Pumpwerk und Leitungsbau Heckfeld

Die Stadtwerke Lauda-Königshofen wird federführend für die im vorliegenden Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistung genannt. Sie ist Betreiber der Wasserversorgungsanlage. Übersicht: AG: Stadtwerke Lauda-Königshofen (L.-K.) Leitungsbau vom Ortsnetz Heckfeld über das Pumpwerk Heckfeld bis zum Ortsnetz Oberlauda inkl. eines Hausanschlusses: - 1 Leitungen DN 150 GGG ZMU, l = ca 3.700 m …

CPV: 44161200 Hauptwasserleitungen, 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen, 45232152 Bau von Pumpstationen
Frist:
4. März 2025 14:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Pumpwerk und Leitungsbau Heckfeld
Vergabestelle:
Stadt Lauda-Königshofen, Eigenbetrieb Stadtwerke Lauda-Königshofen
Vergabenummer:
03-E-24-LTG-BW-BA07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lauda-Königshofen, Eigenbetrieb Stadtwerke Lauda-Königshofen
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Pumpwerk und Leitungsbau Heckfeld
Beschreibung : Die Stadtwerke Lauda-Königshofen wird federführend für die im vorliegenden Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistung genannt. Sie ist Betreiber der Wasserversorgungsanlage. Übersicht: AG: Stadtwerke Lauda-Königshofen (L.-K.) Leitungsbau vom Ortsnetz Heckfeld über das Pumpwerk Heckfeld bis zum Ortsnetz Oberlauda inkl. eines Hausanschlusses: - 1 Leitungen DN 150 GGG ZMU, l = ca 3.700 m - 2 parallel hierzu laufende Kabelleerrohre Da 50 PE, l = ca 3.700 m - 1 Leitungen DN 80 GGG ZMU, l = ca 100 m - 4 Querungen Gewässer 2./3. Ordnung: - Gewässerkreuzung 7(Oberlaudaer Bach) - Gewässerkreuzung 8(Gründle) - Gewässerkreuzung 9(Mühlkanal Oberlauda) - Gewässerkreuzung 10(Mühlkanal Oberlauda) - 2 Querungen Straße: - Straßenkreuzung 6(L 511) - Straßenkreuzung 7(L 511) - Neubau von 1 Be- und Entlüftungsschacht (Nr. 13) - Neubau von 1 Spülauslass (Nr. 7) Neubau vom Pumpwerk Heckfeld - baulicher Teil: - als Fertigteil
Kennung des Verfahrens : 41a4528d-97f9-4d26-8666-f093319846cd
Interne Kennung : 03-E-24-LTG-BW-BA07
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232152 Bau von Pumpstationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161200 Hauptwasserleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YNR55PS
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Pumpwerk und Leitungsbau Heckfeld
Beschreibung : Die Stadtwerke Lauda-Königshofen wird federführend für die im vorliegenden Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistung genannt. Sie ist Betreiber der Wasserversorgungsanlage. Übersicht: AG: Stadtwerke Lauda-Königshofen (L.-K.) Leitungsbau vom Ortsnetz Heckfeld über das Pumpwerk Heckfeld bis zum Ortsnetz Oberlauda inkl. eines Hausanschlusses: - 1 Leitungen DN 150 GGG ZMU, l = ca 3.700 m - 2 parallel hierzu laufende Kabelleerrohre Da 50 PE, l = ca 3.700 m - 1 Leitungen DN 80 GGG ZMU, l = ca 100 m - 4 Querungen Gewässer 2./3. Ordnung: - Gewässerkreuzung 7(Oberlaudaer Bach) - Gewässerkreuzung 8(Gründle) - Gewässerkreuzung 9(Mühlkanal Oberlauda) - Gewässerkreuzung 10(Mühlkanal Oberlauda) - 2 Querungen Straße: - Straßenkreuzung 6(L 511) - Straßenkreuzung 7(L 511) - Neubau von 1 Be- und Entlüftungsschacht (Nr. 13) - Neubau von 1 Spülauslass (Nr. 7) Neubau vom Pumpwerk Heckfeld - baulicher Teil: - als Fertigteil
Interne Kennung : 03-E-24-LTG-BW-BA07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232152 Bau von Pumpstationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44161200 Hauptwasserleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Vergabe an den Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNR55PS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 14:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich das Recht vor im Einzelfall Bieterunterlagen ggf. nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 14:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Auftragsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15 -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lauda-Königshofen, Eigenbetrieb Stadtwerke Lauda-Königshofen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Lauda-Königshofen, Eigenbetrieb Stadtwerke Lauda-Königshofen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lauda-Königshofen, Eigenbetrieb Stadtwerke Lauda-Königshofen
Registrierungsnummer : 08128139-A7321-74
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Lauda-Königshofen
Postleitzahl : 97922
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Oliver Litterer
Telefon : +49 9343501-5440
Fax : +49 9343501-100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219264039
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 858a1882-ab4a-467c-a630-c06f0b5c1acf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 10:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00075082-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025