Realschule Broich - Heizungs- und Sanitärtechnik

Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr plant an dem Schulzentrum Broich, an der Holzstraße 80 in 45481 Mülheim an der Ruhr, eine Fassaden- und Brandschutzsanierung. Im Rahmen des Bauvorhabens war die ursprünglich beauftragte Firma aufgrund von Insolvenz nicht in der Lage, die Heizungs- und Sanitärarbeiten vollständig auszuführen. Die …

CPV: 45232460 Sanitäre Anlagen, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Frist:
4. März 2025 09:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Realschule Broich - Heizungs- und Sanitärtechnik
Vergabestelle:
Stadt Mülheim an der Ruhr
Vergabenummer:
MH-REFERAT_VI-2025-9849

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mülheim an der Ruhr
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Realschule Broich - Heizungs- und Sanitärtechnik
Beschreibung : Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr plant an dem Schulzentrum Broich, an der Holzstraße 80 in 45481 Mülheim an der Ruhr, eine Fassaden- und Brandschutzsanierung. Im Rahmen des Bauvorhabens war die ursprünglich beauftragte Firma aufgrund von Insolvenz nicht in der Lage, die Heizungs- und Sanitärarbeiten vollständig auszuführen. Die Restleistungen in diesem Bereich müssen daher neu vergeben werden.
Kennung des Verfahrens : 3f3c5185-207b-4c78-86ea-c99a79a9635e
Interne Kennung : MH-REFERAT_VI-2025-9849
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 463 420,47 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die Bestimmungen nach § 16 EU VOB/A. // Ab einem Auftragswert von 30.000 € wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) angefordert.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Realschule Broich - Heizungs- und Sanitärtechnik
Beschreibung : Der Leistungsumfang umfasst im wesentlichen: Heizungsarbeiten: • Prüfung der bereits fertiggestellten Instalaltion. • Fertigstellung der Heizungsanlage, inkl. Installation von Heizkörpern, Verrohrung und Anschlüssen. • Druckprüfung der Heizungsrohrleitungen. • Abschluss sämtlicher Isolierungsarbeiten an den Heizungsleitungen. • Inbetriebnahme der Heizungsanlage inkl. hydraulischer Abgleich. Sanitärarbeiten: • Prüfung der bereits fertiggestellten Instalaltion. • Fertigstellung der Trink- und Abwasserleitungen. • Fertigstellung der Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser. • Mangelbeseitigung an einer vorhandenen Löschwasseranlage. • Druckprüfung der Wasserleitungen • Abschluss sämtlicher Isolierungsarbeiten an den Trinkwasserleitungen. • Inbetriebnahme sowie Trinkwasserbeprobungen.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 03/08/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 463 420,47 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bieterfragen bitte schriftlich an die genannte Kontaktstelle per E-Mail oder über die Seite der Stadt Mülheim an der Ruhr ( https://www1.muelheim-ruhr.de/node/359109) bis 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist. Die Beantwortung später gestellter Fragen behält sich die Vergabestelle vor. // Für die Abgabe von Angeboten ist eine Registrierung zwingend erforderlich. // Eine Übermittlung von Angeboten per E-Mail oder in Papierform ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. // Bitte laden Sie bei Angebotsabgabe neben den in Abschnitt 5.1.9 genannten Eignungsnachweisen folgende Unterlagen hoch: • „Deckblatt VOB“ der Stadt Mülheim an der Ruhr • Leistungsverzeichnis im Dateiformat PDF oder GAEB. Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung des jeweils anderen Dateiformates vor. • Formular 523 EU - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 // Vor Auftragserteilung werden vom Bestbieter neben den in Abschnitt 5.1.9 genannten Eignungsnachweisen folgende Unterlagen angefordert: - Formblätter 221 bzw. 222, ggf. Formblatt 223. Ab einem Auftragswert von 30.000 € netto zusätzlich die Urkalkulation im verschlossenen Umschlag. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Umschlag zu öffnen und die Kalkulation bei Bedarf einzusehen. - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48b Einkommensteuergesetz. // Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgaben einzuhalten. Der Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorgaben zu prüfen. Er darf sich zu diesem Zweck die Entgeltabrechnungen, die Unterlagen über die Abführung von Steuern, Abgaben und Beträgen in anonymisierter Form vorlegen lassen, diese prüfen und hierzu Auskunft verlangen. Für den Fall der Verletzung der Pflichten nach § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW steht dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. // Die elektronische Rechnungstellung ist zulässig aber nicht erforderlich.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124 // Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Unternehmenssitzes oder Wohnsitzes. // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124 // Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen: - Versicherungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen - und 100.000,00 EUR für Sach-/Vermögensschäden (Mindestanforderung). // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124 // Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen: - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Mit der Angebotsabgabe ist einzureichen: - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer entsprechend Formblatt VHB 235 // Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen: - Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer entsprechend Formblatt 236 // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124 // Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. "Bescheinigung in Steuersachen", - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, - Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Teilnahme am Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft. // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124 // Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium ist der niedrigste Preis.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www1.muelheim-ruhr.de/node/359109
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www1.muelheim-ruhr.de/node/359109
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 09:00 +01:00
Ort : Stadt Mülheim an der Ruhr, Hans-Böckler- Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr, (Technisches Rathaus)
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 14 EU Abs. 6 VOB/A sind keine Bieter bzw. Bevollmächtigte im Öffnungstermin zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Als Zahlungsbedingung ist § 16 VOB/B maßgebend. // Sicherheitsleistungen werden in Form von Bürgschaften nach den Grundsätzen der §§ 9 c EU VOB/A und 17 VOB/B verlangt. // Die elektronische Rechnungstellung ist zulässig aber nicht erforderlich

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mülheim an der Ruhr
Registrierungsnummer : 05117-31001-02
Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45468
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat VI
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
Telefon : 000
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1e329a3f-f208-4a27-9b4c-d9e9a267f098 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00068500-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025