Ho-Chi-Minh-Stadt FM Prüfung (Technical Due Diligence)

Prüfung des Facility Managements (TDD) der Betriebsgesellschaft des Deutschen Hauses in Ho-Chi-Minh-Stadt Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein geeignetes Unternehmen gefunden werden, das sicherstellt, dass das Gebäude gemäss den gesetzlichen Vorgaben für Facility Services betrieben wird und zusätzlich den Anspruch an Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Technisierungsgrad erfüllt. Dies soll durch …

CPV: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ausführungsort:
Ho-Chi-Minh-Stadt FM Prüfung (Technical Due Diligence)
Vergabestelle:
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Vergabenummer:
VV-2024-0366

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ho-Chi-Minh-Stadt FM Prüfung (Technical Due Diligence)
Beschreibung : Prüfung des Facility Managements (TDD) der Betriebsgesellschaft des Deutschen Hauses in Ho-Chi-Minh-Stadt
Kennung des Verfahrens : 427f03db-ff52-4d63-b8a6-8028cd102dcf
Interne Kennung : VV-2024-0366
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt, Deutsches Haus, 33 Le Duan, Ben Nghe District 1
Stadt : Ho Chi Minh City
Postleitzahl : 70206
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Vietnam

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Information zu geplanten Verhandlungsrunden: Nach der 1. Angebotsphase werden die besten 5 Bietern (1 - 5) zu Verhandlungen aufgefordert.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Neben diesem hier benannten Auschlussgrund gelten zusätzlich die in den Eignungskriterien genannten Mindestanforderungen und Ausschlussgründe.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ho-Chi-Minh-Stadt FM Prüfung (Technical Due Diligence)
Beschreibung : Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein geeignetes Unternehmen gefunden werden, das sicherstellt, dass das Gebäude gemäss den gesetzlichen Vorgaben für Facility Services betrieben wird und zusätzlich den Anspruch an Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Technisierungsgrad erfüllt. Dies soll durch jährlich stattfindende Facility Management-Prüfungen (Technical Due Diligence, TDD) über einen Zeitraum von vier Jahren erfolgen. Die spezifischen Aufgaben des Auftragnehmers umfassen: • Konzeption der jährlichen FM-Prüfungen (TDD): Entwicklung eines Prüfplans, der die technischen Anlagen und Systeme des Gebäudes berücksichtigt, um deren Leistungsfähigkeit und Konformität mit gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. • Durchführung der Prüfungen vor Ort: Jährliche Inspektionen im Deutschen Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt zur Bewertung des Zustands und der Funktionalität der technischen Infrastruktur. • Identifizierung von Schwachstellen: Erkennung und Dokumentation von Mängeln oder Bereichen mit Verbesserungsbedarf in den technischen Systemen. • Risikobewertung: Einschätzung der identifizierten Risiken hinsichtlich ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Betrieb und die Nachhaltigkeit des Gebäudes. • Priorisierung und Terminierung von Maßnahmen: Festlegung der Dringlichkeit und Zeitpläne für die Behebung identifizierter Schwachstellen. • Nachverfolgung der Maßnahmenumsetzung im Rahmen der Folgeprüfung: Überwachung und Dokumentation der Fortschritte bei der Abarbeitung der empfohlenen Maßnahmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt, Deutsches Haus, 33 Le Duan, Ben Nghe District 1
Stadt : Ho Chi Minh City
Postleitzahl : 70206
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Vietnam
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:freelance# Die Wertung erfolgt zu 30% nach Preis und 70% nach Leistung zusätzliche Information zu geplanten Verhandlungsrunden: Nach der 1. Angebotsphase werden die besten 5 Bietern (1 - 5) zu Verhandlungen aufgefordert.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die vom Bewerber / Bieter vorzulegenden Unterlagen sind in den elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen benannt.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung zu § 123; 124 GWB (Ist Ausschlusskriterium) Mit Abgabe des Teinahmeantrages / Angebotes erklärt der Bewerber / der bevoll- mächtigte Vertreter für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft, dass keine gesetz- lichen Ausschlussgründe vorliegen. Haftpflichtversicherung (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen von mindestens: Sachschäden: 1.000.000,00 € Vermögensschäden: 500.000,00 € Personenschäden: 3.000.000,00 € (Falls keine Betriebshaftpflichtversicherung existiert, verpflichtet sich der Bieter / die Bietergemeinschaft bei Zuschlag zum Abschluss einer angemessenen Betriebs- haftpflichtversicherung). Bestätigung der Geschäftsbeziehungen (Ist Ausschlusskriterium) Mit Abgabe des Teilnahmeantrags erklärt der Bewerber / der bevollmächtigte Vertreter der Bewerbergemeinschaft, dass im Auftragsfall keine geschäftlichen Beziehungen von natürlichen und juristischen Personen mit dem Deutschen Haus Ho Chi Minh Stadt Ltd., 33 Le Duan Blvd., District 1, Ho Chi Minh City, Vietnam in den letzten 5 Jahren bestanden oder bestehen, auch nicht in beratender Funktion. Diese Aussage wird als Ausschlusskriterium gewertet und muss auch in Stufe 2 des Vergabeverfahrens (Verhandlungsverfahren) eingehalten werden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Referenzen (Ist Ausschlusskriterium) Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gilt als erwiesen, wenn bei drei Referenzprojekten im Bereich Technische Due Diligence (TDD)-Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung abgedeckt wurden. Dabei muss die Leistungserbringung im außereuropäischen Ausland mit einem Mindestgesamtumsatz i. H. v. 1.000.000,00 EURO (für 3 Jahre) erbracht worden sein. Das Ende des Ausführungszeitraums des Referenzprojektes darf nicht mehr als 3 Jahre vor Ende der Teilnahmeantragsfrist liegen. Sprachkenntnisse Deutsch (Ist Ausschlusskriterium) Mit der Abgabe des Teilnahmeantrags wird zugesichert, dass die Mitarbeiterzahl von mindestens 15 des Unternehmens in den Bereichen technische Prüfung, die für die Auftragserfüllung vorgesehen sind, ein deutsches sprachliches Niveau von mind. C1 haben.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung lt. Bewertungsmatrix
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/02/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der AG macht von den Nachforderungen gemäß §56 VgV gebrauch.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Teilt das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Registrierungsnummer : 991-01944-42
Postanschrift : Kirchhofstraße 1-2
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14776
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3018473016327
Internetadresse : https://bfaa.diplo.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 0e81426a-ffdb-4f8d-8894-cc7659273abd-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Information zu geplanten Verhandlungsrunden: Nach der 1. Angebotsphase werden die besten 5 Bietern (1 - 5) zu Verhandlungen aufgefordert.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Abschnittskennung : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b98d03cf-c4af-415e-bae5-849142ec5aa1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 11:13 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00071704-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025