Service/Betrieb/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer

Auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Lauchhammer liegen im Bereich des Tanklagers (TL) sowie an der Rectisolanlage / 26-ATA-Station / Entphenolung (RAE) Grundwasserverunreini-gungen vor, deren Quellstärke durch aktive hydraulische Sanierungsmaßnahmen im Zuge der Umsetzung des Sonderbetriebsplans Grundwassersanierung, insbesondere dessen 6. und 7. Ergänzungen, reduziert werden. Hierzu hat der AG 2010/2011 …

CPV: 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
Ausführungsort:
Service/Betrieb/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer
Vergabestelle:
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Vergabenummer:
2502900102

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Service/Betrieb/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer
Beschreibung : Auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Lauchhammer liegen im Bereich des Tanklagers (TL) sowie an der Rectisolanlage / 26-ATA-Station / Entphenolung (RAE) Grundwasserverunreini-gungen vor, deren Quellstärke durch aktive hydraulische Sanierungsmaßnahmen im Zuge der Umsetzung des Sonderbetriebsplans Grundwassersanierung, insbesondere dessen 6. und 7. Ergänzungen, reduziert werden. Hierzu hat der AG 2010/2011 zwei baugleiche pump&treat- Anlagen auf Basis der Makro-Porösen-Polymer-Extraktion (MPPE-Anlage) durch die Fa. MPPS-Systems und die Fa. LOBBE errichten lassen. Die Grundwasserreinigung erfolgt mittels pump & treat, d.h. die Förderung des kontaminierten Grundwassers über Entnahmebrunnen und Grundwassermessstellen, die Behandlung in einer Reinigungsanlage auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion (MPPE-Anlage) und die anschließende vollständige Infiltration in den Untergrund des Kokereigeländes über Infiltrationselemente (Brunnen, gate 5, ggf. Infiltrationsbecken). Am Standort TL ist vorgesehen, die MPPE-Anlage planmäßig bis Ende 2026 (optional 2027) bzw. bis zur Umsetzung von Anschlussmaßnahmen weiter zu betreiben. Bis Ende 2026 (optional 2027) werden am Standort TL, unter Verwendung der Anlagenperipherie (Rohrleitungen, Entnah-me-/Infiltrationselemente, Pumpen, Anlagensteuerung, etc.), außerdem Feldversuche durchgeführt (FV Sulfatinfiltration, FV Bioxwand M4 Graben). Umfang und Dauer der Feldversuche sind zum Zeitpunkt der Erstellung der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen nicht absehbar.
Kennung des Verfahrens : a3d7b59e-66ce-489b-a4ba-d63b94a712be
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lauchhammer
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Service/Betrieb/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer
Beschreibung : Auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Lauchhammer liegen im Bereich des Tanklagers (TL) sowie an der Rectisolanlage / 26-ATA-Station / Entphenolung (RAE) Grundwasserverunreini-gungen vor, deren Quellstärke durch aktive hydraulische Sanierungsmaßnahmen im Zuge der Umsetzung des Sonderbetriebsplans Grundwassersanierung, insbesondere dessen 6. und 7. Ergänzungen, reduziert werden. Hierzu hat der AG 2010/2011 zwei baugleiche pump&treat- Anlagen auf Basis der Makro-Porösen-Polymer-Extraktion (MPPE-Anlage) durch die Fa. MPPS-Systems und die Fa. LOBBE errichten lassen. Die Grundwasserreinigung erfolgt mittels pump & treat, d.h. die Förderung des kontaminierten Grundwassers über Entnahmebrunnen und Grundwassermessstellen, die Behandlung in einer Reinigungsanlage auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion (MPPE-Anlage) und die anschließende vollständige Infiltration in den Untergrund des Kokereigeländes über Infiltrationselemente (Brunnen, gate 5, ggf. Infiltrationsbecken). Am Standort TL ist vorgesehen, die MPPE-Anlage planmäßig bis Ende 2026 (optional 2027) bzw. bis zur Umsetzung von Anschlussmaßnahmen weiter zu betreiben. Bis Ende 2026 (optional 2027) werden am Standort TL, unter Verwendung der Anlagenperipherie (Rohrleitungen, Entnah-me-/Infiltrationselemente, Pumpen, Anlagensteuerung, etc.), außerdem Feldversuche durchgeführt (FV Sulfatinfiltration, FV Bioxwand M4 Graben). Umfang und Dauer der Feldversuche sind zum Zeitpunkt der Erstellung der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen nicht absehbar.
Interne Kennung : 2502900102

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Fester Wert (insgesamt) : 3 077 063
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 077 063 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Um einen neuen Anlagenbetreiber in den Betrieb, die Anlagenfahrweise/Steuerung und das interdisziplinäre Management (auf Weisung bzw. in Rücksprache mit dem Auftraggeber, dem hydraulischen Fachgutachter und dem Servicedienstleister MPPSystems) sowie Wartungs- und Überwachungszyklen der MPPE-Anlagen inkl. Datenerfassung/-auswertung und Datentransfer (auch an die Genehmigungsbehörden) einzuarbeiten, reicht die verbleibende Anlagenlaufzeit nicht aus. Ebenso für die im letzten Zyklus hinzugekommenen Aufgaben der Betreuung der Teilenteisenungsanlage (TE-Anlage) sowie Begleitung Feldversuchen (Leitungs- und Steuerungstechnische Umrüstung der Anlagen). Hierfür ist LOBBE mit seinen umfassenden Kenntnissen und der langjährigen Erfahrung im Betrieb der MPPE-Anlagen erforderlich, da ein Betriebshandbuch, welches diese komplexen Zusammenhänge abbildet und anleitet, nicht vorliegt. Das vorhandene sogenannte "Leistungsbuch und Pflichtenheft" müsste umfangreiche Anpassungen erfahren, die nur durch einen Fachplaner mit intensiver Unterstützung des derzeitigen Auftragnehmers LOBBE realisiert werden könnten. Eine zusätzliche Beauftragung wäre hierfür erforderlich und die Realisierung der Leistung zur Anpassung des Pflichtenheftes würde mindestens 6 Monate in Anspruch nehmen, sodass ein nahtloser Anschlussbetrieb der MPPE-Anlagen durch einen neuen Auftragnehmer nicht mehr gewährleistet werden könnte.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 3 077 063 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01
Datum des Vertragsabschlusses : 16/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 992-80106-26
Postanschrift : Knappenstraße 1
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3573 84 4275
Fax : +49 3573 84 4643
Internetadresse : https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers : https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Ust.-ID-Nr.: DE 177 834 469
Postanschrift : Drebkauer Straße 9a
Stadt : Spremberg
Postleitzahl : 03130
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3563 390811
Fax : +49 3563 95391
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : unbekannt
Postanschrift : Villemombler Strasse 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39d92150-0973-4fef-8666-3a4f7b98689a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00054475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025