Beschreibung
:
Am Kreisbauhof in Niederwerrn ist der Neubau eines Feuerwehrausbildungszentrum mit Verwaltung geplant. Als Vorbereitungsmaßnahmen laufen vorbereitende Tiefbaumaßnahmen, Rodung und Oberbodenabtrag. Im Zuge der Tiefbaumaßnahmen wird auch eine asphaltierte Baustellenzufahrt und der Bauzaun erstellt. Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Rohbauarbeiten mit folgendem Umfang: Erdarbeiten wie Baugrubenaushub, Tiefergründungen (Betonstopfsäulen), Bodenaustausch, Schottertragschichten, Arbeitsraumverfüllungen sowie Grabenaushub im Zuge der Entwässerungsgrundleitungen, Wasserhaltung, Baustelleneinrichtung, Beton und Stahlbetonarbeiten für bis auf wenige Arbeiten einen konventionellen Ortbetonbau, Tiefergründungen, Fundamente, Bodenplatten, Wände, Stützen, Unterzüge, Decken, Attika, Baustahl ausschließlich Rundstahl, Betoneinlegearbeiten für Elektro- TGA, Fundamenterder, äußerer Blitzschutz, Isolier- und Dämmarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Gerüstarbeiten für Außenfassade, Mauerwerk aus Kalksandstein, nicht tragend, Einbringung nach den Ausschalarbeiten der Betondecken, Klinkerfassade aus Verblendschalenmauerwerk, weitere Rand und kleinere Arbeiten Planum EG ca. 1.520 qm Grundleitungen KG Gesamt ca. 330 m Betonstopfsäulen DN60, unbewehrt ca. 1.880 m Ortbeton bewehrte Einzel- und Streifenfundamente Gesamt ca. 305 cbm Stahlbetonbodenplatten Gesamt ca. 270 cbm Ortbetonwände Gesamt ca. 430 cbm Ortbetondecken Gesamt ca. 740 cbm Betonstahl, Rundstahl Gesamt ca. 180 Tonnen KS- Mauerwerk, Rohdichte 1,8, Dicke 24 cm Gesamt ca. 110 qm Gerüstarbeiten Gesamt ca. 1.960 qm Klinkerfassade Gesamt ca. 1.360 qm