N00.F2 MP-16002 – F2 Erhaltungsplanung 2017ff – ASTRA Fachanwendungen und Informationssysteme (5 Lose DBU, KPW, TRA, KUBA-DB und KUBA-ST (ID10759 – 10763)

Um die Infrastruktur-Informationskontinuität mit den ASTRA Fachanwendungen und Systemen (Dokumentation betrieblicher Unterhalt DBU, Koordinationsplanwerk KPW, MISTRA KUBA, MISTRA TRA) zu gewährleisten, ist deren permanente Datennachführung nach Erhaltungsprojekten und im Allgemeinen von grosser Wichtigkeit. Für diese Nachführung ist die F2 auf externe Unterstützung angewiesen. Afin de garantir la continuité de l’information …

CPV: 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Ausführungsort:
N00.F2 MP-16002 – F2 Erhaltungsplanung 2017ff – ASTRA Fachanwendungen und Informationssysteme (5 Lose DBU, KPW, TRA, KUBA-DB und KUBA-ST (ID10759 – 10763)
Vergabestelle:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Vergabenummer:
9b3ef625-a495-4f63-b73c-98795a6d8e0d

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : N00.F2 MP-16002 – F2 Erhaltungsplanung 2017ff – ASTRA Fachanwendungen und Informationssysteme (5 Lose DBU, KPW, TRA, KUBA-DB und KUBA-ST (ID10759 – 10763)
Beschreibung : Um die Infrastruktur-Informationskontinuität mit den ASTRA Fachanwendungen und Systemen (Dokumentation betrieblicher Unterhalt DBU, Koordinationsplanwerk KPW, MISTRA KUBA, MISTRA TRA) zu gewährleisten, ist deren permanente Datennachführung nach Erhaltungsprojekten und im Allgemeinen von grosser Wichtigkeit. Für diese Nachführung ist die F2 auf externe Unterstützung angewiesen.
Kennung des Verfahrens : 9b3ef625-a495-4f63-b73c-98795a6d8e0d
Interne Kennung : 9b3ef625-a495-4f63-b73c-98795a6d8e0d
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Aufgrund der Bewertung aller Zuschlagskriterien liegt das Angebot im ersten Rang. Der offerierte Preis ist der tiefste sämtlicher bewerteten Angebote. Die Referenzobjekte und die Referenzen der Schlüsselpersonen erfüllen die Kriterien gut.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4 - KUBA-DB - ID10762
Beschreibung : Das ASTRA verwaltet über seine Filialen seinen Bestand an Kunst- und Schutzbauten mit Hilfe der KUBA-Datenbank. Alle die für die Zustandserfassung relevanten Daten von Kunst- und Schutzbauten werden dort abgelegt: Grunddaten wie die Abmessungen der Objekte, Normen, Baujahr usw. aber auch die Ergebnisse der Inspektionen, die Bauwerksskizzen und eine Zusammenfassung der durchgeführten Massnahmen. Diese Daten müssen regelmässig kontrolliert und gepflegt werden. Das Vorgehen und genaue Grundleistungen für die richtige Erfassung der Applikation KUBA-DB werden im Pflichtenheft detailliert beschrieben.
Interne Kennung : fabe9344-8ae3-45ed-9cf4-f2bae808794c

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Optionen gelten pro Los. Option: Die Grundleistung über 1 Jahr wird mit der Vertragsunterzeichnung ausgelöst. Die optionalen Leistungen (Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis max. 5 Jahre (max. 3 Jahre für das Los KPW)) gemäss Option ruft die Beschaffungsstelle nach Bedarf aufgrund eigener freier Entscheidung ab. Die Auftragnehmerin hat keinen Anspruch darauf, dass die Verlängerung gemäss Option abgerufen wird. Die Verlängerung wird jeweils drei Monate im Voraus ausgelöst. Die Auslösung erfolgt mittels separater schriftlicher Bestellung durch die Beschaffungsstelle. Aus dem allfälligen Verzicht auf den Bezug optionaler Leistungen schuldet die Beschaffungsstelle der Auftragnehmerin keinerlei Entschädigungsleistungen oder Leistungen irgendwelcher Art. Es steht der Beschaffungsstelle frei, die optionalen Leistungen wieder neu auszuschreiben.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Leistungserbringung erfolgt am Geschäftssitz der Auftragnehmerin, nach Bedarf in der Filiale Thun oder Zentrale in Ittigen, allenfalls Büroräumlichkeiten Visp und Strecken F2 BE und VS. Sitzungen werden in der Filiale, Zentrale, am Geschäftssitz der Auftragnehmerin, bei den GE (Werkhöfe GE1 (Bern und Gesigen), Werkhöfe GE3 (Gamsen, Sierre, Charrat)), oder auch online abgehalten.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern. Betreffend Vertragsdauer siehe «Optionen»

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1 QUALITÄT DES ANBIETERS
Beschreibung : Der Wechsel der Schlüsselpersonen ist beim Bauherrn schriftlich zu beantragen. Schlüsselpersonen dürfen nur ausgewechselt werden, wenn ein gleichwertiger Ersatz angeboten wird und der Bauherr dem Wechsel ausdrücklich zugestimmt hat. Los 4 KUBA-DB: ZK1.1: Projektleiter*in, Gewichtung 30% - Aufzeigen der Aus- und Weiterbildung. - Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten (Grundleistungen abgeschlossen) in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich mit Angabe von Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen des Anbieters, Referenzperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Präzisierung: Es wird gefordert: eine Referenz im Bereich Brückensanierung, Brückenprojektierung, Inspektion und Zustandserfassung von Kunst- und Schutzbauten oder ihre Überwachung als Projektleiter*in oder Projektverfasser*in nicht älter als 10 Jahre. Honorarvolumen mindestens CHF 150'000 exkl. MWST. (Gewichtung 25%) - Lebenslauf der Schlüsselpersonen (Diplom, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, Phasen, Karriereverlauf, Anzahl der Erfahrungsjahre, Sprachkenntnisse usw.). Das CV ist den Offertunterlagen beizulegen (Gewichtung 5%) ZK1.2: Experte*in (Berater*in), Gewichtung 15% - Aufzeigen der Aus- und Weiterbildung. - Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten (Grundleistungen abgeschlossen) in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich mit Angabe von Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen des Anbieters, Referenzperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Präzisierung: Es wird gefordert: eine Referenz im Bereich Brückensanierung, Brückenprojektierung, Inspektion und Zustandserfassung von Kunst- und Schutzbauten oder ihre Überwachung als Projektleiter*in oder Projektverfasser*in nicht älter als 10 Jahre. Honorarvolumen mindestens CHF 150'000 exkl. MWST. (Gewichtung 10%) - Lebenslauf der Schlüsselpersonen (Diplom, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, Phasen, Karriereverlauf, Anzahl der Erfahrungsjahre, Sprachkenntnisse usw.). Das CV ist den Offertunterlagen beizulegen (Gewichtung 5%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALITÄT DES ANGEBOTES
Beschreibung : Alle Lose: - ZK2.1: Aufgabenanalyse und Vorgehensvorschlag, worin die Terminplanung sowie die Organisation des Auftragsnehmers ersichtlich sein muss, Gewichtung 10% - ZK2.2: Plausibilität des Angebots, Gewichtung 10% - ZK2.3: QM-Konzept des Auftragnehmers, Risikoanalsyse, Gewichtung 10%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 3 PREIS
Beschreibung : Los 4 MISTRA KUBA-DB: Die Honoraransätze müssen dem nachfolgenden Muster entsprechen: Experte*in>Projektleiter*in>Projektingenieur*in/Administration>Bauzeichner*in.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 798 489,45 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_JAUSLIN STEBLER AG
Angebot :
Kennung des Angebots : ae486157-2b0d-42c3-bade-182a5ad9d099
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 1 798 489,45 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 31/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 798 489,45 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 798 489,45 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Registrierungsnummer : 4c4af678-de49-4d17-b85e-e27aa90b8058
Postanschrift : Uttigenstrasse 54
Stadt : Thun
Postleitzahl : 3600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584682400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_JAUSLIN STEBLER AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 3cd4ee66-bb09-4ee9-89ee-c0bec8e2ea76
Postanschrift : Gartenstrasse 15
Stadt : Muttenz
Postleitzahl : 4132
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Landschaft ( CH032 )
Land : Schweiz
Telefon : +00 00 000 00 00
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 490dc61e-583d-4861-bb2c-d4bbc6ba11f4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00071267-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025