter im Kanalnetz. Zusätzlich dazu wird ein Einzelraumlüfter mit Wärmerückgewinnung in die Außenwand des Lehrer/innen WC's installiert. In Summe wird installiert: 1x zentrales RLT-Gerät stehend 9.000 m³/h, rd. 460m² Rechteckkanal verzinkt inkl. Formstücke, rd. 90 m Wickelfalzrohr und zugehörige Formstücke.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Landkreis ( DEB3F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer RLP
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Kaiserslautern
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gundermann GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Lüftungsanlagen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 182 584,44 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 03/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Kaiserslautern
Registrierungsnummer : 10233
Postanschrift : Lauterstraße 8
Stadt : Kaiserslautern
Postleitzahl : 67657
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6317105697
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer RLP
Registrierungsnummer : 47c4db89-675d-470e-be3f-b2e91872465c
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-62234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Gundermann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE149599063
Stadt : Hauenstein
Postleitzahl : 76846
Land, Gliederung (NUTS) : Südwestpfalz ( DEB3K )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6392993311
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c6b8c592-c9ea-4f83-906f-80d9a0091d7f - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/02/2025 07:49 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00079645-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 25/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/02/2025