Maßnahmenverbund Mühlenrahmede - Los 2

Auftragsgegenstand ist die die Überplanung des Rahmedebachs auf einer Länge von ca. 300 m zwischen den Gebäuden Rahmedestr. 199 und Rahmedestr. 159. Dies umfasst die - Planung der Optimierung der offenen Bachbereiche zur Verbesserung des Abflussquerschnitts durch den Rückbau eines ehemaligen Obergrabens. - Planung der Sanierung bzw. des Neubaus von …

CPV: 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Ausführungsort:
Maßnahmenverbund Mühlenrahmede - Los 2
Vergabestelle:
Stadt Altena (Westf.)
Vergabenummer:
HWSB21_AL_MV02_V001_L2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Altena (Westf.)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Maßnahmenverbund Mühlenrahmede - Los 2
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die die Überplanung des Rahmedebachs auf einer Länge von ca. 300 m zwischen den Gebäuden Rahmedestr. 199 und Rahmedestr. 159. Dies umfasst die - Planung der Optimierung der offenen Bachbereiche zur Verbesserung des Abflussquerschnitts durch den Rückbau eines ehemaligen Obergrabens. - Planung der Sanierung bzw. des Neubaus von Ufermauern einschl. des Baus von Hochwasserschutzanlagen für die Betriebe Rahmedestr. 165 und Rahmedestr. 159 einschl. der Tragwerksplanung. - Planung des Abrisses und Ersatzneubaus einer Brücke als Betriebszufahrt zum Gebäude Rahmedestr. 165 einschl. der Tragwerksplanung. - Planung des Abrisses und Ersatzneubaus einer Brücke als Betriebszufahrt zum Gebäude Rahmedestr. 159 einschl. der Tragwerksplanung Die Beauftragung erfolgt in zwei Losen. Los 1 umfasst die Leistungen zur Planung der Freianlagen in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. HOAI 2021, Anlage 11 (zu § 39 Absatz 4, § 40 Absatz 5) sowie zur Objektplanung für die Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. HOAI 2021, Anlage 12 (zu § 43 Absatz 4, § 44 Absatz 5). Die Leistungen des Loses 1 sind nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Los 2 umfasst die Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 gem. HOAI 2021, Anlage 14 (zu § 51 Absatz 5, § 52, Absatz 2).
Kennung des Verfahrens : 6045ae38-d2e6-4282-8f3e-43cc73895df0
Interne Kennung : HWSB21_AL_MV02_V001_L2
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Altena
Land, Gliederung (NUTS) : Märkischer Kreis ( DEA58 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Maßnahmenverbund Mühlenrahmede - Tragwerksplanung nach § 51, 52 HOAI
Beschreibung : Los 2 umfasst die Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 gem. HOAI 2021, Anlage 14 (zu § 51 Absatz 5, § 52, Absatz 2)
Interne Kennung : HWSB21_AL_MV20_V001_L2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Altena
Land, Gliederung (NUTS) : Märkischer Kreis ( DEA58 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2025

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Für weitere zusätzliche Leistungen werden optional Stundenarbeiten beauftragt.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung 70 %: Persönliche Referenzprojekt über die Durchführung von Planungsleistungen „Fachpla-nung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI“ der letzten bis zu fünf Jahre für Ingenieur-bauwerke (Objekte nach § 41 Nummer 6 und 7 HOAI) mit mind. erbrachter wesentli-chen Grundleistungen der LPH 2-6 und Planungsanforderungen HZ II.
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung 30 %: Die Maximalpunktzahl erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten Honorar/Preis brutto. Diese Maximalpunktzahl berechnet sich, indem der Bestpreis dem Erfüllungsgrad 3 entspricht und dieser Wert mit dem losbezogenen Gewichtungsfaktor für das Zuschlagskriterium Honorar/Preis multipliziert wird. Die Bepunktung höherer Honorare/Preise wird anhand der nachfolgenden Formel vorgenommen: ((niedrigster Preis/Angebotspreis) x 3) x Gewichtungsfaktor = Punktzahl Kriterium
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagengerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Altena (Westf.)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Altena (Westf.)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Altena (Westf.)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : NP Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 0 Euro
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 23/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Altena (Westf.)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Altena (Westf.)
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00009812
Postanschrift : Lüdenscheider Str. 22
Stadt : Altena
Postleitzahl : 58762
Land, Gliederung (NUTS) : Märkischer Kreis ( DEA58 )
Land : Deutschland
Telefon : +49235220920
Fax : +49 30 54 90 872 99
Internetadresse : https://www.altena.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +492514111604
Internetadresse : https://www.bezreg- muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : NP Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE327649246
Postanschrift : Hofaue 37
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42103
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Telefon : +49202266120
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : NP Ingenieurgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Postanschrift : Hofaue 37
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42103
Land, Gliederung (NUTS) : DEA1A
Land : DEU
Telefon : +49202266120
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 03609fd3-148a-4662-93c7-32379a0fda5b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/01/2025 12:58 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00052910-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 17/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/01/2025