Modernisierung der Storage Infrastruktur

Der Auftragsgegenstand umfasst die Modernisierung/Teil-Erneuerung und Erweiterung der im Zeitraum August 2017 bis Januar 2018 realisierten und implementierten sowie im Jahr 2021 innovierten IT-Infrastruktur des Herstellers Hewlett Packard Enterpreis (im Folgenden HPE genannt). Anlass für diese Modernisierung/Teil-Erneuerung und Erweiterung ist maßgeblich das von HPE angekündigte End-of-Support Datum für die bestehende …

CPV: 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Ausführungsort:
Modernisierung der Storage Infrastruktur
Vergabestelle:
IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Vergabenummer:
V-IT-2024-2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Modernisierung der Storage Infrastruktur
Beschreibung : Der Auftragsgegenstand umfasst die Modernisierung/Teil-Erneuerung und Erweiterung der im Zeitraum August 2017 bis Januar 2018 realisierten und implementierten sowie im Jahr 2021 innovierten IT-Infrastruktur des Herstellers Hewlett Packard Enterpreis (im Folgenden HPE genannt). Anlass für diese Modernisierung/Teil-Erneuerung und Erweiterung ist maßgeblich das von HPE angekündigte End-of-Support Datum für die bestehende Storage Area Network Infrastruktur (SAN) zum 30.04.2025 sowie das End-of-Support Datum für die auf HPE 3Par StoreServ 8400 Systemen basierende Storage-Infrastruktur zum 31.08.2025. Im Rahmen der Modernisierung/Teil-Erneuerung und Erweiterung verfolgt das IQTIG darüber hinaus das Ziel, die HPE IT-Infrastruktur in eine disaggregiete Hyperconvergente Infrastruktur, kurz dHCI genannt, zu überführen. Des Weiteren ergeben sich neue Anforderungen an die bestehende Backup- und Recovery-Infrastruktur. Durch das stetig steigende Risiko, Ziel eines Cyber-Angriffes zu werden, und dem daraus resultierenden möglichen Befall mit Ransomware, bedarf es einem besonderen Schutz der Backupdaten. Um diesem Bedarf gerecht zu werden wird die Backup- und Recover-Infrastruktur innoviert.
Kennung des Verfahrens : d04b6b1e-3a84-4132-9291-e4318f666624
Interne Kennung : V-IT-2024-2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten sollen remote, im Hauptgebäude des IQTIG, Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin oder in den Standorten der Rechenzentrumsbetreiber, siehe Kapitel 2.8 stattfinden. Sollten Arbeiten in den Räumlichkeiten des IQTIG stattfinden, so sind diese vorher abzustimmen und müssen werktags im Zeitraum zwischen 9 und 17 Uhr stattfinden.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YJF54UT Zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse verzichtet der Auftraggeber gem. § 5 Abs. 1 VgV auf die Bekanntgabe der im Wettbewerb ermittelten Preise.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Modernisierung der Storage Infrastruktur
Beschreibung : Ziel ist die betriebsbereite Implementierung der Gesamtlösung inklusive der Migration der bestehenden virtuellen Systeme auf die neue Gesamtlösung. Es sind alle erforderlichen Dienstleistungen für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Projektvorhabens anzubieten (siehe Leistungsschreibung, Ziff 4).
Interne Kennung : V-IT-2024-2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten sollen remote, im Hauptgebäude des IQTIG, Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin oder in den Standorten der Rechenzentrumsbetreiber, siehe Kapitel 2.8 stattfinden. Sollten Arbeiten in den Räumlichkeiten des IQTIG stattfinden, so sind diese vorher abzustimmen und müssen werktags im Zeitraum zwischen 9 und 17 Uhr stattfinden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : 1. Rügen wegen erkannter Vergabeverstöße sind gegenüber der unter Ziffer 2 genannten Kontaktstelle nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu er-heben. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB. Dies gilt insbesondere auch für im Verlaufe des Vergabeverfahrens erfolgte Änderungen an den Vergabeunterlagen. 3. Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungs-antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen. 4. Zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die Vergabekammer des Bundes Bundeskanzlerplatz 2 53113 Bonn Telefon: 0228 / 9499-0 Telefax: 0228 / 9499-163 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1. Rügen wegen erkannter Vergabeverstöße sind gegenüber der unter Ziffer 2 genannten Kontaktstelle nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu er-heben. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB. Dies gilt insbesondere auch für im Verlaufe des Vergabeverfahrens erfolgte Änderungen an den Vergabeunterlagen. 3. Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungs-antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen. 4. Zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die Vergabekammer des Bundes Bundeskanzlerplatz 2 53113 Bonn Telefon: 0228 / 9499-0 Telefax: 0228 / 9499-163 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : NaN {code|name|currency.unpublished}
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 27/01/2035

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Die Netz-Werker AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : V-IT-2024-2
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 20/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : NaN {code|name|currency.}
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 27/01/2035
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Registrierungsnummer : DE302066482
Postanschrift : Katharina-Heinroth-Ufer 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10787
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 305858260
Fax : +49 30585826999
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 0228 9499-0
Postanschrift : Bundeskanzlerplatz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228 94990
Fax : +49228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Die Netz-Werker AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 81449 B
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49304790980
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 03d6b272-cc51-4b6d-b89a-58497e1b0056 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 16:36 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00064156-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 21/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/01/2025