Beschreibung
:
Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Bietergemeinschaften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Formblatt 531EU - Eigenerklärungen Unterauftrage (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 533aEU, 533b EU - Eigenerklärung Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Formblatt 534a EU und 534b EU - Referenzen (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es sind mindestens drei Referenzen aus den letzten 5 Jahren von vergleichbaren Projekten (Landtagswahlen, Bundestagswahlen, Kommunalwahlen in großen kreisfreien Städten) vorzulegen. Vergleichbar bedeutet, dass es sich um eine Stimmzettelproduktion mit vergleichbaren hohen Auflagen und kurzen Lieferzeiten handelt, wie sie in dieser Ausschreibung beschrieben sind. Um die Referenz überprüfen zu können, ist die Angabe des Namens und Adresse des Referenzauftraggebers, die Nennung einer Ansprechpartnerin / eines Ansprechpartners beim Referenzauftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die Auflage, der Produktionszeitraum (ab Druckfreigabe bis zur Lieferung) und die Angabe des Auftragsvolumens erforderlich. Zum Nachweis der Anforderungen bitte die Anlage 5 verwenden. - Nachweis der technischen Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Vorhalten einer Ausfallsicherung: Erklärung, dass der Bieter über mindestens zwei Druckmaschinen verfügt, wobei jede dieser Druckmaschinen für sich genommen den hier ausgeschriebenen Leistungsumfang (Druck) abbilden könnte Dem Bieter steht zum Nachweis der oben genannten Angaben die Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung) zur Verfügung. Die Verwendung dieses Erklärungsbogens gilt als Option. Der Bieter ist frei, die erforderlichen Angaben bzw. Nachweise auch auf andere, geeignete Art mit den Angebotsunterlagen zu erbringen bzw. zusätzliche Anlage zu verwenden. Der Auftraggeber behält sich vor, in Zweifelsfällen für die Inhalte einzelner Eigenerklärungen gesonderte Drittnachweise zu verlangen. 2. Erklärung, dass das Unternehmen des Bieters mindestens über eine Druckkapazität der doppelten Auflagenzahl des hier ausgeschriebenen Auftrages pro Tag verfügt. Zum Nachweis der Anforderungen bitte die Anlage 5 verwenden. - Nachweis von Maßnahmen zur Qualitätssicherung (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV i.V.m. § 49 Abs. 1 VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Nachweis oder Beschreibung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Unter-nehmen des Bieters. Damit sind z. B. Zertifizierungsmaßnahmen gemeint, DIN ISO 9001 oder vergleichbar. 2. Nachweis über Sicherheitskonzepte zu Brandschutz, Wasserschäden, Entwendung, Fälschung sowie IT-Sicherheit im Unternehmen des Bieters: Der Bieter hat mit seinem Angebot zwingend das Vorhalten von Sicherheitskonzepten nachzuweisen, in dem er darlegt, wie er seine Produktion, sein Betriebsgebäude und seine Lagerhalle gegen die Risiken Brand/Wasser, Entwendung / Fälschung sowie IT-Angriff sichert, da bei einem Brand, einem Wasser-schaden, einer unerlaubten Entwendung, Fälschung oder einem IT-Angriff die Stimmzettel ggfs. nicht ordnungsgemäß geliefert werden können und somit die Wahl zur Verbandsversammlung des RVR gefährdet wäre. Zum Nachweis der Anforderungen bitte die Anlage 5 verwenden.