Paper-Output-Management (POM) als Full-Service-Lösung

Der Auftraggeber hat derzeit noch einen bestehenden Full-Service-Vertrag über die installierten Druck- und Multifunktionssysteme bis zum 30.09.2025 und plant nun, diesen durch einen neuen Vertrag abzulösen, der die Vermietung der Output-Systeme inkl. Software, Vor-Ort-Service und Support sowie eine Abrechnung auf Seitenpreisbasis beinhaltet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und …

CPV: 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen, 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen, 72263000 Software-Implementierung
Frist:
3. März 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Paper-Output-Management (POM) als Full-Service-Lösung
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg (Oldb)
Vergabenummer:
2025OL000004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Oldenburg (Oldb)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Paper-Output-Management (POM) als Full-Service-Lösung
Beschreibung : Der Auftraggeber hat derzeit noch einen bestehenden Full-Service-Vertrag über die installierten Druck- und Multifunktionssysteme bis zum 30.09.2025 und plant nun, diesen durch einen neuen Vertrag abzulösen, der die Vermietung der Output-Systeme inkl. Software, Vor-Ort-Service und Support sowie eine Abrechnung auf Seitenpreisbasis beinhaltet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Wartung einschließlich Serviceleistungen gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung. Zur Bedarfsdeckung ist eine flexible Produktpalette unterschiedlicher Leistungs- und Preisklassen erforderlich. Der Auftragnehmer soll die Dienststellen der Stadt Oldenburg mit Hardware für den gesamten ausgeschriebenen Produktbereich versorgen und diese Druckerlandschaft mit ca. 1.100 Systemen auf der Grundlage eines auf 60 Monaten abgeschlossenen Vertrages als gemanagte "Full-Service-Lösung (Betreibermodell)" übernehmen und den Betrieb sicherstellen.
Kennung des Verfahrens : f31f2ba0-e458-49c7-84d5-4fe9fd80f764
Interne Kennung : 2025OL000004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26121
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 012 260 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Paper-Output-Management (POM) als Full-Service-Lösung
Beschreibung : Der Auftraggeber hat derzeit noch einen bestehenden Full-Service-Vertrag über die installierten Druck- und Multifunktionssysteme bis zum 30.09.2025 und plant nun, diesen durch einen neuen Vertrag abzulösen, der die Vermietung der Output-Systeme inkl. Software, Vor-Ort-Service und Support sowie eine Abrechnung auf Seitenpreisbasis beinhaltet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Wartung einschließlich Serviceleistungen gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung. Zur Bedarfsdeckung ist eine flexible Produktpalette unterschiedlicher Leistungs- und Preisklassen erforderlich. Der Auftragnehmer soll die Dienststellen der Stadt Oldenburg mit Hardware für den gesamten ausgeschriebenen Produktbereich versorgen und diese Druckerlandschaft mit ca. 1.100 Systemen auf der Grundlage eines auf 60 Monaten abgeschlossenen Vertrages als gemanagte "Full-Service-Lösung (Betreibermodell)" übernehmen und den Betrieb sicherstellen.
Interne Kennung : 0e16f74c-496a-49fe-a9af-219fbd2a53ac

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 12:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 181 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle Stadt Oldenburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Oldenburg (Oldb)
Registrierungsnummer : a95478a5-945a-452e-ac31-df7e5e2f06e2
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Schlossplatz 25/26
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26122
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 4412352419
Fax : +49 4412353123
Internetadresse : http://www.oldenburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : b699df70-3e69-4739-86b5-d5664849c8c4
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle Stadt Oldenburg
Registrierungsnummer : cf726ac5-dc7d-43b7-be9d-9f5d213faa62
Postanschrift : Schlossplatz 25/26
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26122
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Telefon : +441 235-2579
Fax : +441 235-3123
Internetadresse : http://www.oldenburg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 08e56bf1-e75a-4524-9df0-e78d081f58a2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 13:56 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00068739-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025