Logistik-Tool des AWM im Rahmen des Projektes SLoT - Strategisches Logistik-Tool

Der Auftraggeber beschafft für seinen Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) ein Logistik-Tool in Form eines Managed Cloud Service für die optimierte Planung und Disposition der Aufträge, inklusive der Revierplanung und Bereitstellung von aktuellen Rückmeldungen. Das Ziel des Projektes SLoT im AWM und des hier vorliegenden Vergabeverfahrens ist es, auf dem Markt ein Logistik-Tool …

CPV: 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72400000 Internetdienste, 72410000 Diensteanbieter
Ausführungsort:
Logistik-Tool des AWM im Rahmen des Projektes SLoT - Strategisches Logistik-Tool
Vergabestelle:
Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement
Vergabenummer:
VGSt3-Z43-2024-0003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Logistik-Tool des AWM im Rahmen des Projektes SLoT - Strategisches Logistik-Tool
Beschreibung : Der Auftraggeber beschafft für seinen Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) ein Logistik-Tool in Form eines Managed Cloud Service für die optimierte Planung und Disposition der Aufträge, inklusive der Revierplanung und Bereitstellung von aktuellen Rückmeldungen. Das Ziel des Projektes SLoT im AWM und des hier vorliegenden Vergabeverfahrens ist es, auf dem Markt ein Logistik-Tool für den operativen Betrieb zu beschaffen und zu implementieren. Das Logistik-Tool wird dabei die verschiedenen AWM-Bereiche und Prozesse (Entsorgungsdienstleitungen, Containerdienst, Sperrmüll- und Christbaumabholung inklusive der Altkleidercontainer) digital unterstützen und auf mobilen Endgeräten der Landeshauptstadt München zur Verfügung stehen.
Kennung des Verfahrens : 2654fe6d-4397-4966-86a0-428bf897ea3a
Interne Kennung : VGSt3-Z43-2024-0003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72410000 Diensteanbieter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er u. a. den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Der Preis war nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien waren nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Logistik-Tool des AWM im Rahmen des Projektes SLoT - Strategisches Logistik-Tool
Beschreibung : Auftragsgegenstand sind mithin: 1. Die Bereitstellung einer cloudbasierten Standard-Lösung für die optimierte Planung und Disposition der Aufträge, inklusive der Revierplanung und Bereitstellung von aktuellen Rückmeldungen für den AWM während der Vertragslaufzeit , mit folgenden Eigenschaften: a. Circa 120 Lizenzen für die Nutzer, die entsprechend der tatsächlichen Nutzung abgerechnet werden b. Circa 340 Lizenzen für die Verwendung des Logistik-Tools auf den mobilen Endgeräten in den Fahrzeugen, inklusive der jeweils ein bis zwei Geräte, die mitgeführt werden, die entsprechend der tatsächlichen Nutzung abgerechnet werden c. Lizenzen für die entsprechenden Module Tagesplanung, Disposition, Rückmeldung ESD, Behältermanagement ESD, Revierplanung ESD, Sperrmüll- und Christbaumabholung, Containerdienst, Nutzung des Abfallkalenders pro Standplatz 2. Die gegebenenfalls nötigen Anpassungen des Logistik-Tools an die Anforderungen des AWM gemäß den Anforderungen in Kapitel 3 der Leistungsbeschreibung. 3. Die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems, insbesondere a. die Konfiguration des Logistik-Tools entsprechend den Rahmenbedingungen (vgl. Kapitel 2 der Leistungsbeschreibung) sowie den Anforderungen (vgl. Kapitel 3 der Leistungsbeschreibung) b. die Inbetriebnahme von Schnittstellen c. die Migration, vgl. Kapitel 3.3.1. der Leistungsbeschreibung 4. Weitere Unterstützungsleistungen gemäß den Kapiteln 3.3. - 3.5 der Leistungsbeschreibung während der Vertragslaufzeit. a. Supportleistungen von etwa 96 Stunden pro Jahr , die nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden b. Entwicklerleistungen von etwa 24 Stunden pro Jahr, die nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden c. Beratungsleistungen von etwa 96 Stunden pro Jahr, die nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden 5. die Schulung von Nutzern gemäß Kapitel 3.6 der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72410000 Diensteanbieter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Lizenznachkäufe und weitere Unterstützungsleistungen auf Abruf.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 192 Monat

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragsverlängerung: Die Vertragslaufzeit von 192 Monaten beinhaltet die Möglichkeit der Vertragsverlängerung von zweimalig 36 Monaten.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 339992-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel : Zugang für alle, Gleichstellung von ethnischen Gruppen, Gleichstellung der Geschlechter, Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Sonstiges, Faire Arbeitsbedingungen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung : gemäß Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung : gemäß Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : infeo GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 24/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 09162000-ZRE1000000-09
Postanschrift : Agnes-Pockels-Bogen 33
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Profil des Erwerbers : https://vergabe.muenchen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811 335 517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : infeo GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : ATU65640229
Postanschrift : Bahnhofstraße 40
Stadt : Feldkirch
Postleitzahl : 6800
Land, Gliederung (NUTS) : Rheintal-Bodenseegebiet ( AT342 )
Land : Österreich
Telefon : +43 552237911
Fax : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Österreich
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e3b77f96-4fee-43d9-8964-e7074649bf18 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 14:28 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00059944-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 20/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025