Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Heidelberg -Rohbauarbeiten-

Rohbauarbeiten Baustelleneinrichtung: - ca. 1 Stk. Turmdrehkran - ca. 16 m² Lastverteilterplatten Stahl Erdarbeiten: - ca. 78 m² Boden GU GU* GW SU SW lösen, laden und entsorgen - ca. 972 m² Boden GU GU* SU SU* SI lösen, laden und entsorgen - ca. 1 m³ Hindernisse Mauerwerk/Beton im Boden …

CPV: 45223220 Rohbauarbeiten
Frist:
20. Februar 2025 09:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Heidelberg -Rohbauarbeiten-
Vergabestelle:
Stadt Heidelberg
Vergabenummer:
65_2025_012

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Heidelberg -Rohbauarbeiten-
Beschreibung : Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens : c41840b6-3012-4627-8736-ae6703fa82e1
Interne Kennung : 65_2025_012
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 7 (ehemals 5)
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Heidelberg -Rohbauarbeiten-
Beschreibung : Baustelleneinrichtung: - ca. 1 Stk. Turmdrehkran - ca. 16 m² Lastverteilterplatten Stahl Erdarbeiten: - ca. 78 m² Boden GU GU* GW SU SW lösen, laden und entsorgen - ca. 972 m² Boden GU GU* SU SU* SI lösen, laden und entsorgen - ca. 1 m³ Hindernisse Mauerwerk/Beton im Boden abbrechen und entsorgen - ca. 1 m Kabel im Boden abbrechen - ca. 10 m Rohre aus Steinzeug und Gusseisen abbrechen und entsorgen - ca. 225 m² Folie zur Bodenabdeckung gegen Erosion - ca. 1 St. Bautreppe aus Holz - ca. 20 m Schutzgeländer aus Holz - ca. 1830 t Bau- und Abbruchabfälle, nicht schadstoffbelastet Z0 - ca. 30 t Bau- und Abbruchabfälle, schadstoffbelastet Z1.1 - ca. 20 t Bau- und Abbruchabfälle, schadstoffbelastet Z1.2 - ca. 10 t Bau- und Abbruchabfälle, schadstoffbelastet Z2 - ca. 1550 m² Gründungssohle verdichten - ca. 830 m² Planum herstellen - ca. 1.550 m² Geotextilvlies als Trennlage - ca. 1.572 m² Schottertragschicht RC-Baustoff 0/56 D 20cm - ca. 360 m³ Baugrubenhinterfüllung Kies-Sand-Gemisch - ca. 20 m³ Baugrubenhinterfüllung Schotter-Splitt-Brechsand-Gemisch Wasserhaltung: - ca. 1 Stk. Pumpensumpf herstellen - ca. 5 m Sickerleitung Kunststoff-Filterrohr DN100 - ca. 2 Stk. Pumpe mit Elektromotor für Pumpensumpf Beton- und Stahlbetonarbeiten: Fundamente - ca. 579 m² Ortbeton, unbewehrt C8/10 als Sauberkeitsschicht - ca. 341 m² Trennlage aus PE-Folie - ca. 220 m³ Ortbeton C25/30 XC2 Einzelfundament - ca. 455 m² Schalung für Einzelfundamente Bodenplatten - ca. 1107 m² Ortbeton, unbewehrt C8/10 als Sauberkeitsschicht - ca. 2115 m² Trennlage aus PE-Folie - ca. 1322 m³ Ortbeton C30/37 XC3 Einzelfundamente - ca. 1322 m² glätten der Frischbetonfläche - ca. 88 m² Schalung für Einzelfundamente - ca. 175 m Betondecke schneiden Wände - ca. 420 m² Elementwandtafel Außenwand C30/37 XF1 XC3 - ca. 420 m² Traggerüst - ca. 75 m³ Füllbeton für Wandtafeln C30/37 XF1 XC3 - ca. 230 m Fugenblech 80-165 mm - ca. 32 m Randausbildung an Betonfertigteilen - ca. 330 m² freistehende Ortbetonwand C30/37 XC3 SB2 - ca. 335 m² Schalung für Ortbetonwand - ca. 40 m Profilleisten aus glattem Holz - ca. 260 m² Traggerüst Stützen - ca. 1 Stk. Ortbeton Stütze als Erprobungs- bzw. Referenzfläche - ca. 2 m Schalung der Erprobungsstütze - ca. 27 Stk. Ortbeton Stützen C30/37 XC3 XD1 SB2, rund d=40cm - ca. 100 m Schalung der Ortbeton Stützen, rund d=40cm - ca. 3 Stk. Ortbeton Stützen C30/37 XC4 XD1 SB2, rechteckig 40x40 cm - ca. 11 m Schalung der Ortbetonstützen, rechteckick 40x40 cm - ca. 16 Stk. Ortbeton Stützen C30/37 XC3 XD1 SB2, rechteckig 30x30 cm - ca. 48 m Schalung der Ortbeton Stützen, rechteckig 30x30 cm - ca. 21 Stk. Ortbeton Stützen C30/37 XC3 XD1 SB2, rechteckig 20x20 cm - ca. 76 m Schalung der Ortbeton Stützen, rechteckig 20x20 cm Unter-/ Überzüge - ca. 20 m² Ortbeton Brüstung C30/37 XC3 XD1 D25 cm - ca. 20 m² Schalung der Brüstung - ca. 2 m Stirnschalung Decken - ca. 465 m³ Ortbeton Deckenplatte C35/45 XC3 - ca. 1180 m² glätten der Frischbetonfläche - ca. 1582 m² Schalung der Deckenplatte - ca. 1190 m² Traggerüst - ca. 566 m Randschalung Deckenplatten Rampen - ca. 315 m² Ortbeton Deckenplatte C30/37 XC3 XD1 - ca. 315 m² glätten der Frischbetonfläche - ca. 70 m Stahlbeton Überzug C30/37 XC3 XD1 - ca. 315 m² Schalung Deckenplatte - ca. 219 m Randschalung Deckenplatte - ca. 140 m Profilleisten aus Holz Bewehrung - ca. 62 t Betonstabstahl B500A, Durchmesser 6-16mm - ca. 62 t Betonstabstahl B500A, Durchmesser 16-32mm - ca. 35,5 t Betonstahlmatte B500A Lagermatte - ca. 15 t Betonstahlmatte B500A Listenmatte - ca. 220 Stk. Doppelkopfelement als Querkraftbewehrung mit 6 Bolzen - ca. 15 Stk. Doppelkopfelement als Querkraftbewehrung mit 3 Bolzen - ca. 105 m Rückbiegeelement aus verzinktem Stahl - ca. 140 Stk. Bewehrungsstoß geschraubt, Durchmesser 10-16mm - ca. 30 Stk. Bewehrungsanschluss Betonstabstahl, Durchmesser 10-16mm - ca. 10 Stk. Verbundanker, Durchmesser 12mm Mauerarbeiten - ca. 21 m Bitumen-Dachabdichtungsbahn - ca. 21 m Ausgleichsschicht aus Mörtel - ca. 1 m² Mauerwerk Musterfläche - ca. 110 m² Mauerwerk Außenwand KMz 9cm MGIIa - ca. 320 Stk. Stahlanker für den Anschluss von Mauerwerk - ca. 5 m Eckausbildung mit Formsteinen - ca. 110 m² Verfugen des Sichtmauerwerks, Fugenmörtel MGII - ca. 25 m² Riemchenverblendung, Mauerziegel-Riemchen - ca. 8 Stk. Pfeiler-/ Lisenenabdeckung aus Aluminium - ca. 15 m Fugendichtband für Bauteilfugen - ca. 30 m Schutzabdeckung aus Brettern und Planen herstellen - ca. 130 m² Schutzabdeckung der Wandfläche aus Folie - ca. 25 m² Dünnbettmörtel 4DF - ca. 12 m Ankerschienen TA Stahl Profil 38/17 - ca. 48 Stk. Stumpfstoßanker Stahl - ca. 5 m Bitumen- Abdichtungsbahn - ca. 6 Stk. Diverse Öffnungen herstellen Abdichtung / Dämmung - ca. 510 m² grundieren mit Bitumenemulsion - ca. 510 m² Abdichtung von Wänden W1.1-E PMBC - ca. 60 m Dichtungskehle PMBC - ca. 5 Stk. Abdichtung Einbauteile - ca. 510 m² Schutzlage, Dränmatte aus Kunststoff - ca. 230 m² Gebäudetrennfuge aus Mineralwolle D 80mm - ca. 130 m² Gebäudetrennfuge aus Mineralwolle D 40mm - ca. 100 m² Gebäudetrennfuge aus Mineralwolle D 20mm - ca. 30 m² Perimeterdämmung aus Schaumglas TGA - ca. 120 m PP-MD Abwasserleitung DN 100 - ca. 5 m PP-MD Abwasserleitung DN 125 - ca. 20 m PP-MD Abwasserleitung DN 150 - ca. 40 m PP-MD Abwasserleitung DN 200 - ca. 25 m PP-MD Abwasserleitung DN 250 - ca. 60 Stk. Bogen DN 100 - ca. 7 Stk. Bogen DN 150 - ca. 8 Stk. Bogen DN 200 - ca. 6 Stk. Bogen DN 250 - ca. 5 Stk. Abzweig DN 100 - ca. 4 Stk. Abzweig DN 250 - ca. 2 Stk. Reduktion DN 125x100 - ca. 2 Stk. Reduktion DN 150x100 - ca. 3 Stk. Reduktion DN 250x200 - ca. 1 Stk. Reinigungsrohr DN 100 - ca. 15 Stk. Muffenstopfen DN 100 - ca. 3 Stk. Muffenstopfen DN 200 - ca. 2 Stk. Sicherungsschelle DN 100 - ca. 2 Stk. Sicherungsschelle DN 200 - ca. 20 Stk. Überschiebmuffe DN 100 - ca. 5 Stk. Überschiebmuffen DN 150 - ca. 1 Stk. Rückstauautomat DN 100 - ca. 4 Stk. Schachtbauwerk für erdverlegte Abwasserkanäle 1000-1200 mm und weitere Leistungen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 7 (ehemals 5)
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/08/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Sicherheitsleistung in Höhe von 5,00 v.H. der Auftragssumme für die Vertragserfüllung Sicherheitsleistung in Höhe von 3,00 v.H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterium Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/02/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/02/2025 09:00 +01:00
Ort : Stadt Heidelberg Hochbauamt Römerstraße 5 69115 Heidelberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Heidelberg Hochbauamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Heidelberg Hochbauamt
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg
Registrierungsnummer : t4962215826260
Postanschrift : Postfach 10 55 20
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69045
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hochbauamt
Telefon : +49 62215826260
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg Hochbauamt
Registrierungsnummer : t:4962215826260
Postanschrift : Römerstraße 5
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hochbauamt
Telefon : +49 62215826260
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg Hochbauamt
Registrierungsnummer : t: 4962215826260
Postanschrift : Römerstraße 5
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62215826260
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Registrierungsnummer : 08-a9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39133fce-3096-4221-a703-461957f36cce - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/01/2025 14:32 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00040150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 14/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/01/2025