Offener städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb - PTB Braunschweig "Wissenscampus" (Wettbewerbsbekanntmachung)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Ausführungsort:
Offener städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb - PTB Braunschweig "Wissenscampus" (Wettbewerbsbekanntmachung)
Vergabestelle:
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Vergabenummer:
51.BRS0201 PTB

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Offener städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb - PTB Braunschweig "Wissenscampus" (Wettbewerbsbekanntmachung)
Beschreibung : Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobung, welche Sie unter den Vergabeunterlagen, Abschnitt Leistungsbeschreibung herunterladen können.
Kennung des Verfahrens : 57bc46df-87d1-4849-8d60-543dc7f6e5f0
Interne Kennung : 51.BRS0201 PTB
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Wettbewerb wird als offener einphasiger städtebaulich- freiraumplanerischer Ideenwettbewerb gemäß RPW 2013 ausgelobt. Der Wettbewerb wird in deutscher Sprache durchgeführt. Termine Bekanntmachung / Start der Bearbeitung 07.08.2024 Frist für schriftliche Rückfragen / 23.08.2024 Rückfragenkolloquium um 14 Uhr am 28.08.2024 Abgabe der Planunterlagen / 30.10.2024 Preisgerichtssitzung 15.01.2025 Preisverleihung 24.01.2025 Ausstellung im Anschluss Die Wettbewerbssumme beträgt 75.000,00Euro exkl. Mehrwertsteuer. Das Preisgeld wird wie folgt verteilt: 1. Preis 30.000,- Euro 2. Preis 20.000,- Euro 3. Preis 10.000,- Euro und Anerkennungen 15.000,- Euro Das Preisgericht behält sich vor, diese Verteilung einstimmig zu ändern. Anpassung: Das Preisgericht diskutiert die in der Auslobung genannten Preisgelder vor dem Hintergrund der gewonnenen Eindrücke zu den Arbeiten und beschließt anschließend einstimmig die Veränderung der in der Auslobung genannten Verteilung der Preissumme. Die Preissumme beträgt 75.000,- Euro netto. Es werden daher die folgenden Preise vergeben: 1. Preis: 40.000 Euro 3. Preis: 15.000 Euro Anerkennung: 10.000 Euro Anerkennung: 10.000 Euro Über die Preise und Anerkennungen hinaus sind keine weiteren Kostenerstattungen vorgesehen. Es erfolgt keine Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung. Die Wettbewerbsergebnisse sind zeitnah digital auf der Homepage des Niedersächsischen Landesamtes für Bau und Liegenschaften (NLBL) einzusehen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bundesallee 100
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38116
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5R6ZA
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 1. Preis
Beschreibung : Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. Die gesamte Liegenschaft der ca. 1.700 Mitarbeitenden umfassenden Institute und Gebäude mit ca. 100 ha Gebietsfläche wird durch Lage im Wald geprägt, die Wettbewerbsfläche von ca. 10 ha liegt im Innenbereich und bildet den Auftakt, Eingangsbereich und Anbindungspunkt an die Bundesallee. Die PTB erwartet vom Wettbewerbsergebnis eine Lösung für eine repräsentative Aufwertung des Zentralbereiches unter Berücksichtigung der Biodiversität und des grünen Charakters der Liegenschaft, eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende und Besuchende sowie die Anordnung der zentralen Nutzungen um eine neue Mitte. Eine direkte weitere Beauftragung ist nicht vorgesehen. Auf Grundlage des Wettbewerbsergebnis der Preisträger ist die Beauftragung zur Ausarbeitung eines Gestaltungsleitfadens für die PTB und die fachliche Begleitung bei der Umsetzung als Folgeauftrag denkbar, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich zugesichert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobung, welche Sie unter den Vergabeunterlagen, Abschnitt Leistungsbeschreibung herunterladen können.
Interne Kennung : 1. Preis

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bundesallee 100
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38116
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Wettbewerbsarbeiten
Beschreibung : Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden und hierbei folgenden Bewertungsrahmen zugrunde legen. Die Liste der Kriterien bildet nicht die Rangfolge ihrer Gewichtung ab. - Idee und städtebauliches Konzept - Freiräumliche Qualitäten - Funktionale Qualitäten - Umsetzbarkeit / Bauabschnitte - Qualität der Baumassengliederung - Qualität der Bestandsberücksichtigung - Einbindung und Vernetzung in die Umgebung (insbes. Baumbestand) - Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Wertung erfolgt durch ein Preisgericht. Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden. Dem Preisgericht gehören (in alphabetischer Reihenfolge) an: FACHPREISRICHTER:INNEN - Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin - Pro. Dr. Vanessa M. Carlow, Architektin & Stadtplanerin - Gesche Grüneberg-Damm, Dipl.-Ing., PTB, Leiterin Q.2 Technische Infrastruktur - Prof. Dr. Andreas Uffelmann, Architekt & Stadtplaner SACHPREISRICHTER:INNEN - Michael Brakemeier, Vizepräsident NLBL - Prof. Dr. Cornelia Denz, Präsidentin PTB - Thomas R. Popp, Leiter Staatliches Baumanagement Braunschweig
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Baumanagement Braunschweig
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : 3. Preis
Beschreibung : Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. Die gesamte Liegenschaft der ca. 1.700 Mitarbeitenden umfassenden Institute und Gebäude mit ca. 100 ha Gebietsfläche wird durch Lage im Wald geprägt, die Wettbewerbsfläche von ca. 10 ha liegt im Innenbereich und bildet den Auftakt, Eingangsbereich und Anbindungspunkt an die Bundesallee. Die PTB erwartet vom Wettbewerbsergebnis eine Lösung für eine repräsentative Aufwertung des Zentralbereiches unter Berücksichtigung der Biodiversität und des grünen Charakters der Liegenschaft, eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende und Besuchende sowie die Anordnung der zentralen Nutzungen um eine neue Mitte. Eine direkte weitere Beauftragung ist nicht vorgesehen. Auf Grundlage des Wettbewerbsergebnis der Preisträger ist die Beauftragung zur Ausarbeitung eines Gestaltungsleitfadens für die PTB und die fachliche Begleitung bei der Umsetzung als Folgeauftrag denkbar, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich zugesichert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobung, welche Sie unter den Vergabeunterlagen, Abschnitt Leistungsbeschreibung herunterladen können.
Interne Kennung : 3. Preis

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bundesallee 100
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38116
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Wettbewerbsarbeiten
Beschreibung : Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden und hierbei folgenden Bewertungsrahmen zugrunde legen. Die Liste der Kriterien bildet nicht die Rangfolge ihrer Gewichtung ab. - Idee und städtebauliches Konzept - Freiräumliche Qualitäten - Funktionale Qualitäten - Umsetzbarkeit / Bauabschnitte - Qualität der Baumassengliederung - Qualität der Bestandsberücksichtigung - Einbindung und Vernetzung in die Umgebung (insbes. Baumbestand) - Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Wertung erfolgt durch ein Preisgericht. Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden. Dem Preisgericht gehören (in alphabetischer Reihenfolge) an: FACHPREISRICHTER:INNEN - Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin - Pro. Dr. Vanessa M. Carlow, Architektin & Stadtplanerin - Gesche Grüneberg-Damm, Dipl.-Ing., PTB, Leiterin Q.2 Technische Infrastruktur - Prof. Dr. Andreas Uffelmann, Architekt & Stadtplaner SACHPREISRICHTER:INNEN - Michael Brakemeier, Vizepräsident NLBL - Prof. Dr. Cornelia Denz, Präsidentin PTB - Thomas R. Popp, Leiter Staatliches Baumanagement Braunschweig
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Baumanagement Braunschweig
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Anerkennung
Beschreibung : Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. Die gesamte Liegenschaft der ca. 1.700 Mitarbeitenden umfassenden Institute und Gebäude mit ca. 100 ha Gebietsfläche wird durch Lage im Wald geprägt, die Wettbewerbsfläche von ca. 10 ha liegt im Innenbereich und bildet den Auftakt, Eingangsbereich und Anbindungspunkt an die Bundesallee. Die PTB erwartet vom Wettbewerbsergebnis eine Lösung für eine repräsentative Aufwertung des Zentralbereiches unter Berücksichtigung der Biodiversität und des grünen Charakters der Liegenschaft, eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende und Besuchende sowie die Anordnung der zentralen Nutzungen um eine neue Mitte. Eine direkte weitere Beauftragung ist nicht vorgesehen. Auf Grundlage des Wettbewerbsergebnis der Preisträger ist die Beauftragung zur Ausarbeitung eines Gestaltungsleitfadens für die PTB und die fachliche Begleitung bei der Umsetzung als Folgeauftrag denkbar, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich zugesichert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobung, welche Sie unter den Vergabeunterlagen, Abschnitt Leistungsbeschreibung herunterladen können.
Interne Kennung : 1. Anerkennung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bundesallee 100
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38116
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Wettbewerbsarbeiten
Beschreibung : Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden und hierbei folgenden Bewertungsrahmen zugrunde legen. Die Liste der Kriterien bildet nicht die Rangfolge ihrer Gewichtung ab. - Idee und städtebauliches Konzept - Freiräumliche Qualitäten - Funktionale Qualitäten - Umsetzbarkeit / Bauabschnitte - Qualität der Baumassengliederung - Qualität der Bestandsberücksichtigung - Einbindung und Vernetzung in die Umgebung (insbes. Baumbestand) - Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Wertung erfolgt durch ein Preisgericht. Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden. Dem Preisgericht gehören (in alphabetischer Reihenfolge) an: FACHPREISRICHTER:INNEN - Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin - Pro. Dr. Vanessa M. Carlow, Architektin & Stadtplanerin - Gesche Grüneberg-Damm, Dipl.-Ing., PTB, Leiterin Q.2 Technische Infrastruktur - Prof. Dr. Andreas Uffelmann, Architekt & Stadtplaner SACHPREISRICHTER:INNEN - Michael Brakemeier, Vizepräsident NLBL - Prof. Dr. Cornelia Denz, Präsidentin PTB - Thomas R. Popp, Leiter Staatliches Baumanagement Braunschweig
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Baumanagement Braunschweig
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Anerkennung
Beschreibung : Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland und auf internationaler Ebene das zweitgrößte Metrologieinstitut der Welt, möchte am Standort Braunschweig den Campusbereich neu ordnen. Er soll damit als repräsentativer "Wissenscampus" u.a. für die jährlich 10.000 Besuchenden gleichsam Schaufenster und Bereich für Messen, Seminare und Konferenzen, entwickelt werden. Die gesamte Liegenschaft der ca. 1.700 Mitarbeitenden umfassenden Institute und Gebäude mit ca. 100 ha Gebietsfläche wird durch Lage im Wald geprägt, die Wettbewerbsfläche von ca. 10 ha liegt im Innenbereich und bildet den Auftakt, Eingangsbereich und Anbindungspunkt an die Bundesallee. Die PTB erwartet vom Wettbewerbsergebnis eine Lösung für eine repräsentative Aufwertung des Zentralbereiches unter Berücksichtigung der Biodiversität und des grünen Charakters der Liegenschaft, eine verbesserte Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende und Besuchende sowie die Anordnung der zentralen Nutzungen um eine neue Mitte. Eine direkte weitere Beauftragung ist nicht vorgesehen. Auf Grundlage des Wettbewerbsergebnis der Preisträger ist die Beauftragung zur Ausarbeitung eines Gestaltungsleitfadens für die PTB und die fachliche Begleitung bei der Umsetzung als Folgeauftrag denkbar, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich zugesichert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobung, welche Sie unter den Vergabeunterlagen, Abschnitt Leistungsbeschreibung herunterladen können.
Interne Kennung : 2. Anerkennung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bundesallee 100
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38116
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Wettbewerbsarbeiten
Beschreibung : Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden und hierbei folgenden Bewertungsrahmen zugrunde legen. Die Liste der Kriterien bildet nicht die Rangfolge ihrer Gewichtung ab. - Idee und städtebauliches Konzept - Freiräumliche Qualitäten - Funktionale Qualitäten - Umsetzbarkeit / Bauabschnitte - Qualität der Baumassengliederung - Qualität der Bestandsberücksichtigung - Einbindung und Vernetzung in die Umgebung (insbes. Baumbestand) - Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Wertung erfolgt durch ein Preisgericht. Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden. Dem Preisgericht gehören (in alphabetischer Reihenfolge) an: FACHPREISRICHTER:INNEN - Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin - Pro. Dr. Vanessa M. Carlow, Architektin & Stadtplanerin - Gesche Grüneberg-Damm, Dipl.-Ing., PTB, Leiterin Q.2 Technische Infrastruktur - Prof. Dr. Andreas Uffelmann, Architekt & Stadtplaner SACHPREISRICHTER:INNEN - Michael Brakemeier, Vizepräsident NLBL - Prof. Dr. Cornelia Denz, Präsidentin PTB - Thomas R. Popp, Leiter Staatliches Baumanagement Braunschweig
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Baumanagement Braunschweig
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Stahm Lopes Architekten / Architekten Rüdiger / SI Landschaftsarchitektur
Angebot :
Kennung des Angebots : 1010
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Titel : 1. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ensphere GmbH / DFZ Architekten GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Titel : 3. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : NUWELA Büro für Städtebau und Landschaftsarchitektur / Michael Wenzel, Landschaftsarchitekt
Angebot :
Kennung des Angebots : 1002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Titel : Anerkennung 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Jensen und Hultsch Architekten PartGmbB (JUHU Architektur) / //studiofutura Landschaftsarchitektur
Angebot :
Kennung des Angebots : 1005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Titel : Anerkennung 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer : 03-0267400000-36
Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5311211-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Baumanagement Braunschweig
Registrierungsnummer : t:053112110
Postanschrift : An der Martinikirche 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5311211-0
Fax : +49 5311211-199
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Stahm Lopes Architekten / Architekten Rüdiger / SI Landschaftsarchitektur
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE326102113
Postanschrift : Karlstraße 92
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38106
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0531 390248-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : ensphere GmbH / DFZ Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE367901279
Postanschrift : Große Elbstraße 38
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22767 Hamburg
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 30 23 979-61
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : NUWELA Büro für Städtebau und Landschaftsarchitektur / Michael Wenzel, Landschaftsarchitekt
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : t:+49 152 31863684
Postanschrift : Brecherspitzstraße 8
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 152 31863684
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Jensen und Hultsch Architekten PartGmbB (JUHU Architektur) / //studiofutura Landschaftsarchitektur
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE308096320
Postanschrift : Ziegenmarkt 3
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49531618 34 333
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f2a206dc-a016-4f92-ba4e-9fd4dc486c42 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/01/2025 14:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00054117-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025