Offset- und Digitaldruckdienstleistungen

Offset- und Digitaldruckdienstleistungen Das Portfolio der Druckobjekte der GTAI besteht zum Großteil aus Periodika und sonstigen gebundenen Broschüren, Faltblättern und Geschäftsdrucksachen. Diese werden fast ausschließlich im Offset- und auflagenabhängig im Digitaldruck realisiert.

CPV: 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Frist:
4. März 2025 14:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Offset- und Digitaldruckdienstleistungen
Vergabestelle:
Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH
Vergabenummer:
GTAI/2025/VMS/Cloud/0001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Offset- und Digitaldruckdienstleistungen
Beschreibung : Offset- und Digitaldruckdienstleistungen
Kennung des Verfahrens : aa8f6368-b1d9-407a-82a2-fde3fb04ea50
Interne Kennung : GTAI/2025/VMS/Cloud/0001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : GTAI Bonn und GTAI Berlin Logistikpartner der GTAI in Köln

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 412 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYDGYTR36BRS3 Eine ausführliche Erklärung für die Angebotsabgabe über DTVP/VMS cosinex: https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : s. FB3
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : s. FB3
Korruption : s. FB3
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : s. FB3
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : s. FB3
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : s. FB3
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : s. FB3
Betrugsbekämpfung : s. FB3
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : s. FB3
Zahlungsunfähigkeit : s. FB3
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : s. FB3
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : s. FB3
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : s. FB3
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : s. FB3
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : s. FB3
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : s. FB3
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : s. FB3
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : s. FB3
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : s. FB3
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : s. FB3
Entrichtung von Steuern : s. FB3
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : s. FB3

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Offset- und Digitaldruckdienstleistungen
Beschreibung : Das Portfolio der Druckobjekte der GTAI besteht zum Großteil aus Periodika und sonstigen gebundenen Broschüren, Faltblättern und Geschäftsdrucksachen. Diese werden fast ausschließlich im Offset- und auflagenabhängig im Digitaldruck realisiert.
Interne Kennung : GTAI/2025/VMS/Cloud/0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Im Falle der Erweiterung der Produktpalette durch die GTAI muss der Auftragnehmer auf Anforderung in der Lage und bereit sein, ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten. Die GTAI behält sich das Recht vor, neben dem Auftragnehmer auch andere Druckdienstleister zur Angebotsabgabe aufzufordern und zu beauf-tragen. Eine Erweiterung der Produktpalette kann sein: - Zusätzliche, kleinere Druckaufträge (z. B. Weihnachtskarten) - Add-Ons für bestehende Produkte, wie zum Beispiel beim Auftrag Markets: mit Fugitivklebstoffen aufgespendete Aufkleber oder Leporello-Infoblätter auf Titelseiten, eingelegte oder eingeheftete Poster. - Zusätzliche Veredelungen oder Personalisierungen Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass sein Maschinenpark für derartige Verarbeitungsformen ausgestattet ist oder dass die Auslieferung bei Fremdvergabe an einen Sub- oder Nachunternehmer im zeitlich vorgegebenen Rahmen von maximal 10 Tagen gewährleistet ist.

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : GTAI Bonn und GTAI Berlin Logistikpartner der GTAI in Köln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragsbeginn: 01.06.2025 Vertragsende: 31.05.2026 Verlängerungsoption: jeweils um 12 Monate, Verlängerung automatisch Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit Maximale Laufzeit: 4 Jahre (bis 31.05.2029) - Vertrag endet automatisch

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Januar 2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der geschätzte Auftragswert bei einer Dauer von 4 Jahren beträgt 412.000,00 EUR/netto. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung bei einer Dauer von 4 Jahren beträgt 500.000,00 EUR/netto. In der Berechnung des Höchstwertes sind mögliche optionale Leistungen enthalten. Bei Abschluss der Rahmenvereinbarung steht noch nicht fest, ob diese Leistungen bzw. welche dieser Leistungen in welchem Umfang abgerufen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : aktuelles EMAS-Zertifikat (nach Eco-Management and Audit Scheme-Verordnung (EG, Nr. 1221/2009)) aktuelles DE-UZ 195-Zertifikat (umweltfreundliche Druckerzeugnisse, Blauer-Engel-Produktion)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Das Unternehmen bestätigt, dass keiner seiner Mitarbeiter rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist. Darüber hinaus kein Vorstoß gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen vorliegt. Folgende Gesetze (Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Aufenthaltsgesetz, Mindestlohngesetz, SchwarzArbG, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) eingehalten sind. Sofern das Unternehmen sich in einer der vorgenannten Situation befinden, kann es auch Nachweise dafür erbringen, dass das Unternehmen ausreichende Maßnahmen getroffen hat, um trotz des Vorliegens eines einschlägigen Ausschlussgrundes dieser nicht zur Anwendung kommt.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister bzw. gleichwertiger Nachweis bei ausländischen Unternehmen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Das Unternehmen ist verpflichtet die Erfahrungen bei der Durchführung der hier zu vergebenen vergleichbaren Leistung nachzuweisen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/02/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 14:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 14:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - FB1_Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB2_Preis-Qualität-Matrix (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB3_Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB4_Eigenerklärung Russlandsanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB5_Mindestanforderungen fachliche Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB8_Geheimhaltungsvereinbarung (GHV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zustellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten. Hinweis: Der Auftraggeber ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH
Registrierungsnummer : DE267391786
Postanschrift : Friedrichstr. 60
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ZBV
Telefon : +49 302000990
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +4922894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1ca01c16-d637-4b67-a697-cfdc442d9983 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 15:07 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067287-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025