Nicht offener Realisierungswettbewerb "Erweiterung Adalbert-Stifter-Grundschule und Neubau Kinderhort St. Magnus"

Die Stadt Marktoberdorf ist Sachaufwandträger für die Adalbert-Stifter-Grundschule in Marktoberdorf. Die Schule besteht momentan aus 10 Klassen und soll zu einer kompletten 3-Zügigkeit mit 12 Klassen erweitert werden und eine Aula erhalten. Die Stadt Marktoberdorf betreibt zur Nachmittagsbetreuung direkt an der Schule den 4-gruppigen Kinderhort St. Magnus. Der Hort ist …

CPV: 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Ausführungsort:
Nicht offener Realisierungswettbewerb "Erweiterung Adalbert-Stifter-Grundschule und Neubau Kinderhort St. Magnus"
Vergabestelle:
Stadt Marktoberdorf
Vergabenummer:
01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marktoberdorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nicht offener Realisierungswettbewerb "Erweiterung Adalbert-Stifter-Grundschule und Neubau Kinderhort St. Magnus"
Beschreibung : Die Stadt Marktoberdorf ist Sachaufwandträger für die Adalbert-Stifter-Grundschule in Marktoberdorf. Die Schule besteht momentan aus 10 Klassen und soll zu einer kompletten 3-Zügigkeit mit 12 Klassen erweitert werden und eine Aula erhalten. Die Stadt Marktoberdorf betreibt zur Nachmittagsbetreuung direkt an der Schule den 4-gruppigen Kinderhort St. Magnus. Der Hort ist derzeit provisorisch in Räumen der Schule und in Containern auf dem Schulhof untergebracht. Die Betriebserlaubnis ist befristet. Der Hort soll im Zuge der Erweiterungsmaßnahmen der Grundschule neu gebaut und auf 6 Gruppen vergrössert werden. Aktuell ist am Hort eine Vorschulgruppe (Kinder- gartengruppe) organisatorisch angegliedert, die bisher in einem separaten Gebäude in unmittelbarer Nähe untergebracht ist. Diese Gruppe sollte (als 7. Gruppe) auch im neuen Hortgebäude untergebracht werden. Trotz organisatorischer Trennung (Hort, Grundschule) muss ein bauliches Gesamtkonzept entstehen.
Kennung des Verfahrens : a9949e4c-2933-4079-8e60-15a7c9bd8e11
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stadt Marktoberdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Nicht offener Realisierungswettbewerb "Erweiterung Adalbert-Stifter-Grundschule und Neubau Kinderhort St. Magnus"
Beschreibung : Die Stadt Marktoberdorf ist Sachaufwandträger für die Adalbert-Stifter-Grundschule in Marktoberdorf. Die Schule besteht momentan aus 10 Klassen und soll zu einer kompletten 3-Zügigkeit mit 12 Klassen erweitert werden und eine Aula erhalten. Die Stadt Marktoberdorf betreibt zur Nachmittagsbetreuung direkt an der Schule den 4-gruppigen Kinderhort St. Magnus. Der Hort ist derzeit provisorisch in Räumen der Schule und in Containern auf dem Schulhof untergebracht. Die Betriebserlaubnis ist befristet. Der Hort soll im Zuge der Erweiterungsmaßnahmen der Grundschule neu gebaut und auf 6 Gruppen vergrössert werden. Aktuell ist am Hort eine Vorschulgruppe (Kinder- gartengruppe) organisatorisch angegliedert, die bisher in einem separaten Gebäude in unmittelbarer Nähe untergebracht ist. Diese Gruppe sollte (als 7. Gruppe) auch im neuen Hortgebäude untergebracht werden. Trotz organisatorischer Trennung (Hort, Grundschule) muss ein bauliches Gesamtkonzept entstehen.
Interne Kennung : 01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stadt Marktoberdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 707019-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Einbeziehung der Nutzer
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorar
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Qualität
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Beer Bembé Dellinger Architekten Stadtplaner GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 20/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marktoberdorf
Registrierungsnummer : DE128680250
Postanschrift : Richard-Wengenmeier-Platz 1
Stadt : Stadt Marktoberdorf
Postleitzahl : 87616
Land, Gliederung (NUTS) : Ostallgäu ( DE27B )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Beer Bembé Dellinger Architekten Stadtplaner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HR 25459
Stadt : Greifenberg
Postleitzahl : 86926
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b0dcb3f8-499b-4c26-b4c4-1d433371a738 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00056263-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025