Prüfungsleistungen

Vergabeverfahren zu Prüfungsleistungen gemäß Art. 6 Abs. 3 der VO (EU) Nr. 2022/128 zur Durchführung von bis zu 35 vertieften Vorhabenprüfungen im Bereich Prüfziel 4 - ELER Nicht-IVKS Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE) ist die zuständige Bescheinigende Stelle (BS) gemäß Art. 12 der VO …

CPV: 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
Frist:
4. März 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Prüfungsleistungen
Vergabestelle:
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Vergabenummer:
12-11-O 1080/2025-001/013

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prüfungsleistungen
Beschreibung : Vergabeverfahren zu Prüfungsleistungen gemäß Art. 6 Abs. 3 der VO (EU) Nr. 2022/128 zur Durchführung von bis zu 35 vertieften Vorhabenprüfungen im Bereich Prüfziel 4 - ELER Nicht-IVKS
Kennung des Verfahrens : d16d16b5-56c5-4a70-b08d-44eeb2135b46
Interne Kennung : 12-11-O 1080/2025-001/013
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 432 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YMVHDK8
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Prüfungsleistungen
Beschreibung : Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE) ist die zuständige Bescheinigende Stelle (BS) gemäß Art. 12 der VO (EU) 2021/2116 für die Prüfungstätigkeit der Länder Brandenburg und Berlin für den Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Aufgabe der BS ist die Abgabe einer Stellungnahme zu den Jahresrechnungen. Die BS führt ihre Prüfung in Übereinstimmung mit Artikel 6 der VO (EU) 2022/128 und unter Beachtung internationaler Prüfungsstandards (z. B. ISA, IDW Standards) durch. Diese Standards erfordern, dass die BS die Standesregeln einhält und die Prüfung so plant und durchführt, dass durch die BS mit hinreichender Sicherheit ein Urteil darüber erfolgen kann, ob die der Kommission übermittelten Jahresrechnungen frei von wesentlichen falschen Darstellungen sind. Das MdFE beabsichtigt, bis zu 35 vertiefte Prüfungen von Vorhaben aus dem ELER Nicht-IVKS (Nicht-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem) Prüfziel 4 (PZ4) mit Berichterstattung in deutscher Sprache durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen durchführen zu lassen.
Interne Kennung : 12-11-O 1080/2025-001/013

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 9 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nichtvorliegen rechtlicher Ausschlussgründe
Beschreibung : 1. Abgabe Formblatt Eigenerklärungen Ausschlussgründe 2. Der Bewerber hat schriftliche Eigenerklärungen folgenden Inhalts und Wortlautes abzugeben: a) Wir erklären, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Absatz 1 Mi-LoG nicht vorliegen. Wir haben zur Kenntnis genommen, dass auch im Fall der vor-stehenden Erklärung öffentliche Auftraggeber jederzeit zusätzlich Auskünfte des Wettbewerbsregisters nach § 19 Abs. 3 S. 2 MiLoG in der aktuell gültigen Fassung anfordern können und dass bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro der öffentliche Auftraggeber für den Bewerber/Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zu-schlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 19 Abs. 4 Mi-LoG einholen muss. b) Wir erklären, dass im Wettbewerbsregister entsprechend § 2 Abs. 1 Nr. 4 WRegG keine rechtskräftigen Bußgeldentscheidungen mit einem Bußgeldwert von wenigstens 175.0000EUR wegen eines Verstoßes gegen § 24 Absatz 1 LkSG eingetragen sind und demnach die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 22 Abs. 1 LkSG nicht vorliegen. Wir haben zur Kenntnis genommen, dass der öffentliche Auftraggeber vor Zuschlagserteilung bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro für den Bewerber/ Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. 1 WRegG einholen muss. c) Wir erklären, dass wir im Rahmen des EU-Sanktionspakets, auf Grund der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der veränderten Fassung nach Nr. 2023/1214 vom 23. Juni 2023 (Artikel 5k), nicht zu den folgenden genannten Personen, Organisationen oder Einrichtungen gehören: aa) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, bb) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe aa) genannten Organisationen gehalten werden, oder cc) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe aa) oder bb) genannten Organisationen handeln, und verpflichten uns, keine Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen mit mehr als 10 % des Auftragswertes einzubinden, die die Tatbestände aa) - cc) erfüllen 3. Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen gem. dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formblatt Mindestanforderungen BbgVerG) 4. Erklärung Bietergemeinschaft: Dem Angebot einer Bietergemeinschaft ist eine Erklärung beizulegen, in der sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft einem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft Vertretungsmacht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einräumen, insbesondere hinsichtlich der rechtsverbindlichen Abgabe und Entgegennahme von Erklärungen sowie der Vornahme von Verfahrenshandlungen. (Formblatt Erklärung der Bietergemeinschaft) 5. ggf. Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer (Formblatt Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer) 6. Sonstiges: Ausländische Bieter haben vergleichbare, für den Sitz des Unternehmens geltende Nachweise vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handesregisterauszug
Beschreibung : Der Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder eine Kopie desselben einzureichen (der Auszug soll zum Zeitpunkt der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung über den Umsatz
Beschreibung : Der Bewerber hat folgende Erklärungen abzugeben: (1) Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, d. h. für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2021, 2022, 2023 abgeschlossen wurden, sofern das Unternehmen länger als 3 Jahre am Markt ist. Auf Verlangen sind geeignete Nachweise (z.B. Bilanzen und Jahresabschlüsse oder vergleichbare Dokumente) vorzulegen. (2) Erklärung zum Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in Euro (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, d. h. für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2021, 2022, 2023 abgeschlossen wurden, sofern das Unternehmen länger als 3 Jahre am Markt ist. Auf Verlangen sind geeignete Nachweise (z.B. Bilanzen und Jahresabschlüsse oder vergleichbare Dokumente) vorzulegen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Erklärung zur Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Gefordert ist die Erklärung einer Berufs- / Haftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme je Versicherungsfall mit Angaben des Versicherungsunternehmens. Alternativ kann eine Erklärung abgegeben werden, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden kann. Mindestanforderung: Es wird das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 1 Mio. Euro gefordert. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote nicht älter als sechs Monate sein bzw. muss eine Bescheinigung eines Versicherers vorgelegt werden, dass eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen werden kann.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Steuerliche Unbedenklichkeitserklärung bzw. steuerliche Bescheinigung
Beschreibung : Der Bewerber hat eine aktuelle Steuerliche Unbedenklichkeitserklärung bzw. steuerliche Bescheinigung des Finanzamtes einzureichen, die Erklärung darf zum Zeitpunkt der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Unternehmensdarstellung
Beschreibung : Der Bieter hat eine Präsentation seines Unternehmens/ der Unternehmen der Bietergemeinschaft, ggf. unter Einbeziehung von Unterauftragnehmern, in einem gesonderten Dokument dem Angebot beizufügen (möglichst maximal 2 Seiten). Der Bewerber hat eine Vorstellung seines Unternehmens / der Bewerbergemeinschaft und ggf. die Einbeziehung von Unterauftragnehmern einzureichen. Mindestanforderung: Einreichung einer Unternehmensvorstellung als gesondertes Dokument. Hinweis des Auftraggebers: Die maximale Seitenanzahl soll 2 DIN A4 -Seiten nicht überschreiten. Über die Seitenzahl hinausgehende Angaben werden nicht berücksichtigt.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Der Bewerber hat nach ihrer Art und ihrem Umfang vergleichbare Leistungen nachzuweisen und dafür Unternehmensreferenzen einzureichen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/02/2025 00:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es werden lediglich ggf. Unterlagen nachgefordert, die die Beurteilung der Eignung der Bieter betrifft.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 14:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 12-121096894457318-83
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-6115
Fax : +49 33127548-6115
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 33127548-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bfc2a9bc-db99-448c-b5a0-fe8261845284 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 11:48 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00068190-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025