Planungskonzept zur Landschaftsgestaltung verkippter Flächen am östlichen Seeufer des Tagebaus Garzweiler

Ziel des Auftrags ist die Entwicklung eines Planungskonzepts, das, aufbauend auf den Masterplan für die Seeentwicklung, den Kippenbereich des zukünftigen Ostufers von Hochneukirch bis zur Bandtrasse vertieft betrachtet. Dabei geht es vor allem darum, eine außergewöhnliche Landschaft im Hinblick auf Topografie, Bodensubstrate und Vegetation, herauszuarbeiten, die im Zuge der Bergbaurekultivierung, …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Ausführungsort:
Planungskonzept zur Landschaftsgestaltung verkippter Flächen am östlichen Seeufer des Tagebaus Garzweiler
Vergabestelle:
Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Vergabenummer:
14-2024-ZVLG

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungskonzept zur Landschaftsgestaltung verkippter Flächen am östlichen Seeufer des Tagebaus Garzweiler
Beschreibung : Ziel des Auftrags ist die Entwicklung eines Planungskonzepts, das, aufbauend auf den Masterplan für die Seeentwicklung, den Kippenbereich des zukünftigen Ostufers von Hochneukirch bis zur Bandtrasse vertieft betrachtet. Dabei geht es vor allem darum, eine außergewöhnliche Landschaft im Hinblick auf Topografie, Bodensubstrate und Vegetation, herauszuarbeiten, die im Zuge der Bergbaurekultivierung, die eine Grundlage für die Vegetationsentwicklung und Folgenutzungen (Freizeit, Naturschutz, etc.) in den beiden Entwicklungsbereichen darstellt. So soll in dem zukünftig herzustellenden Böschungssystem eine terrassierte Landschaft entstehen, die beispielsweise auch größere Flachwasserbereiche für den Naturschutz umfasst.
Kennung des Verfahrens : ee6a1e9c-cb77-43e6-bc07-bb6450d4f24c
Interne Kennung : 14-2024-ZVLG
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 184 873,95 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD1YV5C
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungskonzept zur Landschaftsgestaltung verkippter Flächen am östlichen Seeufer des Tagebaus Garzweiler
Beschreibung : Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die notwendigen Planungen zur Herstellung des Kippensystems (Topografie, Substrate) als Grundlage für die zukünftige Nutzung des späteren Seeufers. Bergbautechnische Aspekt sind dabei zu berücksichtigen.
Interne Kennung : 14-2024-ZVLG

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Grobkonzept
Beschreibung : - Umsetzungs- bzw. Lösungsansätze zur Vorgehensweise: - Arbeitsschritte (Zeitplanung): - Projektmanagement, Zweckmäßigkeit, Systematik, vertiefende Vorschläge zur Bearbeitung im Hinblick auf Inhalt und Format der Aufgabenstellung: Plausibilität des Konzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gewertet wird der angebotene Preis für alle Leistungen gemäß Seite 4 des Leistungsverzeichnisses (Angebotssumme abzüglich Nachlass/Rabatt und zzgl. Nebenkosten und Umsatzsteuer) zzgl. Fiktive Stundenanzahl. Zur Ermittlung der Punktzahl wird das niedrigste Angebot (brutto) mit dem Faktor 40 multipliziert und durch den jeweiligen Angebotspreis (brutto) dividiert. Das so ermittelte Punktergebnis wird bis zur ersten Kommastelle nach den Grundsätzen der kaufmännischen Rundung gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : §160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : §160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : NaN {code|name|currency.unpublished}
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 02/02/2035

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : LAND Germany GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : NW11B4A11B4A1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 14-2024-ZVLG
Titel : Landschaftsgestaltung verkippter Flächen am östlichen Seeufer des Tagebaus Garzweiler
Datum des Vertragsabschlusses : 07/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : NaN {code|name|currency.}
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 02/02/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots : NaN {code|name|currency.}
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 02/02/2035
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Registrierungsnummer : 053700004004-34001-15
Postanschrift : In Kuckum 68a
Stadt : Erkelenz
Postleitzahl : 41812
Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2164-70366-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : LAND Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE288231224
Postanschrift : Birkenstraße 47a
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40233
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : 0211 2394780
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14119f6e-ac81-44db-862c-46f38033aec8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 14:39 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00074258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025