Planungsleistung WW Colbitz - Erhöhung der Aufbereitungskapazität

Das Wasserwerk Colbitz sichert mit der Einspeisung von ca. 80.000 m³/d die Versorgung mit Trinkwasser in der Region Magdeburg und darüber hinaus. Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Trinkwasserbedarfs, der voraussichtlich in den nächsten Jahren durch Industrieansiedlungen im Großraum Magdeburg mit dem damit einhergehenden Bevölkerungswachstum noch einmal zusätzlich stärker steigen …

CPV: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Ausführungsort:
Planungsleistung WW Colbitz - Erhöhung der Aufbereitungskapazität
Vergabestelle:
Trinkwasserversorgung Magdeburg
Vergabenummer:
TWM_HTP_WW_2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasserversorgung Magdeburg
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung WW Colbitz - Erhöhung der Aufbereitungskapazität
Beschreibung : Das Wasserwerk Colbitz sichert mit der Einspeisung von ca. 80.000 m³/d die Versorgung mit Trinkwasser in der Region Magdeburg und darüber hinaus. Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Trinkwasserbedarfs, der voraussichtlich in den nächsten Jahren durch Industrieansiedlungen im Großraum Magdeburg mit dem damit einhergehenden Bevölkerungswachstum noch einmal zusätzlich stärker steigen wird, beabsichtigt die Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH (TWM) eine Erhöhung der Aufbereitungskapazität des Wasserwerkes Colbitz. Derzeit liefert das Werk 2 am Standort ein Aufbereitungskapazität von nominell 120.000 m³/ (real Q1 = 110.000 m³/d). Das Werk 2 wurde 1968 in Betrieb genommen. Für die Zukunft wird ein zusätzlicher Bedarf von ca. 30.000 m³/d prognostiziert, der die vorhandene Aufbereitungskapazität auch außerhalb der bisherigen Spitzenverbräuche überschreitet. Um den zusätzlichen Bedarf zu decken, ist eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage (einschließlich Spülwasserbehandlung) am Standort zu planen. Dieser Neubau ist der wesentlichen Bestandteil der vorliegenden Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens : 0ead5707-9e21-4936-849c-f8925ed81b68
Interne Kennung : TWM_HTP_WW_2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Eine Losaufteilung erfolgt nicht. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Es sind daher verbindliche und zuschlagsfähige Erstangebote einzureichen. In diesem Fall finden keine Verhandlungen statt und der Auftraggeber kann in diesem Fall auch auf die Präsentation verzichten. In diesem Fall erfolgt die Bewertung allein anhand des Konzepts.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Börde ( DEE07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YWL550B
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung WW Colbitz - Erhöhung der Aufbereitungskapazität
Beschreibung : Auftragsgegenstand sind alle Leistungen der Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, Tragwerk und LPB-Leistungen gemäß HOAI zzgl. der Örtliche Bauüberwachung, Grundlagen- und Entwurfsvermessung HOAI Anlage 1.4.2, Baugrunduntersuchung Geotechnik HOAI Anlage 1 1.3, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (für die Planung), Brandschutzkonzept und Ökologische Bauüberwachung, die erforderlich sind, um das Planungsziel gem. § 1 Abs. 2 dieses Vertrages umzusetzen. Da die Leistungen unter erheblichem Zeitdruck stehen, weisen wir zudem auf den veröffentlichen Zeitplan hin.
Interne Kennung : TWM_HTP_WW_2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das ausführliche LV wird erst im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt. Bisher sind keine optionalen Leistungen vorgesehen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Börde ( DEE07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/10/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Leistungserbringung steht unter erheblichem zeitlichem Druck. Mit den Planungsleistungen soll daher so bald wie möglich begonnen werden. Erteilt der Auftraggeber den Zuschlag auf das Erstangebot und damit ohne die Durchführung von Verhandlungen, verlagert sich der Beginn zeitlich nach vorne.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Wertungspreis bestehend aus: - Honorar Grundleistungen - Honorar Stundensatz * geschätzte Stundenanzahl für besondere Leistungen, sonstige Leistungen
Gewichtung (dezimal, genau) : 0,4
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept / Bieterpräsentation
Beschreibung : Bewertung erfolgt anhand des Konzepts nach den Unterkriterien: - Projektanalyse - Terminmanagement - Kostenmanagement - Projektorganisation
Gewichtung (dezimal, genau) : 0,6
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen für die Einreichung von Rechtsbehelfen richten sich nach dem GWB.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Trinkwasserversorgung Magdeburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasserversorgung Magdeburg
Registrierungsnummer : HRB 107146
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle TWM
Telefon : 0391 - 8 50 4620
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2be3f9c3-652b-454c-8c77-2bdf33b28d00 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/12/2024 11:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00801309-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 253/2024
Datum der Veröffentlichung : 31/12/2024