LWL - Hauptverwaltung (Geb. O); Sanierung; Objektplanung; 24-564 TV

Objektplanung für Gebäude LP 1 bis 8 Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant eine umfassende Grundsanierung des Gebäudes O des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs (LWL-BLB). Im Rahmen dieser Sanierung sind energetische Maßnahmen und die Anpassung des Wärmeschutzes nach aktuellem Stand (GEG 2024) vorgesehen. Zusätzlich sollen die Grundrissstrukturen an "zeitgemäße Arbeitswelten" angepasst werden, …

CPV: 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Ausführungsort:
LWL - Hauptverwaltung (Geb. O); Sanierung; Objektplanung; 24-564 TV
Vergabestelle:
LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Vergabenummer:
24-564 TV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LWL - Hauptverwaltung (Geb. O); Sanierung; Objektplanung; 24-564 TV
Beschreibung : Objektplanung für Gebäude LP 1 bis 8
Kennung des Verfahrens : 21a78ddb-273d-4ec8-8c9b-b5b2643bc47c
Interne Kennung : 24-564 TV
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Warendorfer Straße. 24
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48145
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DYT6NANF0J 1) Sämtliche Angaben ("Bewerbungsangaben" und die Angaben zu den Referenzen 1 bis 3) sind verbindlich in der Datei "Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx" einzutragen. Geforderte Nachweise sind als Anlagen beizufügen. Die ausgefüllte Datei "Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx" ist im Originalformat einzureichen und darf nicht verändert werden. Lediglich die ausfüllbaren Formularfelder dürfen "geändert"/ausgefüllt werden. 2) Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen, Nachweise und Referenzen berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen bleiben bei der Wertung unberücksichtigt; 3) Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Als Mehrfachbewerbungen gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen oder Unternehmen innerhalb verschiedener Bewerbungen von Bietergemeinschaften. In diesem Fall werden alle betroffenen Bewerbungen ausgeschlossen; 4) Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt; 5) Evtl. auftretende Fragen sind über die Kommunikationsfunktion ("Nachrichten") des Vergabemarkplatzes zu stellen. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls über die v. g. Kommunikationsfunktion. Fragen, Nachrichten auf anderen Arten (z.B. E-Mail) werden nichtbeantwortet; 6) Die Anträge auf Teilnahme sind ausschließlich elektronisch fristgerecht über den Vergabemarkplatz mit dem "Bietertool" einzureichen; 7) Die erforderlichen Angaben, Erklärungen sowie Nachweise zur Leistungsfähigkeit des Bewerbers sind im Falle von Bewerbergemeinschaften sowie bei einem vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern, deren Leistungsfähigkeit sich der Bewerber zum Nachweis seiner eigenen Leistungsfähigkeit (wirtschaftlich, finanziell, technisch) bedient, von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft sowie der Nachunternehmer nachzuweisen. Nichtvorlage bzw. nicht rechtzeitige Vorlage des von einem bevollmächtigten Vertreter signierten Teilnahmeantrags oder Teilnahmeanträge nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Im späteren Verhandlungsverfahren führen "nachgemeldete" Nachunternehmer zum Ausschluss. 8) Es wird für die Abgabe der Angebote eine kürzere Angebotsfrist vereinbart (§17 Abs. 7 VgV) 9) Geplante Zahl der Bewerber: ------------------------------------ Spanne von 1 bis 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern ------------------------------------ Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung wie im Bewerbungsbogen (Datei: Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx) beschrieben. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punkte für die Auswahl maßgebend (§ 51 VgV). Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen, so entscheidet Kriterium "Mitarbeiter", danach "Umsatz", danach "Referenz 1", dann "Referenz 2" und zum Schluss "Referenz 3". Sollte nun immer noch eine Punktgleichheit vorliegen erfolgt die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los (§ 75 Abs. 6 VgV).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Wie vor!
Korruption : Dieser Auschluss Grund kommt aus folgenden gründen in Betracht: Wahrung der Gleichbehandlung: Ein einheitlicher Maßstab bei der Prüfung von Angeboten stellt sicher, dass alle Bieter die gleichen Chancen haben und keine unzulässigen Vorteile entstehen. Rechtssicherheit: Einhaltung formaler Anforderungen minimiert das Risiko rechtlicher Anfechtungen und sorgt dafür, dass das Vergabeverfahren im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben steht. Effizienz im Verfahren: Formale Ausschlussgründe helfen, den Prüfungsaufwand zu begrenzen, indem Angebote aussortiert werden, die grundlegende Anforderungen nicht erfüllen und daher keine ernsthaften Erfolgsaussichten haben. Transparenz: Klare Kriterien schaffen Vertrauen in die Vergabeprozesse, indem sie sicherstellen, dass Entscheidungen nachvollziehbar und dokumentierbar sind. Sicherstellung der Eignung: Angebote, die formale Anforderungen nicht erfüllen, können Hinweise darauf geben, dass der Bieter möglicherweise nicht in der Lage ist, die Anforderungen des Auftrags zu erfüllen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Wie vor!
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wie vor!
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Wie vor!
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Wie vor!
Betrugsbekämpfung : Wie vor!
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Wie vor!
Zahlungsunfähigkeit : Wie vor!
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Wie vor!
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Wie vor!
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Wie vor!
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Wie vor!
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Wie vor!
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Wie vor!
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Wie vor!
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Wie vor!
Entrichtung von Steuern : Wie vor!
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Wie vor!

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LWL - Hauptverwaltung (Geb. O); Sanierung; Objektplanung; 24-564 TV
Beschreibung : Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant eine umfassende Grundsanierung des Gebäudes O des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs (LWL-BLB). Im Rahmen dieser Sanierung sind energetische Maßnahmen und die Anpassung des Wärmeschutzes nach aktuellem Stand (GEG 2024) vorgesehen. Zusätzlich sollen die Grundrissstrukturen an "zeitgemäße Arbeitswelten" angepasst werden, wobei Barrierefreiheit und Inklusion berücksichtigt werden. Ein Ausbau des Dachgeschosses zur Schaffung zusätzlicher Nutzflächen ist ebenfalls Teil des Vorhabens. Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung der geltenden Brandschutzvorschriften. Im Vorfeld der geplanten Maßnahmen wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, um die Realisierbarkeit und die Rahmenbedingungen der Sanierung zu prüfen.
Interne Kennung : 24-564 TV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Warendorfer Straße. 24
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48145
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 2.1) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung gemäß § 45 Abs. 1 (3) VgV über 3.000.000 EUR für Personen- sowie 1.000.000 EUR für sonstige Schäden bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einer Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle (Ausschlusskriterium); 2.2) Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gem. §45 Abs.4 (1) VgV; 2.3) Nachweis gem. §45 Abs.4 (4) VgV - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren in Tsd. Euro (jeweils netto). Die erforderlichen Angaben und deren Bewertung ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Bewerberunterlagen; 2.4) Nachweis gem. §45 Abs.4 (4) VgV - Erklärung über seinen Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren in Tsd. Euro (jeweils netto). Mindeststandards Zu 2.1 Personenschäden 3.000.000,00 EUR Sonstige Schäden 1.000.000,00 EUR zu 2.3 Minwert Höchstwert Mindestanforderung 600.000,00 EUR 1,0% Höchstwert 2.000.000,00 EUR 5,0% zu 2.4 Mindestanforderung 4.000.000,00 EUR 1,0% Höchstwert 1.500.000,00 EUR 5,0%
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1.1) Bei Bewerbergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung gem. §42 Abs. 1 u. 3 VgV, in der dieBildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und derfür die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder als Gesamtschuldner haften(Ausschlusskriterium). Für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ist ein eigener Bewerbungsbogenabzugeben; 1.2) Bei Erteilung von Unteraufträgen: Vorlage von Verpflichtungserklärungen aller vorgesehenen Unterauftragnehmer gemäß § 36 Abs. 1 VgV. Für jeden Unterauftragnehmer ist ein eigener Bewerbungsbogenabzugeben; 1.3) Bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) gemäß § 47 VgV: Der Bewerber muss mit der Bewerbung nachweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, z. B. durch eine Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens. Für jedes andere Unternehmen ist ein eigener Bewerbungsbogen abzugeben; 1.4) Auszug aus dem gerichtlichen Register (Berufs, Handels- oder Partnerschaftsregister), soweit Eintragungnotwendig ist; 1.5) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Ausschlusskriterium); 1.6) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21 Abs. 1 SchwarzarbG, § 21 Abs.1AentG; 1.7) Eigenerklärung über die Einrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen nach § 48(8)VgV; 1.8) Eigenerklärung, Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt nach §73,Abs. 3 VgV (Ausschlusskriterium); 1.9) Erklärung zum Verpflichtungsgesetzt § 1 vom 02. März 1974 (BGBI. 1, S. 547).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 3.1) Nachweis gem. §46 Abs.3 (2 u. 8) VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte ersichtlich ist. Die erforderlichen Angaben und deren Bewertung ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Bewerberunterlagen; 3.2) Nachweis gem. §46 Abs.3 (2 u. 8) VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der festangestellten mit vergleichbaren Leistungen betrauten Ingenieure ersichtlich ist. Die erforderlichen Angaben und deren Bewertung ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Bewerberunterlagen; 3.3) Berufliche Qualifikation des/des Bewerbers/-in bzw. bei juristischen Personen des/der benannten verantwortlichen Berufsangehörigen (§ 75 Abs. 1-3 VgV); 3.4) Nachweis gem. § 46 Abs. 3 (9) zu Ausstattung/Geräte/technische Ausrüstung des Unternehmens; 3.5) Nachweis gem. § 46 Abs. 3 (3) VgV, Angaben zur Gewährleistung der Qualität, z. B. Qualitätssicherungs-Zertifikat gemäß "DIN EN ISO 9001" bzw. gleichwertig; 3.6) Nachweise gem. §46 Abs.3 (1) VgV 2016: 3 Referenzprojekte der letzten 5 Jahre (Abschluss) für vergleichbare Leistungen. Mindeststandards zu 3.1 Minwert Höchstwert Mindestanforderung 5,00 Besch. 1,0% Höchstwert 15,00 Besch. 7,5% zu 3.2 Mindestanforderung 4,00 Besch. 1,0% Höchstwert 10,00 Besch. 7,5%
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : diese Angaben sind der Datei "Bewertungs-_und_Referenzangaben.xlsx" zu entnehmen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische Leistungsfähigkeit Angaben zur Personalstruktur / Ausstattung
Beschreibung : diese Angaben sind der Datei "Bewertungs-_und_Referenzangaben.xlsx" zu entnehmen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Fachliche Eignung nach Referenzprojekten
Beschreibung : diese Angaben sind der Datei "Bewertungs-_und_Referenzangaben.xlsx" zu entnehmen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 75
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/03/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 18/03/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 113 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende oder unvollständige Unterlagen werden innerhalb einer Frist von 6 Tagen nachgefordert. Falsche Angaben werden nicht nachgefordert und damit korrigiert Auf die Rechtswirkung der Nichterfüllung wird hingewiesen. ACHTUNG: Nachfolgende Unterlagen werden nicht nachgefordert: im Teilnahmewettbewerb: Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx In der Angebotsphase: Honorarformblatt.xlsx Diese Dateien sind in der jeweiligen Vergabephase vollständig ausgefüllt zurückzugeben.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Keine
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Registrierungsnummer : DE126 118252
Postanschrift : Warendorfer Straße. 24
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48145
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BLB - Vergabe- und Vertragsmanagement
Telefon : +49 2515915735
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514110
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8da4d46e-cc54-4272-8b26-fc286e8bf704 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/02/2025 09:08 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00089856-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 28/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/02/2025