Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) - Testplan Bundesraumordnungsplan zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes

Gegenstand des MORO ist die Erarbeitung eines Testplans für einen Bundesraumordnungsplan nach § 17 Absatz 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes (kurz MORO Testplan RUB). Der Testplan wird vom AN in enger Abstimmung mit dem BBSR/BMWSB unter Beteiligung des BMUV und BfN erarbeitet. Der …

CPV: 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausführungsort:
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) - Testplan Bundesraumordnungsplan zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes
Vergabestelle:
Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Vergabenummer:
IP 2 - 10.05.06-24.3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) - Testplan Bundesraumordnungsplan zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes
Beschreibung : Gegenstand des MORO ist die Erarbeitung eines Testplans für einen Bundesraumordnungsplan nach § 17 Absatz 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes (kurz MORO Testplan RUB). Der Testplan wird vom AN in enger Abstimmung mit dem BBSR/BMWSB unter Beteiligung des BMUV und BfN erarbeitet. Der Entwurf des Testplans soll intensiv mit ausgewählten Bundesressorts, der Landes- und Regionalplanung, der Landesbiotopverbundplanung sowie ausgewählten Verbänden diskutiert werden. Anregungen und Bedenken zum Testplan können in Form schriftlicher Stellungnahmen kommuniziert werden.
Kennung des Verfahrens : 6b04ece2-140b-4bc9-a1dc-901caad18069
Interne Kennung : IP 2 - 10.05.06-24.3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 168 067,23 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) - Testplan Bundesraumordnungsplan zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes
Beschreibung : Gegenstand des MORO ist die Erarbeitung eines Testplans für einen Bundesraumordnungsplan nach § 17 Absatz 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) zur Unterstützung des Aufbaus eines großräumigen, länderübergreifenden Biotopverbundes (kurz MORO Testplan RUB). Der Testplan wird vom AN in enger Abstimmung mit dem BBSR/BMWSB unter Beteiligung des BMUV und BfN erarbeitet. Der Entwurf des Testplans soll intensiv mit ausgewählten Bundesressorts, der Landes- und Regionalplanung, der Landesbiotopverbundplanung sowie ausgewählten Verbänden diskutiert werden. Anregungen und Bedenken zum Testplan können in Form schriftlicher Stellungnahmen kommuniziert werden.
Interne Kennung : IP 2 - 10.05.06-24.3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die optional anzubietenden Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Deichmanns Aue 31 - 37
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53179
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2025

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die optional anzubietenden Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus der Leistungsbeschreibung.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Inhaltliches Problem- und Aufgabenverständnis
Beschreibung : Inhaltliches Problem- und Aufgabenverständnis
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Inhaltliche Vorschläge zur Ausgestaltung / Erstellung / Konzeption / Methodik
Beschreibung : Inhaltliche Vorschläge zur Ausgestaltung / Erstellung / Konzeption / Methodik
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personaleinsatz und Zeitplanung
Beschreibung : Personaleinsatz und Zeitplanung
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis (netto)
Beschreibung : Angebotspreis (netto)
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Registrierungsnummer : 991-10648-23
Postanschrift : Deichmanns Aue 31 - 37
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53179
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-004010
Internetadresse : https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung /ausschreibungen/_node.htm
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 00000
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f3c46673-1d07-45ff-b52c-d36fb000c87f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00026900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 10/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/01/2025