Revitalisierung Chrouchtalbach, Oberburg

Der Chrouchtalbach wird auf einer Länge von ca. 560 m revitalisiert. Dem Bach wird mehr Platz zur Verfügung gestellt, um dem Wasserlauf ein natürliches Mäandrieren zu ermöglichen. Die Böschungsverhältnisse werden variabel gestaltet, wobei die Prallzonen mit Faschinen und Totholzelementen gesichert werden. In die Böschungen werden Kleinstrukturen (Ast- und Steinhaufen) integriert. …

CPV: 45240000 Wasserbauarbeiten
Frist:
12. März 2025 19:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Revitalisierung Chrouchtalbach, Oberburg
Vergabestelle:
Schwellenkorporation Oberburg
Vergabenummer:
54b434b5-1b0d-4f85-a738-90242f10de7a

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schwellenkorporation Oberburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Revitalisierung Chrouchtalbach, Oberburg
Beschreibung : Der Chrouchtalbach wird auf einer Länge von ca. 560 m revitalisiert. Dem Bach wird mehr Platz zur Verfügung gestellt, um dem Wasserlauf ein natürliches Mäandrieren zu ermöglichen. Die Böschungsverhältnisse werden variabel gestaltet, wobei die Prallzonen mit Faschinen und Totholzelementen gesichert werden. In die Böschungen werden Kleinstrukturen (Ast- und Steinhaufen) integriert. Es werden die Betonfundamente einer Brücke erstellt (Brücke aus Holz wird bauseits erstellt). Das approximative Vorausmass setzt sich wie folgt zusammen: - Revitalisierung Bachlauf mit Strukturelementen: ca. 560 m - Oberbodenabtrag: ca. 1’250 m3 - Unterbodenabtrag: ca. 1’900 m3 - Aushub für Terrainmodellierung, Strukturelemente, etc. ca. 2’320 m3 - Anzahl Holzschwellen: ca. 17 Stk. - Wasserleitung tiefer legen: ca. 55 m - Elektro- und TV-Leitungen tiefer legen: ca. 75 m Kabelblock - Brückenfundament und Mauern, Beton ca. 20 m3 - Brückenfundament, Armierung ca. 2240 kg
Kennung des Verfahrens : 54b434b5-1b0d-4f85-a738-90242f10de7a
Interne Kennung : 54b434b5-1b0d-4f85-a738-90242f10de7a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Revitalisierung Chrouchtalbach, Oberburg
Beschreibung : Der Chrouchtalbach wird auf einer Länge von ca. 560 m revitalisiert. Dem Bach wird mehr Platz zur Verfügung gestellt, um dem Wasserlauf ein natürliches Mäandrieren zu ermöglichen. Die Böschungsverhältnisse werden variabel gestaltet, wobei die Prallzonen mit Faschinen und Totholzelementen gesichert werden. In die Böschungen werden Kleinstrukturen (Ast- und Steinhaufen) integriert. Es werden die Betonfundamente einer Brücke erstellt (Brücke aus Holz wird bauseits erstellt). Das approximative Vorausmass setzt sich wie folgt zusammen: - Revitalisierung Bachlauf mit Strukturelementen: ca. 560 m - Oberbodenabtrag: ca. 1’250 m3 - Unterbodenabtrag: ca. 1’900 m3 - Aushub für Terrainmodellierung, Strukturelemente, etc. ca. 2’320 m3 - Anzahl Holzschwellen: ca. 17 Stk. - Wasserleitung tiefer legen: ca. 55 m - Elektro- und TV-Leitungen tiefer legen: ca. 75 m Kabelblock - Brückenfundament und Mauern, Beton ca. 20 m3 - Brückenfundament, Armierung ca. 2240 kg
Interne Kennung : 5174fd8b-c88a-49bf-836e-2491b84fe0df

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gewässerrevitalisierung Chrouchtalbach, Abschnitt Brücke Vennerhus bis Einmündung Luterbach Gemeinde Oberburg Gemeinde Oberburg, Koordinaten 2'612'780 / 1'209'471 (siehe Kartenausschnit in Besonderen Bestimmungen Pos. 132.110).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 - Preis
Beschreibung : Angebotssumme (Netto abzüglich Rabatt, inkl. MWSt.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 - Referenzen und Erfahrungen
Beschreibung : Bewertung Referenzobjekte der Schlüsselpersonen - 10.0% 2 Referenzen Bauführer - 10.0% 2 Referenzen Polier Die Referenzobjekte müssen vergleichbar mit den ausgeschrieben Bauarbeiten sein (Bachrevitalisierung) und innerhalb der letzten 10 Jahren ausgeführt worden sein (seit 2015).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 - Technische Qualität des Angebots
Beschreibung : Bewertet werden folgende Punkte: - Beschrieb Bauablauf mit Vorschlag Etappierung (inkl. separater Skizze) - Bauprogramm (Einsatz Personal und Maschinen) - Beschrieb Wasserhaltung inkl. Art der Massnahmen, Etappierung und Angabe der Kapazität der Wasserhaltung (kurzer Beschrieb und separate Skizze). Der Umgang mit dem Hochwasserrisiko ist zu erläutern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/03/2025 19:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Emmental (Dorfstrasse 21, PF, 3550 Langnau i.E.) angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schwellenkorporation Oberburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schwellenkorporation Oberburg
Registrierungsnummer : 29f2fc57-e6f8-4503-9a19-810ac0dd6fba
Postanschrift : Emmentalstrasse 11
Stadt : Oberburg
Postleitzahl : 3414
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41344201221
Internetadresse : https://www.oberburg.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5174fd8b-c88a-49bf-836e-2491b84fe0df - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00070752-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025