MP-200029, ASTRA Filiale F4 Gebäudeschliessung GSS für Gebietseinheit VI (GEVI) Teilprojekt Schliesssystem

Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Zutrittskontrollsystems (ZuKo-System) als Elektronisches-Online-Schliesssystem (EON) für ca. 100 Zugangspunkte zu Stützpunkten, Werkhöfen und Zentralen mit einem elektronischen Anmeldetool für die Verwaltung der Zutrittsberechtigungen von Dritten. Über eine weitere Schnittstelle erfolgt die Anlagenüberwachung sowie die Alarmierung im Störungsfall über das Übergeordnete Leitsystem der Gebietseinheit VI. Zudem …

CPV: 31720000 Elektromechanische Ausrüstung, 44520000 Schlösser, Schlüssel und Scharniere, 45000000 Bauarbeiten
Frist:
18. März 2025 23:59
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
MP-200029, ASTRA Filiale F4 Gebäudeschliessung GSS für Gebietseinheit VI (GEVI) Teilprojekt Schliesssystem
Vergabestelle:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Vergabenummer:
6c9af781-9a69-4671-a6c1-74430b13a1cd

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-200029, ASTRA Filiale F4 Gebäudeschliessung GSS für Gebietseinheit VI (GEVI) Teilprojekt Schliesssystem
Beschreibung : Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Zutrittskontrollsystems (ZuKo-System) als Elektronisches-Online-Schliesssystem (EON) für ca. 100 Zugangspunkte zu Stützpunkten, Werkhöfen und Zentralen mit einem elektronischen Anmeldetool für die Verwaltung der Zutrittsberechtigungen von Dritten. Über eine weitere Schnittstelle erfolgt die Anlagenüberwachung sowie die Alarmierung im Störungsfall über das Übergeordnete Leitsystem der Gebietseinheit VI. Zudem ist das mechanische Schliesssystem (total ca. 4'800 Schliesspunkte) für Objekttüren, Betriebs und Sicherheitsausrüstungen (BSA)-Ausrüstungen und Wildschutzzäune etc. zu ersetzen oder zu ergänzen.
Kennung des Verfahrens : 6c9af781-9a69-4671-a6c1-74430b13a1cd
Interne Kennung : 6c9af781-9a69-4671-a6c1-74430b13a1cd
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in Deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend. 4. Verhandlungen bleiben vorbehalten. Reine Abgebotsrunden resp. Preisverhandlungen werden keine durchgeführt. Im Rahmen von Nachverhandlungen können Angebotsbereinigungen oder Leistungsänderungen eine entsprechende Preisänderung zur Folge haben. 5. Angebote der Firma Sensor Elektronic GmbH, Adlikerstrasse 79, 8105 Regensdorf oder Angebote, an welchen sich die Sensor Elektronic GmbH in irgendeiner Weise beteiligt, sei es in Bietergemeinschaft, sei es als Subunternehmerin oder Lieferantin, werden gestützt auf Art. 44 Abs. 1 lit. h BöB vom Beschaffungsverfahren ausgeschlossen. 6. Angebote der Einzelunternehmung Marcel Gurtner Automation, Udelbodenstrasse 9, 6014 Luzern oder Angebote, an welchen sich die Einzelunternehmung Marcel Gurtner Automation in irgendeiner Weise beteiligt, sei es in Bietergemeinschaft, sei es als Subunternehmerin oder Lieferantin, werden gestützt auf Art. 44 Abs. 1 lit. h BöB vom Beschaffungsverfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-200029, ASTRA Filiale F4 Gebäudeschliessung GSS für Gebietseinheit VI (GEVI) Teilprojekt Schliesssystem
Beschreibung : Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Zutrittskontrollsystems (ZuKo-System) als Elektronisches-Online-Schliesssystem (EON) für ca. 100 Zugangspunkte zu Stützpunkten, Werkhöfen und Zentralen mit einem elektronischen Anmeldetool für die Verwaltung der Zutrittsberechtigungen von Dritten. Über eine weitere Schnittstelle erfolgt die Anlagenüberwachung sowie die Alarmierung im Störungsfall über das Übergeordnete Leitsystem der Gebietseinheit VI. Zudem ist das mechanische Schliesssystem (total ca. 4'800 Schliesspunkte) für Objekttüren, Betriebs und Sicherheitsausrüstungen (BSA)-Ausrüstungen und Wildschutzzäune etc. zu ersetzen oder zu ergänzen.
Interne Kennung : a523fcc0-8af5-4628-be0c-081d6cf1b547

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31720000 Elektromechanische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44520000 Schlösser, Schlüssel und Scharniere

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Adresse oder Beschreibung Die Objekte mit mech. / elektr. Schliessung verteilen sich auf folgende Nationalstrassen-Abschnitte (Kantone SG/TG/GL/SZ/AR): • N01/50 - 56, Grenze ZH/TG – St. Margrethen • N03/68 - 76, Reichenburg - Verzwg. Sarganserland • N07/72 – 76 Attikon – Grenze CH/D • N13/28 - 32, Grenze SG/GR – St. Margrethen • N15/08 - 10, Grenze ZH/SG – Reichenburg • N23/02 – 04, Verzw. Grüneck - Meggenhus • N25/02 - 04, SG-Winkeln - Grenze AR/AI

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität Ausrüstungen und Ausführungen
Beschreibung : unterteilt in: ZK2.1: Auftragsanalyse und Vorgehensvorschlag: 15% ZK2.2: Technische Auslegung und Qualität der Anlagen und eingesetzte Produkte: 10% ZK2.3: Bauprogramm/Terminplanung: 5%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Organisation
Beschreibung : unterteilt in: ZK3.1: Erfahrungen / Referenzen Schlüsselpersonen 15% Unterteilt in: ZK3.1.1: Schlüsselperson Projektleiter 10% ZK3.1.2: Schlüsselperson ML/Chefmonteur 5% ZK3.2: Projektorganisation Anbieter: 10% ZK3.3: Risikobeurteilung mit den dazugehörigen Massnahmen: 5%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Ziffer 5 der vorgesehenen Vertragsurkunde.
Frist für den Eingang der Angebote : 18/03/2025 23:59 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 96706b1c-2e9c-4883-bfb0-5d5c7c174dbe
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a523fcc0-8af5-4628-be0c-081d6cf1b547 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00059044-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025