Schulplattform Stadt Halle (Saale)

Schulplattform Stadt Halle (Saale) Der Schulträger der Stadt Halle plant, alle 64 Schulen in seiner Trägerschaft mit einer neuen pädagogischen Schulserverlösung auszustatten. Ziel ist es, diese Maßnahme bis zum 31.12.2025 mindestens für die weiterführenden Schulen und Förderschulen abzuschließen und bis zum 31.12.2026 auch die Grundschulen. Die Reihenfolge der Implementierung wird …

CPV: 48211000 Softwarepaket für den Plattformenverbund, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72268000 Bereitstellung von Software
Ausführungsort:
Schulplattform Stadt Halle (Saale)
Vergabestelle:
Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
Vergabenummer:
FB 24.3.3-L-33/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schulplattform Stadt Halle (Saale)
Beschreibung : Schulplattform Stadt Halle (Saale)
Kennung des Verfahrens : 57f390d0-d2d3-4f64-b20a-e76c50ae3fa5
Interne Kennung : FB 24.3.3-L-33/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48211000 Softwarepaket für den Plattformenverbund
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Stadion 5
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06122
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen, nicht automatisch über Änderungen im laufenden Vergabeverfahren informiert werden können. Bei Verwendung einer überholten Version der Vergabeunterlagen kann dies zum Ausschluss führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schulplattform Stadt Halle (Saale)
Beschreibung : Der Schulträger der Stadt Halle plant, alle 64 Schulen in seiner Trägerschaft mit einer neuen pädagogischen Schulserverlösung auszustatten. Ziel ist es, diese Maßnahme bis zum 31.12.2025 mindestens für die weiterführenden Schulen und Förderschulen abzuschließen und bis zum 31.12.2026 auch die Grundschulen. Die Reihenfolge der Implementierung wird in Abstimmung mit dem Anbieter sowie den Schulen festgelegt. Die Schulserverlösung ist betriebsfertig mit den in der Leistungsbeschreibung definierten Softwaremodulen zu liefern, um einen reibungslosen und leistungsfähigen Schulbetrieb zu gewährleisten. Alle im Vergabeverfahren angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Installation, Einrichtung, Wartung und Support sowie alle notwendigen Softwarelizenzen für den Betrieb der Schulplattform, müssen als Gesamtpaket von einem einzigen Anbieter oder einer Bietergemeinschaft angeboten werden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48211000 Softwarepaket für den Plattformenverbund
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Stadion 5
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06122
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Leistungszeitraum für Überlassung bzw. Implementierung der Software: 01.02.2025 bis 31.12.2026 Leistungszeitraum für Pflege und Support: Unbefristet, mindestens jedoch für die Dauer von 48 Monaten (Mindestvertragsdauer).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Je Bieter ist nur ein Hauptangebot zugelassen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : B-Kriterium: Konzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : B-Kriterien: Wertungskriterien Demo Video
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe, Herr Kemnitzer
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IServ GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
Registrierungsnummer : Leitwege-ID: 15002-0000-19
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe, Team Lieferungen/Dienstleistungen
Telefon : +49 345-221-4445
Fax : +49 345-221-4447
Internetadresse : https://halle.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : keine Angaben
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345-514-1529
Fax : +49 345-514-1115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe, Herr Kemnitzer
Registrierungsnummer : Leitwege-ID: 15002-0000-19
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345-221-4400
Fax : +49 345-221-4447
Internetadresse : https://www.halle.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IServ GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Vossenkamp 6
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38104
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5313882102
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f028293b-4b39-4104-bf0f-e86796e4d311 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 12:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00069234-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025