Konrad-Adenauer-Gymnasium, Neubau, Lüftungstechnische Anlagen

Lüftungstechnische Anlagen Zur Be- und Entlüftung des Schulgebäudes werden auf den Dächern der verschiedenen Gebäudeteile zentrale Lüftungsanlagen mit WRG vorgesehen. Die Anlagen werden ausschließlich mit Außen- und Fortluftbetrieb, ohne eine Umluft- bzw. Mischluft-Funktion betrieben. Um den Anforderungen der Raumluftqualität sowie der Raumlufttemperatur Rechnung zu tragen, wurde eine raumlufttechnische Anlage mit …

CPV: 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Ausführungsort:
Konrad-Adenauer-Gymnasium, Neubau, Lüftungstechnische Anlagen
Vergabestelle:
Stadt Kleve
Vergabenummer:
S-KLEVE-2024-0133

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kleve
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Konrad-Adenauer-Gymnasium, Neubau, Lüftungstechnische Anlagen
Beschreibung : Lüftungstechnische Anlagen
Kennung des Verfahrens : fe2a4a1e-a2fd-47d7-bfe3-8de7b1eb6d68
Interne Kennung : S-KLEVE-2024-0133
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Riswicker Straße
Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : /
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Konrad-Adenauer-Gymnasium, Neubau, Lüftungstechnische Anlagen
Beschreibung : Zur Be- und Entlüftung des Schulgebäudes werden auf den Dächern der verschiedenen Gebäudeteile zentrale Lüftungsanlagen mit WRG vorgesehen. Die Anlagen werden ausschließlich mit Außen- und Fortluftbetrieb, ohne eine Umluft- bzw. Mischluft-Funktion betrieben. Um den Anforderungen der Raumluftqualität sowie der Raumlufttemperatur Rechnung zu tragen, wurde eine raumlufttechnische Anlage mit Wärmerückgewinnung sowie den Luftbehandlungs- funktionen Heizen und adiabat. Kühlen geplant. Für die Aufenthaltsbereiche werden variable Volumenstromregler in Zu- und Abluft vorgesehen, um eine CO2-geführte Belüftung zu ermöglichen. In Nebenräumen wird die Luftmenge konstant geregelt. Die Zu- und Abluftführung im Gebäude erfolgt teils in Zwischendecken und Abkofferungen und teils sichtbar verlegt unter der Decke. Daher ist auf eine ordentliche und sauber verlegte Kanalführung zu achten. Für die Küche wird eine weitere zentrale Lüftungsanlage mit WRG vorgesehen. Zur Be- und Entlüftung des Sporthallengebäudes werden kompakte Zentralgeräte zur Deckenaufhängung oder als Standgeräte vorgesehen. Für die Sporthalle und Tribüne werden 4 deckenhängende Geräte vorgesehen. Für die Umkleide- und WC-Bereiche, Klassenräume und Nebenräume werden mehrere Kompaktgeräte dezentral in den einzelnen Gebäudebereichen vorgesehen. Die Anlagen werden ausschließlich mit Außen- und Fortluftbetrieb, ohne eine Umluft- bzw. Mischluft - Funktion betrieben. Um den Anforderungen der Raumluftqualität sowie der Raumlufttemperatur Rechnung zu tragen, wurde eine raumlufttechnische Anlage mit Wärmerückgewinnung sowie der Luftbehandlungs- funktion Heizen geplant. Für die Aufenthaltsbereiche werden variable Volumenstromregler in Zu- und Abluft vorgesehen, um eine CO2-geführte Belüftung zu ermöglichen. In Umkleide- und Nebenräumen wird die Luftmenge konstant geregelt. Die Zu- und Abluftführung im Gebäude erfolgt teils in Zwischendecken und Abkofferungen und teils sichtbar verlegt unter der Decke. Daher ist auf eine ordentliche und sauber verlegte Kanalführung zu achten. In der Sporthalle werden die Lüftungsgeräte und -kanäle sichtbar unter dem Sporthallendach montiert. Für die Geräte ist ein Ballwurfschutz vorzusehen. Hauptpositionen -RLT-Zentralgeräte und Zubehör 5 Stk. -Unterkonstruktion für RLT-Zentralgeräte 5 Stk. -Kompaktlüftungsgerät bodenstehend 3 Stk. -Luftleitungen als Rechteckkanal ca. 2750 m² -Formstücke als Rechteckkanal ca. 2200 m² -Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 500 ca. 1450 m -Brandschutzklappen 196 Stk.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Riswicker Straße
Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kleve
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Akkerman GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kleve
Registrierungsnummer : 051540036036-31002-67
Postanschrift : Minoritenplatz 1
Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle der Stadt Kleve
Telefon : +49 282184325
Fax : +49 282184288
Internetadresse : https://www.kleve.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Akkerman GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE250708519
Postanschrift : Bahnhofstr. 14
Stadt : Kranenburg
Postleitzahl : 47559
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2826 918410
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 216c8f77-eed3-498f-a978-596a8c7c5add - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/01/2025 12:02 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00003485-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 2/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/01/2025