Inanspruchnahme von Kfz-Sachverständigen zur Erstellung von Gutachten im Auftrag der Polizei Bonn

Die Leistung beinhaltet das fachgerechte Erstellen von vier verschiedenen Kfz-Sachverständigengutachten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bonn. Fachlos 1: Erstellung von Schadengutachten für ZA32Kfz Untersuchung von polizeieigenen Fahrzeugen und deren Schäden zur Feststellung des Reparaturumfangs und der Reparaturkosten ein-schließlich Wertbetrachtungen mit Dokumentation in einem Schaden-gutachten. Dies umfasst auch Reparaturbestätigungen nach erfolgten Reparaturen …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71319000 Gutachterische Tätigkeit
Frist:
13. Februar 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Inanspruchnahme von Kfz-Sachverständigen zur Erstellung von Gutachten im Auftrag der Polizei Bonn
Vergabestelle:
Polizeipräsidium Bonn
Vergabenummer:
2024-6-18/006

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Polizeipräsidium Bonn
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Inanspruchnahme von Kfz-Sachverständigen zur Erstellung von Gutachten im Auftrag der Polizei Bonn
Beschreibung : Die Leistung beinhaltet das fachgerechte Erstellen von vier verschiedenen Kfz-Sachverständigengutachten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bonn.
Kennung des Verfahrens : ef01731b-3c1b-4546-b29c-f889c3dea8b3
Interne Kennung : 2024-6-18/006
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Polizeipräsidium Bonn Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7Y65Y1GZETWKW Zur Leistungsbeschreibung, den Vergabeunterlagen oder zum Verfahren sind nur schriftliche Rückfragen über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes NRW (VMP) unter www.evergabe.nrw.de zugelassen. Die Antworten sowie ggf. weitere Informationen werden schriftlich, zeitgleich und anonymisiert im Kommunikationsbereich des VMP eingestellt. Alle Fragen inkl. der Antworten werden grundsätzlich Bestandteil der Leistungsbeschreibung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erstellung von Schadengutachten
Beschreibung : Fachlos 1: Erstellung von Schadengutachten für ZA32Kfz Untersuchung von polizeieigenen Fahrzeugen und deren Schäden zur Feststellung des Reparaturumfangs und der Reparaturkosten ein-schließlich Wertbetrachtungen mit Dokumentation in einem Schaden-gutachten. Dies umfasst auch Reparaturbestätigungen nach erfolgten Reparaturen sowie verbindliche Restwertermittlungen bei Totalschäden. Fachlos 2: Erstellung von Wertgutachten für ZA13 Untersuchung von sichergestellten oder beschlagnahmten polizei-fremden Fahrzeugen zur Feststellung des Fahrzeugwerts für den Verkauf in einem Wertgutachten.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Polizeipräsidium Bonn Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 47 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/01/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/02/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit kurzer, aber angemessener Frist nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/02/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Formular 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über die Qualifikation (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Formular 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für jeden Abruf ist innerhalb von 30 Tagen eine Einzelrechnung zu erstellen. Die Leistungen werden zuzüglich der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Umsatzsteuer vergütet. Soweit der Auftragnehmer Skonto gewährt, wird dieses zum Abzug gebracht, wenn die Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang einer prüffähigen Rechnung erfolgt. Ansonsten beträgt das Zahlungsziel regelmäßig 30 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Polizeipräsidium Bonn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Polizeipräsidium Bonn
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Erstellung von Wertgutachten
Beschreibung : Fachlos 1: Erstellung von Schadengutachten für ZA32Kfz Untersuchung von polizeieigenen Fahrzeugen und deren Schäden zur Feststellung des Reparaturumfangs und der Reparaturkosten ein-schließlich Wertbetrachtungen mit Dokumentation in einem Schaden-gutachten. Dies umfasst auch Reparaturbestätigungen nach erfolgten Reparaturen sowie verbindliche Restwertermittlungen bei Totalschäden. Fachlos 2: Erstellung von Wertgutachten für ZA13 Untersuchung von sichergestellten oder beschlagnahmten polizei-fremden Fahrzeugen zur Feststellung des Fahrzeugwerts für den Verkauf in einem Wertgutachten.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Polizeipräsidium Bonn Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 33 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/01/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/02/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit kurzer, aber angemessener Frist nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/02/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Formular 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über die Qualifikation (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Formular 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für jeden Abruf ist innerhalb von 30 Tagen eine Einzelrechnung zu erstellen. Die Leistungen werden zuzüglich der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Umsatzsteuer vergütet. Soweit der Auftragnehmer Skonto gewährt, wird dieses zum Abzug gebracht, wenn die Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang einer prüffähigen Rechnung erfolgt. Ansonsten beträgt das Zahlungsziel regelmäßig 30 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Polizeipräsidium Bonn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Polizeipräsidium Bonn
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Erstellung von Zweiradgutachten
Beschreibung : Fachlos 1: Erstellung von Schadengutachten für ZA32Kfz Untersuchung von polizeieigenen Fahrzeugen und deren Schäden zur Feststellung des Reparaturumfangs und der Reparaturkosten ein-schließlich Wertbetrachtungen mit Dokumentation in einem Schaden-gutachten. Dies umfasst auch Reparaturbestätigungen nach erfolgten Reparaturen sowie verbindliche Restwertermittlungen bei Totalschäden. Fachlos 2: Erstellung von Wertgutachten für ZA13 Untersuchung von sichergestellten oder beschlagnahmten polizei-fremden Fahrzeugen zur Feststellung des Fahrzeugwerts für den Verkauf in einem Wertgutachten.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Polizeipräsidium Bonn Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 73 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/01/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/02/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit kurzer, aber angemessener Frist nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/02/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Formular 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über die Qualifikation (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Formular 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für jeden Abruf ist innerhalb von 30 Tagen eine Einzelrechnung zu erstellen. Die Leistungen werden zuzüglich der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Umsatzsteuer vergütet. Soweit der Auftragnehmer Skonto gewährt, wird dieses zum Abzug gebracht, wenn die Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang einer prüffähigen Rechnung erfolgt. Ansonsten beträgt das Zahlungsziel regelmäßig 30 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Polizeipräsidium Bonn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Polizeipräsidium Bonn
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Erstellung von Kfz-Unfallgutachten
Beschreibung : Fachlos 1: Erstellung von Schadengutachten für ZA32Kfz Untersuchung von polizeieigenen Fahrzeugen und deren Schäden zur Feststellung des Reparaturumfangs und der Reparaturkosten ein-schließlich Wertbetrachtungen mit Dokumentation in einem Schaden-gutachten. Dies umfasst auch Reparaturbestätigungen nach erfolgten Reparaturen sowie verbindliche Restwertermittlungen bei Totalschäden. Fachlos 2: Erstellung von Wertgutachten für ZA13 Untersuchung von sichergestellten oder beschlagnahmten polizei-fremden Fahrzeugen zur Feststellung des Fahrzeugwerts für den Verkauf in einem Wertgutachten.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Polizeipräsidium Bonn Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 73 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierte Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/01/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/02/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit kurzer, aber angemessener Frist nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/02/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Formular 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über die Qualifikation (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Wahlweise ist mindestens ein Nachweis über die Qualifikation für die Auftragsausführung zu erbringen: - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Kfz-Schäden und -bewertung - Zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Diplom-Ingenieur der Überwachungsorganisation (TÜV, DEKRA, GTÜ etc.) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Formular 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für jeden Abruf ist innerhalb von 30 Tagen eine Einzelrechnung zu erstellen. Die Leistungen werden zuzüglich der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Umsatzsteuer vergütet. Soweit der Auftragnehmer Skonto gewährt, wird dieses zum Abzug gebracht, wenn die Zahlung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang einer prüffähigen Rechnung erfolgt. Ansonsten beträgt das Zahlungsziel regelmäßig 30 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Polizeipräsidium Bonn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Polizeipräsidium Bonn
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Polizeipräsidium Bonn
Registrierungsnummer : 8b0fce5f-3b52-4882-b2b8-e409acf80e08
Postanschrift : Königswinterer Straße 500
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ZA 12 / Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 22815-2176
Fax : +49 22815-1239
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : db06759d-f95d-4cc9-8dd9-a8f3661aaa60
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 02211473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : c663e128-2e37-4780-a9c9-90e91a1e5a3f-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Uns erreichten in den vergangenen Tagen mehrere Nachfragen zu den Losen 3 und 4. Es wurden diverse Aspekte kritisiert und kritisch hinterfragt. Aus diesem Grund wurden die beiden Lose intern nochmals kontrovers mit der Bedarfsstelle Füst V diskutiert. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass es keinen Bedarf an den in Losen 3 und 4 ausgeschriebenen Leistungen gibt, da die Leistungen im Bedarfsfall von der StA und nicht vom PP Bonn in Auftrag gegeben werden. Die beiden Lose werden daher ersatzlos gestrichen. Eine entsprechende Überarbeitung der Vergabeunterlagen erfolgte nun. Aufgrund der Veränderungen wird die Angebotsfrist bis zum 13.02.2025 um 12 Uhr verlängert.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Die Lose 3 und 4 wurden aufgehoben und aus allen Texten / Dokumenten gelöscht. Der Schätzwert wurde dementsprechend nach unten korrigiert. Geänderte Leistungsbeschreibung und geändertes Preisblatt wurden hochgeladen.
Änderung der Auftragsunterlagen am : 03/02/2025

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c02d3365-6011-4fd5-8726-cdfeb8d29de4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 14:29 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00075162-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025