Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel, Projektsteuerungsleistungen

Die Auftraggeberin, die Hessische Gemeinde Wölfersheim, plant den Neubau einer Dreifeldsporthalle auf einer Freifläche in ihrem Ortsteil Södel nahe der Jim-Knopf-Grundschule. Diese soll dem großen Bedarf an zeitgemäßen Sportanlagen für die örtlich ansässigen Sportvereine und die Schulen gerecht werden. Sie soll zudem auch der Durchführung von Kulturveranstaltungen dienen. Daher wird …

CPV: 71541000 Projektmanagement im Bauwesen, 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Frist:
10. März 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel, Projektsteuerungsleistungen
Vergabestelle:
Gemeinde Wölfersheim
Vergabenummer:
6255-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wölfersheim
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel, Projektsteuerungsleistungen
Beschreibung : Die Auftraggeberin, die Hessische Gemeinde Wölfersheim, plant den Neubau einer Dreifeldsporthalle auf einer Freifläche in ihrem Ortsteil Södel nahe der Jim-Knopf-Grundschule. Diese soll dem großen Bedarf an zeitgemäßen Sportanlagen für die örtlich ansässigen Sportvereine und die Schulen gerecht werden. Sie soll zudem auch der Durchführung von Kulturveranstaltungen dienen. Daher wird aktuell noch beabsichtigt, die Halle auch als Mehrzweckhalle zu nutzen. Die Gemeinde hat sich gegen die Sanierung der nahegelegenen Bestandssporthalle entschieden. Der Neubau der Halle soll im Passivhausstandard ausgeführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Projektsteuerung des Gesamtvorhabens „Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel“. Die Organisation des Gesamtvorhabens soll durch einen Projektsteuerer erfolgen.
Kennung des Verfahrens : 6c7e4da3-f29b-4cc7-8460-5004b94863ce
Interne Kennung : 6255-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel, Projektsteuerungsleistungen
Beschreibung : Die bestehende Turnhalle in Södel weist erhebliche Mängel auf, die durch eine detaillierte Untersuchung festgestellt wurden. Die aktuelle Halle ist durch eine unklare Raumaufteilung, einen fehlenden zentralen Eingang und eine nicht anpassungsfähige Struktur gekennzeichnet. Dies steht im Gegensatz zu den Anforderungen der modernen Raumgestaltung, die für den Neubau eines Sportgebäudes notwendig sind. Im Ortsteil Södel hat sich die Situation seit dem Jahr 2000 stark verändert. Die Entwicklung der Baugebiete „Füllgesgärten I bis IV“ hat die Einwohnerzahl von 1.698 auf 2.350 erhöht, was einem Bevölkerungszuwachs von 38 % entspricht. Diese Bevölkerungszunahme erfordert eine Erweiterung und Verbesserung der sozialen Infrastruktur, einschließlich Freizeit-, Bildungs- und Sporteinrichtungen. In den letzten Jahren wurden die gesetzlichen Anforderungen für Sportstätten verschärft. Insbesondere die Vorschriften bezüglich der Abstandsflächen für Sportler und Spielbereiche erfordern mehr Platz, um die Sicherheit und Gesundheit der Nutzer zu gewährleisten. Die bisherige Zweifeld-Sporthalle erfüllt diese Anforderungen nicht mehr. Die neue Dreifeld-Sporthalle wird den notwendigen zusätzlichen Raum bieten, um die gesetzlichen Vor-gaben einzuhalten und gleichzeitig ein optimales Sporterlebnis zu gewährleisten. Die bestehende Sporthalle wird aufgrund der innerörtlichen Gegebenheiten nicht an ihrer derzeitigen Stelle erweitert. Das vorhandene Gebäude liegt straßenseitig und ist von dreiseitiger Bebauung umgeben, was eine Erweiterung unmöglich macht. Der Neubau soll daher oberhalb des Sportplatzes auf einem von der Gemeinde bereits erworbenen Grund-stück erfolgen, das im Bebauungsplan „Der große Herrengarten“ eingeordnet ist. Die bestehende Halle wird einschließlich der Kellerräume abgerissen, und die Fläche wird der Grundschule als Erweiterungsfläche zur Verfügung gestellt. Kleinere Teilflächen werden entsiegelt und rekultiviert. Die neue Sporthalle wird auch als „Betreuungsplatz 50 (BTP50)“ gemäß dem Sonder-schutzplan des Betreuungsdienstes Hessen eingerichtet. Diese Funktion dient der vorübergehenden Unterbringung von Personen, die aufgrund eines lokalen Schadensereignisses wie Großbrand, Starkregen, Gefahrguttransport oder Kampfmittelbeseitigung ihre Wohnungen verlassen mussten. Dies erfordert zusätzliche Lagerflächen für Materialien wie Tische, Stühle und Liegemöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk im Neubauprojekt liegt auf der Barrierefreiheit. Es werden alle erforderlichen baulichen Maßnahmen wie rollstuhlgerechte Personenaufzüge, geeignete Türbreiten, barrierefreie Verkehrswege und Sanitäreinrichtungen vollständig berücksichtigt. In der Sitzung am 19.07.2023 beschloss die Wölfersheimer Gemeindevertretung, die finanziellen Mittel für die Errichtung der 3-Felder-Sporthalle sowie den Abriss der bestehenden Turnhalle über die gesamte Projektlaufzeit bereitzustellen. Außerdem wurde beschlossen, einen Förderantrag zum Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ einzureichen. Zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt die Ausarbeitung der Leistungsphase 3 gem. HOAI.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als sechs Monate)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. EUR 3,0 Mio. jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftrags-falle auf EUR 3,0 Mio. erhöht werden können.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1) Durchschnittliche Beschäftigtenanzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren (2023, 2022, 2020): mindestens 3 Beschäftigte (in Vollzeit). 2) Nachweis eines hinsichtlich Art und Umfang vergleichbaren Referenzprojekts betreffend eine Mehrzweckhalle innerhalb der letzten fünf Jahre. Als vergleichbar wird angesehen: Projektsteuerungsleistungen für den Neubau bzw. die Sanierung von Mehrzweckhallen mit einer Netto Grundfläche von mind. 2000,00m² für den Vereins- Breiten- und Schulsport sowie kleinere und mittlere Kulturveranstaltungen 3) Nachweis eines weiteren hinsichtlich Art und Umfang vergleichbaren Referenzprojekts betreffend Turn- bzw. Sporthalle innerhalb der letzten fünf Jahre. Als vergleichbar wird angesehen: Projektsteuerungsleistungen für den Neubau bzw. die Sanierung von Turn- und Sporthallen mit einer Netto Grundfläche von mind. 2000,00m² für den Vereins- Breiten- und Schulsport.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Berufserfahrung und Referenzen Projektleiter
Gewichtung (Punkte, genau) : 13
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Berufserfahrung und Referenzen stellv. Projektleiter
Gewichtung (Punkte, genau) : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept zur Leistungserbringungn
Gewichtung (Punkte, genau) : 40
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Honorar Grundleistungen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Honorar zusätzliche Leistungen
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/03/2025 12:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 143 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Über eine etwaige Nachforderung wird auf der Grundlage der Regelungen der VgV entschieden, sodass nicht garantiert werden kann, dass es zu einer Nachforderung kommt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/03/2025 12:00 +00:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen (bei dem Regierungspräsidium Hessen)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : c.r.p. law. partnerschaft mbb
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Wölfersheim
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wölfersheim
Registrierungsnummer : 10443
Postanschrift : Hauptstr. 60
Stadt : Wölfersheim
Postleitzahl : 61200
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69247482800
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen (bei dem Regierungspräsidium Hessen)
Registrierungsnummer : afa60e6e-41a5-45bf-b506-5f854aff46a3
Postanschrift : Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : c.r.p. law. partnerschaft mbb
Registrierungsnummer : f0d2fb91-6d7b-4949-a122-44d9b222b227
Postanschrift : Eschersheimer Landstr. 6
Stadt : Frankfurt
Postleitzahl : 60322
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69247482800
Internetadresse : https://crp-law.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6c7e4da3-f29b-4cc7-8460-5004b94863ce - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/02/2025 12:24 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00087490-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 28/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/02/2025