Neubau Realschule Hammelburg - 2. Bauabschnitt Architektenleistungen

Der Landkreis Bad Kissingen plant in Hammelburg auf einer Fläche von ca. 9 ha die Errichtung eines zu kunftsorientierten Schulzentrums, bestehend aus Gymnasium, einer Realschule, einem Förderzentrum, einem gemeinsamen Mensagebäude sowie einer Zweifachsporthalle und Sportanlagen, mit deren erforder lichen Freiflächen und der verkehrstechnischen An- / Einbindung mit Busanfahrt, Elternandienung und …

CPV: 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Ausführungsort:
Neubau Realschule Hammelburg - 2. Bauabschnitt Architektenleistungen
Vergabestelle:
Landkreis Bad Kissingen
Vergabenummer:
HB_SZ01_002_002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Bad Kissingen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Realschule Hammelburg - 2. Bauabschnitt Architektenleistungen
Beschreibung : Der Landkreis Bad Kissingen plant in Hammelburg auf einer Fläche von ca. 9 ha die Errichtung eines zu kunftsorientierten Schulzentrums, bestehend aus Gymnasium, einer Realschule, einem Förderzentrum, einem gemeinsamen Mensagebäude sowie einer Zweifachsporthalle und Sportanlagen, mit deren erforder lichen Freiflächen und der verkehrstechnischen An- / Einbindung mit Busanfahrt, Elternandienung und Parkplätzen. Die Realisierung der Errichtung des Schulzentrums erfolgt in mehreren Bauabschnitten erfolgen: BA 1: Gymnasium, Mensa / Ganztag, Sporthalle und Sportfreianlagen BA 2: Realschule BA 3: Förderschule Für BA 1 wurde 2020 ein Realisierungswettbewerb ausgeschrieben. Die Planung befindet sich derzeit in LPH 5. Gegenstand des ausgeschriebenen VgV-Verfahrens ist BA 2 mit Planung und anschließender Umsetzung der Realschule.
Kennung des Verfahrens : f9d6b57c-5feb-4ba2-8ed7-892b8f9a8fe9
Vorherige Bekanntmachung : 71821-2024
Interne Kennung : HB_SZ01_002_002
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hammelburg
Postleitzahl : 97762
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Realschule Hammelburg - 2. Bauabschnitt Architektenleistungen
Beschreibung : Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architektenleistung nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff) Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 - stufenweise Beauftragung, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1 + 2 - einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen - weitere Stufen gem. Vertragsmuster (nach HAV-KOM) Besondere Leistungen: - LPH 1: o Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren - LPH 2+3: o Kostenermittlung nach DIN 276 o Digitaler Projektraum als Zentrale Ablagestruktur / Austauschplattform o Datenaustausch AVA im GAEB Format XML o Pflichtenheft LK Bad Kissingen als Vergabegrundlage o Aufstellen und Fortschreiben Raumbuch - LPH 5: o Fortschreiben von Raumbüchern - LPH 7: o Vergaben digital über Vergabeplattform vergabe.bayern unter Mitwirkung des AN o Prüfung und Wertung zugelassener Nebenangebote - LPH 8: o Beraten des AG und Mitwirken bzw. Zuarbeit zum Verwendungsnachweis o Fortschreiben Raumbücher o Baustellenpräsenz mind. 3 Werktage à 8 h o Fortschreiben Ausführungsplanung bis Bestand o Erstellen Gebäudebestandsdokumentation o Aufstellen Ausrüstungs- und Inventarverzeichnisse o Erstellen Wartungs- und Pflegeanweisungen o Aufbereiten Planungs- und Kostendaten für Objektdatei oder Kostenkennwerte - LPH 9: o Überwachung Mängelbeseitigung innerhalb Verjährungsfrist - Allgemein: o 4-wöchige Bauherrenbesprechungen vor Ort (LPH 2 – 7) in Grundleistungen inbegriffen. Darüberhinausgehende Besprechungstermine (geschätzt 20 Stk.) sind als Pauschale anzubieten o Wöchentliche Baubesprechungen vor Ort in Grundleistungen inbegriffen Eine detaillierte Aufstellung der Besonderen Leistungen einschl. Beschreibung kann dem Einladungs schreiben Stufe 2 sowie der Anlage „Besondere Leistungen Architekt“ aus den Vergabeunterlagen entnom men werden. Die Beauftragung der Grund- und Besonderen Leistungen ist entsprechend der Bereitstellung der Förder und Finanzmittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume für BA 2 Realschule erbracht. Die Planung von BA 1 befindet sich derzeit in LPH 5. Es wird davon ausgegangen, dass mit Abschluss des VgV-Verfahrens und den vorliegenden Unterlagen, die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist. Die wesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen in Stufe 1 entnommen werden. Weitere Unterlagen werden erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt. Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Hono rartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung ge troffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hammelburg
Postleitzahl : 97762
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 72 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Bürovorstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Lösungsvorschlag
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Fachkunde und Qualifikation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Methoden der Kosten­ und Terminsteuerung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortliche Personen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis (Honorarangebot)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass A. die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet (§ 160 Abs. 1 GWB). B. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (§ 160 Abs. 2 GWB) C. ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf zur Frist der Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass A. die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet (§ 160 Abs. 1 GWB). B. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (§ 160 Abs. 2 GWB) C. ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf zur Frist der Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landkreis Bad Kissingen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bär Stadelmann Stöcker Architekten und Stadtplaner-PartGmbB
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Titel : Neubau Realschule Hammelburg - 2. Bauabschnitt Architektenleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/08/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 03/09/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landkreis Bad Kissingen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Bad Kissingen
Registrierungsnummer : 09-9016726-04
Postanschrift : Obere Marktstraße 6
Stadt : Bad Kissingen
Postleitzahl : 97688
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Bär Stadelmann Stöcker Architekten und Stadtplaner-PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 205428686
Postanschrift : Vordere Cramergasse 11
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90478
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Bär Stadelmann Stöcker Architekten und Stadtplaner-PartGmbB
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Vordere Cramergasse 11
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90478
Land, Gliederung (NUTS) : DE254
Land : Deutschland
Telefon : (0911)37650270
Fax : (0911)37650299
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bb4bc30f-327a-4e59-8c69-7f1d204e720b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 08:32 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00072760-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025