Beschreibung
:
Rohbauarbeiten an den drei Bestandsgebäuden nach vorher abgeschlossener Schadstoffsanierung sowie Errichtung einer Erweiterung bei komplett leergezogenem Schulstandort. Der Brutto-Rauminhalt der Erweiterung beträgt dabei ca. 8.940 m³. Art und Umfang der Leistung: 1. Baustelleneinrichtung - Schnurgerüste und Einmessung - prov. Sicherung diverser Öffnungen in unterschiedlichen Ausführungen - Absturzsicherungen - Erstellung Baustraße für Krananlieferung 140 m² - Erstellung Kranstellplatz 36 m² 2. Spezialtiefbau - Trägerbohlwand als Verbau 139 m² Sichtfläche 3. Erdarbeiten (inkl. Herrichten im Außenbereich) - Rückbau diverser Einbauten im Bestand, Teilabbruch Vordach an den Bestandsgebäuden - Rückbau Beläge, Asphalt, Schottertragschicht, Schachtdeckel u.ä. - Bodenaushub Baugruben 1.404 m³ - Böschungen sichern, Baugrubensohlen planieren - Einbau Brunnenringe 1,5 - 2,0 m Durchmesser, h= 0,5m, 98 Stück - Entsorgung Bodenaushub BM-0, 245 Tonnen - Entsorgung Bodenaushub BM-F2, 100 Tonnen - Entsorgung Bodenaushub mit vorheriger Separation von Müll- und Störstoffen, 2.821 Tonnen - Einbringen von offenen Wasserhaltungen - Erstellung von Leitungsgräben - Verfüllen Baugrube 4. Grundleitungen - Einbringen von Grundleitungen in vorher erstellte Leitungsgräben, 125 m - Einbau Inspektionsschächte DN 400 und DN 1000, 6 Stück - Einbau eines Fettabscheiders NS 2-4 inkl. Nebenleistungen - Einbau SW-Pumpstation inkl. Zubehör - Einbau Druckleitung für Hebeanlage, 10 m 5. Betonarbeiten - Öffnen und Wiederverschließen Bodenplatte im Bestand für neue Grundleitungen - Verfüllen der Brunnenringe, C 12/15, 127 m³ - Erstellen von Einzel- und Streifenfundamenten, 173,5 m³ - Herstellen eines Rohbaus für die Erweiterung mit Stahlbetondecken (2.738,8 m³), -stützen (35,4 m), -unterzügen/-balken (131,9 m), -wänden (1.492 m²), -treppen inkl. aller notwendigen Nebenleistungen (z.B. Fugenquellband, trittschallgedämmte Auflagerelemente, Öffnungen) - Einbringen von Bewehrung, 117,5 Tonnen, und Durchstanzbewehrung (74 Stück) 6. Erdungsanlagen - Ringerder (450 m), Potentialausgleichserder (250 m) und Anschlussfahnen (50 m) montieren 7. Abdichtungs- und Dämmarbeiten - Abdichten des Sockels, 321 m² - Einbauen der Perimeterdämmung an Wand und unterhalb der Bodenplatte, 965 m² - Einbau einer Noppenbahn, 314 m² 8. Mauerarbeiten - Abbruch von vorhandenen Mauerwerkswänden im Bestand, 66 m² - Erstellen / Vergrößern von Mauerwerksöffnungen in den Bestandsgebäuden inkl. der notwendigen Nebenleistungen wie z.B. Demontage von Bestandsfenstern - Erstellen aller Mauerwerkswände der Erweiterung, 967 m², inkl. der Nebenarbeiten (Wärmedämm-Kimmstein, Wandöffnungen, Einbringen von Flachstürzen etc.)