Rettungswagen

Lieferung eines NKTW und eines RTW Die Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH beschafft zur Nutzung durch die Stadt Cottbus/Chósebuz - Fachbereich 37: Feuerwehr - einen Rettungswagen (RTW) und einen NKTW - Typ B. Diese sollen als RTW in der Notfallrettung und Verlegungs-RTW sowie als NKTW als Krankenfahrzeug und Notfallkrankentransportfahrzeug eingesetzt werden. …

CPV: 34114100 Notfallwagen, 34114110 Rettungswagen, 34114121 Krankenwagen, 34114122 Patiententransportfahrzeuge
Frist:
5. März 2025 09:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Rettungswagen
Vergabestelle:
KTC Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH
Vergabenummer:
01/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : KTC Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rettungswagen
Beschreibung : Lieferung eines NKTW und eines RTW
Kennung des Verfahrens : a1e0224c-2388-41fb-9edd-2904a46d58fa
Interne Kennung : 01/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114121 Krankenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114122 Patiententransportfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114100 Notfallwagen

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Übergabe der Einsatzfahrzeuge erfolgt im ersten Quartal 2026 am Sitz des Auftragnehmers. Die technische Vorabnahme erfolgt spätestens eine Woche vor dem Termin der vertraglichen Übergabe / rechtsverbindlichen Abnahme, ebenfalls am Sitz des AN.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YG0HDL0 Entgegen der Angaben auf einigen Formblättern ist eine Unterschrift nicht erforderlich. Unterlagen ohne Unterschrift werden nicht von der weiteren Prüfung und Wertung ausgeschlossen, soweit die Textform gewahrt ist, also insbesondere der Name der erklärenden Person erkennbar ist.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : nur, wenn dies zu den in § 124 Nr. 7 genannten Folgen geführt hat
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rettungswagen
Beschreibung : Die Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH beschafft zur Nutzung durch die Stadt Cottbus/Chósebuz - Fachbereich 37: Feuerwehr - einen Rettungswagen (RTW) und einen NKTW - Typ B. Diese sollen als RTW in der Notfallrettung und Verlegungs-RTW sowie als NKTW als Krankenfahrzeug und Notfallkrankentransportfahrzeug eingesetzt werden. Weiterhin sollen die Fahrzeuge in der späteren Nutzungsdauer auch für eine Telenotärztliche Behandlung (TNA) eingesetzt werden. Der Aufbau sollte das nachträgliche Einbringen von telenotärztlichen Komponenten wie Antennentechnik, Video- und Audiokomponenten und weiteres ermöglichen. Folgende Normen sind durch den Bieter beim Bau der Einsatzfahrzeuge zwingend zu berücksichtigen: RTW - DIN EN 1789 - DIN EN 1865-1:2010 - DIN EN 1865-2:2010+A1:2015 - DIN EN 1865-3:2012+A1:2015 NKTW - DIN EN 1789:2020 Bei der Übergabe müssen folgende Unterlagen je Fahrzeug ausgehändigt werden: - Beschreibung und Bedienungsanleitungen für das Fahrzeug (Motor / Fahrgestell / Aufbau) - Verlaufspläne der pneumatischen und elektrotechnischen Versorgung (Aufbau) - Fahrzeug-Checkheft - Geräteprüfkarten (Aufbau und Einbau) - Werkstatthandbuch (Fahrzeug) - Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
Interne Kennung : 01/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114121 Krankenwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114122 Patiententransportfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114100 Notfallwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Übergabe der Einsatzfahrzeuge erfolgt im ersten Quartal 2026 am Sitz des Auftragnehmers. Die technische Vorabnahme erfolgt spätestens eine Woche vor dem Termin der vertraglichen Übergabe / rechtsverbindlichen Abnahme, ebenfalls am Sitz des AN.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über die Eintragung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den vergangenen drei Jahren (2022 bis 2024) erbrachten Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. des Erbringungszeitpunktes sowie des Empfängers; der Auftraggeber sieht nur solche Bieter als geeignet an, die in den vergangenen drei Jahren mindestens 5 Referenzen (Lieferungen) von RTW und NKTW vorweisen können (Mindesteignungskriterium); es muss nicht zwingend eine Liste aller geeigneten Referenzen eingereicht werden, sondern es genügt, wenn mindestens fünf Referenzen je RTW und fünf je NKTW benannt werden
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherung
Beschreibung : Ein Nachweis für eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) ist vorzulegen. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen mindestens betragen: a) für Personenschäden 2 Mio. EUR, b) für sonstige Schäden 1 Mio. EUR (Sach und Vermögensschäden). Je Schadensereignis und einer Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres mit mindestens dem Doppelten der Deckungssummen. Der Nachweis dazu ist durch den Bieter / die Bietergemeinschaft in geeigneter Form zu erbringen. Hat ein Bewerber/haben die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft zurzeit keinen ausreichenden Versicherungsschutz, kann der Nachweis der geforderten Deckungssummen durch die schriftliche Zusage eines Versicherers erfolgen, dass der Versicherer im Auftragsfall bereit ist, eine solche Versicherung abzuschließen. Die Erklärung oder der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein und muss Angaben zur Versicherungsdauer machen. Die Versicherungsdauer einschließlich Nachhaftung muss mindestens die Gewährleistungsdauer aus dem abzuschließenden Vertrag umfassen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis NKTW und RTW
Beschreibung : Summe der rechnerisch richtigen Gesamtbeträge für NKTW und RTW, wie sie sich aus den Zellen D12 (Preisblatt RTW) und C13 (Preisblatt NKTW) ergeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Preis ist einziges Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/02/2025 00:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/03/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Auszug aus § 56 Abs. 2 bis 4 VgV: (2) Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird. (3) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. (4) Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/03/2025 09:01 +01:00
Ort : online
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : es gilt die VOL/B und die Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auszug aus § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (...) (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : KTC Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KTC Kommunale Trägergesellschaft Cottbus mbH
Registrierungsnummer : DE813850781
Postanschrift : Vorparkstraße 3
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03042
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Telefon : 03557542200
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 00493318661610
Fax : 00493318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b4a81f3-9d11-4155-a74e-457ed97ff697 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/02/2025 22:45 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00076539-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025