ÖPP-Projekt – Planung, Bau und Betrieb des Ersatzneubaus des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. plant den Ersatzneubau des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) in Bochum. Dabei sollen die Planung, die Errichtung sowie Instandhaltung und Betriebsdienstleistungen des Gebäudes und der Außenanlagen im Rahmen einer Öffentlich Privaten Partnerschaft auf einen privaten Partner übertragen werden. Aufgabe des IPA ist es, Berufskrankheiten, …

CPV: 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45213150 Bau von Bürogebäuden, 45214610 Bau von Laborgebäuden, 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Ausführungsort:
ÖPP-Projekt – Planung, Bau und Betrieb des Ersatzneubaus des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)
Vergabestelle:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Vergabenummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ÖPP-Projekt – Planung, Bau und Betrieb des Ersatzneubaus des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)
Beschreibung : Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. plant den Ersatzneubau des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) in Bochum. Dabei sollen die Planung, die Errichtung sowie Instandhaltung und Betriebsdienstleistungen des Gebäudes und der Außenanlagen im Rahmen einer Öffentlich Privaten Partnerschaft auf einen privaten Partner übertragen werden. Aufgabe des IPA ist es, Berufskrankheiten, arbeitsbedingte Erkrankungen und deren Ursachen zu erforschen sowie die Entwicklung von Verfahren zu deren Prävention und zur Diagnose auf Basis medizinischer Wissenschaft voranzutreiben. Damit unterstützt das IPA die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags zur Prävention, Beratung, Qualifizierung und eigenen Forschung nach dem SGB VII. Die zentralen Schwerpunkte Forschung, Beratung, Analytik und Qualifizierung sind am unmittelbaren Bedarf der Unfallversicherungsträger ausgerichtet und entsprechend anwendungsorientiert und praxisnah. Das IPA an seinem Standort Bochum bearbeitet diese Schwerpunkte in vier Kompetenz-Zentren gegliedert: Medizin, Toxikologie/Molekulare Medizin, Allergologie/Immunologie und Epidemiologie, die sich gegenseitig ergänzen und interdisziplinär eng zusammenarbeiten. Die derzeit noch genutzte angemietete Liegenschaft auf dem Campus des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil entspricht nicht mehr den Anforderungen der DGUV und des IPA an einen modernen Labor- und Forschungsbetrieb. Daher entschied sich die DGUV im Jahr 2021 zum Erwerb eines Grundstücks an der Hüttenstraße in Bochum. Das Grundstück wurde bis Mitte 2024 freigeräumt und von Altlasten saniert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214610 Bau von Laborgebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213150 Bau von Bürogebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44795
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 EU Nr. 3 VOB/A i.V.m. § 3 EU Abs. 2 Nr. 1 c) VOB/A, durchgeführt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : ÖPP-Projekt – Planung, Bau und Betrieb des Ersatzneubaus des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Planung, Errichtung sowie der Betrieb des Ersatzneubaus des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin nach den Vorgaben des Raumprogramms und der Funktionalen Leistungsbeschreibungen (Outputspezifikation) auf dem Grundstück an der Hüttenstraße in Bochum. Das Neubauprojekt umfasst eine vorgegebene bindende Nutzfläche von maximal 7.650 m2 (NUF 1-7) und soll 165 Arbeitsplätze sowie insgesamt rund 65 Parkplätze als überdachte Stellplätze für die Mitarbeiter beinhalten, die am bzw. im Hauptgebäude oder ersatzweise in einer separaten Hochgarage auf dem Grundstück unterzubringen sind. Darüber hinaus sind Lagerflächen im Außenbereich zu erstellen (z.B. Gasflaschenlager, Stickstofftank). Die im Raumprogramm ausgewiesenen Nutzflächen teilen sich ungefähr zu je einem Drittel in Büros, Labore (bis S1 GenTSV und S2 BioStoffV) und sonstige Flächen auf. Es ist eine Planungs- und Bauzeit von ca. 3 Jahren und eine an die Übergabe des Gebäudes anschließende Betriebsphase durch den Auftragnehmer von 25 Jahren vorgesehen. Die DGUV legt sowohl beim Bau als auch beim Betrieb Wert auf nachhaltige Konzepte und Techniken.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

3.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44795
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Registrierungsnummer : 993-8005699900-17
Postanschrift : Glinkastraße 40
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Luther Rechtanwaltsgesellschaft mbH
Telefon : +49 20192200
Fax : +49 21922110
Internetadresse : www.dguv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493090138316
Fax : +493090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 917c7c63-3dcb-412c-b5b2-8257611ef162 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 15:26 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067458-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 10/03/2025