Neubau einer Mehrzweckhalle in der Gemeinde Kropp - Rohbauarbeiten

Die Gemeinde Kropp beabsichtigt den Neubau einer Mehrzweckhalle. Das Bauvorhaben beinhaltet die Errichtung einer Dreifeld-Sport- und Mehrzweckhalle für die Gemeinde Kropp. Der Neubau ist nach Höhe und Größe der Gebäudeklasse 3 zuzuordnen. Das Gebäude ist in zwei Abschnitte eingeteilt: BA I (Sporthalle): Dreifeld-Sporthalle für den Vereinssport mit weniger als 200 …

CPV: 45223220 Rohbauarbeiten, 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen
Ausführungsort:
Neubau einer Mehrzweckhalle in der Gemeinde Kropp - Rohbauarbeiten
Vergabestelle:
Gemeinde Kropp
Vergabenummer:
V01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kropp
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Mehrzweckhalle in der Gemeinde Kropp - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Die Gemeinde Kropp beabsichtigt den Neubau einer Mehrzweckhalle.
Kennung des Verfahrens : 0db298c4-f99e-4017-bd12-a9f26e5dee76
Interne Kennung : V01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Mehrzweckhalle in der Gemeinde Kropp - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Das Bauvorhaben beinhaltet die Errichtung einer Dreifeld-Sport- und Mehrzweckhalle für die Gemeinde Kropp. Der Neubau ist nach Höhe und Größe der Gebäudeklasse 3 zuzuordnen. Das Gebäude ist in zwei Abschnitte eingeteilt: BA I (Sporthalle): Dreifeld-Sporthalle für den Vereinssport mit weniger als 200 Personen gleichzeitig, klassifiziert als Sonderbau gem. §14 LBO, keine Versammlungsstätte. BA II (Veranstaltungsbereich): max. 300 Personen gleichzeitig, klassifiziert als geregelter Sonderbau nach Versammlungsstätte. Der Sport- und Mehrzweckbau wird als Hybridbau geplant. Die Sporthalle und der Veranstaltungsbereich werden in Holzbauweise, bestehend aus aussteifenden Dach- und Wandverbänden mit Brettschichtholzbindern und Holzstützen hergestellt. Die Dacheindeckung erfolgt über ein Trapezblech. Die Umkleiden werden als herkömmlicher Holzbau, bestehend aus linienförmig gelagerten Trapezblechen für die Dacheindeckung mit aussteifenden Mauerwerkswandscheiben und oberseitigen Ringbalken hergestellt. Im Bereich des Kraftraumes kommen Brettschichtholzbinder zur Überbrückung der größeren Spannweiten zur Ausführung. Der überwiegende Teil der Innenwände ist massiv (KS-Mauerwerk mit Ringbalken). Die Gründung erfolgt als Flachgründung mit einer tragenden elastisch gebetteten Bodenplatte bzw. Streifen- und Einzelfundamenten. Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt über die Dachverbände zu den Wandverbänden in Längs- und Querrichtung. Der konstruktive Brandschutz tragender Holzbauteile wird durch die Bemessung unter Berücksichtigung der Abbrandrate nachgewiesen. Der Neubau erhält eine Fassade aus rotem Backstein. Die Backsteinfassade erhält abgestimmt auf die Fassadengliederung eine Reliefmauerung, die die großen geschlossenen Wandflächen gliedert. Der Sockelbereich wird aus Sichtbeton-Sandwichfertigteilelementen hergestellt. Das Hallendach und die Nebendächer erhalten ein Warmdach mit Folienabdichtung. Auf dem Hallendach wird großflächig eine PV-Anlage installiert.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Kropp
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Baugeschäft Sievers GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Neubau einer Mehrzweckhalle in der Gemeinde Kropp - Rohbauarbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 500 706,65 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 22/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kropp
Registrierungsnummer : 11481
Postanschrift : Am Markt 10
Stadt : Kropp
Postleitzahl : 24848
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4624 72-329
Internetadresse : https://www.kropp.de/
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Registrierungsnummer : 603e74f9-cdc5-4a88-80e1-213045d981d7
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 92
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431 988-4542
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Baugeschäft Sievers GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE186751103
Stadt : Kropp
Postleitzahl : 24848
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : +494624803880
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 57004588-ed66-4598-b250-b8ec73012f14 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 11:01 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00071353-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025