Gigabitausbau im Landkreis Meißen: Los 2 - Rückversetzung und Neuinitiierung - Angebotsphase

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten des Landkreises Meißen. Das zu errichtende Gigabitnetz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen Adressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten. Das durchgeführte Markterkundungsverfahren bestätigte, dass …

CPV: 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Ausführungsort:
Gigabitausbau im Landkreis Meißen: Los 2 - Rückversetzung und Neuinitiierung - Angebotsphase
Vergabestelle:
Landkreis Meißen
Vergabenummer:
2023-05-Landkreis Meißen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Meißen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gigabitausbau im Landkreis Meißen: Los 2 - Rückversetzung und Neuinitiierung - Angebotsphase
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten des Landkreises Meißen. Das zu errichtende Gigabitnetz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen Adressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten. Das durchgeführte Markterkundungsverfahren bestätigte, dass die Errichtung und der Betrieb eines solchen Gigabitnetzes im Ausbaugebiet nicht eigenwirtschaftlich abbildbar sind. Aus diesem Grund ist der Auftraggeber bereit, dem privaten Telekommunikationsunternehmen einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionszuschuss zur Deckung seiner Wirtschaftlichkeitslücke zur Verfügung zu stellen (sog. "Wirtschaftlichkeitslückenmodell").
Kennung des Verfahrens : 5804f2d5-1c4c-4e93-afaa-3747d7260edc
Vorherige Bekanntmachung : 325977-2023
Interne Kennung : 2023-05-Landkreis Meißen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb stellt ein zweistufiges Auswahlverfahren dar. Auf der ersten Stufe - dem Teilnahmewettbewerb - werden die Bewerber, die aufgrund der Bekanntmachung der Ausschreibung ihr Interesse bekundet und sich als geeignet erwiesen haben, zur Angebotsabgabe aufgefordert. Im zweiten Teil - dem Verhandlungsverfahren - wird unter den Bietern, die ein Angebot abgegeben haben, unter Heranziehung der veröffentlichten Zuschlagskriterien der Auftragnehmer ausgewählt. Zugleich werden im Rahmen der Verhandlungen die endgültigen Vertragsinhalte und Vertragsbedingungen festgelegt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Meißen
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 2a: Gemeinde Glaubitz, Stadt Gröditz, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain, Große Kreisstadt Großenhain (Ortschaft Colmnitz mit vier Adressen), Gemeinde Diera-Zehren (Ortschaft Löbsal mit 24 Adressen) Los 2b: Gemeinde Hirschstein, Stadt Lommatzsch, Große Kreisstadt Riesa, Gemeinde Stauchitz, Gemeinde Diera-Zehren Los 2c: Gemeinde Käbschütztal, Stadt Nossen Los 2d: Große Kreisstadt Großenhain (Einzeladresse)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9W55VP Am 31. Mai 2023 gab der Landkreis Meißen (Auftraggeber) im Amtsblatt der Europäischen Union (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) bekannt, dass er beabsichtige, im Rahmen des Wirtschaftlichkeitslückenmodells eine Investitionsbeihilfe zur Errichtung und zum Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten bereitzustellen. ( https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/325977-2023) Während das Ausschreibungsverfahren für die Lose 1 und 3 zeitnah durch Zuschlagserteilung beendet werden soll, lag für das Los 2 nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens kein wertungsfähiges Angebot vor. Der Auftraggeber hat daher beschlossen, als Alternative zur vollständigen Aufhebung das Ausschreibungsverfahren für Los 2 auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zurückzuversetzen und neu zu initiieren. Durch die Zurückversetzung erhalten alle interessierten Bewerber die Möglichkeit, sich an dem Auswahlverfahren des Loses 2 (erneut oder erstmalig) zu bewerben. Das ursprünglich am 31. Mai 2023 bekanntgegebene Ausschreibungsverfahren (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) gilt daher fort; es wird lediglich das Auswahlverfahren für das Los 2 zurückversetzt und neuinitiiert. Hierzu erfolgte eine entsprechende Korrekturbekanntmachung auf dem Amtsblatt der Europäischen Union.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 2a
Beschreibung : Los 2a: 1.291 Adressen Los 2b: 1.551 Adressen Los 2c: 830 Adressen Los 2d: 1 Adresse
Interne Kennung : 2a

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Meißen
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 2a: Gemeinde Glaubitz, Stadt Gröditz, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain, Große Kreisstadt Großenhain (Ortschaft Colmnitz mit vier Adressen), Gemeinde Diera-Zehren (Ortschaft Löbsal mit 24 Adressen) Los 2b: Gemeinde Hirschstein, Stadt Lommatzsch, Große Kreisstadt Riesa, Gemeinde Stauchitz, Gemeinde Diera-Zehren Los 2c: Gemeinde Käbschütztal, Stadt Nossen Los 2d: Große Kreisstadt Großenhain (Einzeladresse)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 325977-2023
Zusätzliche Informationen : Am 31. Mai 2023 gab der Landkreis Meißen (Auftraggeber) im Amtsblatt der Europäischen Union (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) bekannt, dass er beabsichtige, im Rahmen des Wirtschaftlichkeitslückenmodells eine Investitionsbeihilfe zur Errichtung und zum Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten bereitzustellen. ( https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/325977-2023) Während das Ausschreibungsverfahren für die Lose 1 und 3 zeitnah durch Zuschlagserteilung beendet werden soll, lag für das Los 2 nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens kein wertungsfähiges Angebot vor. Der Auftraggeber hat daher beschlossen, als Alternative zur vollständigen Aufhebung das Ausschreibungsverfahren für Los 2 auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zurückzuversetzen und neu zu initiieren. Durch die Zurückversetzung erhalten alle interessierten Bewerber die Möglichkeit, sich an dem Auswahlverfahren des Loses 2 (erneut oder erstmalig) zu bewerben. Das ursprünglich am 31. Mai 2023 bekanntgegebene Ausschreibungsverfahren (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) gilt daher fort; es wird lediglich das Auswahlverfahren für das Los 2 zurückversetzt und neuinitiiert. Hierzu erfolgte eine entsprechende Korrekturbekanntmachung auf dem Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 65
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zeitplan
Beschreibung : Zeitbedarf bis zur Inbetriebnahme
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Beschreibung : Qualität und Konzept über Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Meißen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2b
Beschreibung : Los 2a: 1.291 Adressen Los 2b: 1.551 Adressen Los 2c: 830 Adressen Los 2d: 1 Adresse
Interne Kennung : 2b

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Meißen
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 2a: Gemeinde Glaubitz, Stadt Gröditz, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain, Große Kreisstadt Großenhain (Ortschaft Colmnitz mit vier Adressen), Gemeinde Diera-Zehren (Ortschaft Löbsal mit 24 Adressen) Los 2b: Gemeinde Hirschstein, Stadt Lommatzsch, Große Kreisstadt Riesa, Gemeinde Stauchitz, Gemeinde Diera-Zehren Los 2c: Gemeinde Käbschütztal, Stadt Nossen Los 2d: Große Kreisstadt Großenhain (Einzeladresse)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 325977-2023
Zusätzliche Informationen : Am 31. Mai 2023 gab der Landkreis Meißen (Auftraggeber) im Amtsblatt der Europäischen Union (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) bekannt, dass er beabsichtige, im Rahmen des Wirtschaftlichkeitslückenmodells eine Investitionsbeihilfe zur Errichtung und zum Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten bereitzustellen. ( https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/325977-2023) Während das Ausschreibungsverfahren für die Lose 1 und 3 zeitnah durch Zuschlagserteilung beendet werden soll, lag für das Los 2 nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens kein wertungsfähiges Angebot vor. Der Auftraggeber hat daher beschlossen, als Alternative zur vollständigen Aufhebung das Ausschreibungsverfahren für Los 2 auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zurückzuversetzen und neu zu initiieren. Durch die Zurückversetzung erhalten alle interessierten Bewerber die Möglichkeit, sich an dem Auswahlverfahren des Loses 2 (erneut oder erstmalig) zu bewerben. Das ursprünglich am 31. Mai 2023 bekanntgegebene Ausschreibungsverfahren (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) gilt daher fort; es wird lediglich das Auswahlverfahren für das Los 2 zurückversetzt und neuinitiiert. Hierzu erfolgte eine entsprechende Korrekturbekanntmachung auf dem Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 65
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zeitplan
Beschreibung : Zeitbedarf bis zur Inbetriebnahme
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Beschreibung : Qualität und Konzept über Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Meißen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 2c
Beschreibung : Los 2a: 1.291 Adressen Los 2b: 1.551 Adressen Los 2c: 830 Adressen Los 2d: 1 Adresse
Interne Kennung : 2c

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Meißen
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 2a: Gemeinde Glaubitz, Stadt Gröditz, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain, Große Kreisstadt Großenhain (Ortschaft Colmnitz mit vier Adressen), Gemeinde Diera-Zehren (Ortschaft Löbsal mit 24 Adressen) Los 2b: Gemeinde Hirschstein, Stadt Lommatzsch, Große Kreisstadt Riesa, Gemeinde Stauchitz, Gemeinde Diera-Zehren Los 2c: Gemeinde Käbschütztal, Stadt Nossen Los 2d: Große Kreisstadt Großenhain (Einzeladresse)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 325977-2023
Zusätzliche Informationen : Am 31. Mai 2023 gab der Landkreis Meißen (Auftraggeber) im Amtsblatt der Europäischen Union (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) bekannt, dass er beabsichtige, im Rahmen des Wirtschaftlichkeitslückenmodells eine Investitionsbeihilfe zur Errichtung und zum Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten bereitzustellen. ( https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/325977-2023) Während das Ausschreibungsverfahren für die Lose 1 und 3 zeitnah durch Zuschlagserteilung beendet werden soll, lag für das Los 2 nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens kein wertungsfähiges Angebot vor. Der Auftraggeber hat daher beschlossen, als Alternative zur vollständigen Aufhebung das Ausschreibungsverfahren für Los 2 auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zurückzuversetzen und neu zu initiieren. Durch die Zurückversetzung erhalten alle interessierten Bewerber die Möglichkeit, sich an dem Auswahlverfahren des Loses 2 (erneut oder erstmalig) zu bewerben. Das ursprünglich am 31. Mai 2023 bekanntgegebene Ausschreibungsverfahren (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) gilt daher fort; es wird lediglich das Auswahlverfahren für das Los 2 zurückversetzt und neuinitiiert. Hierzu erfolgte eine entsprechende Korrekturbekanntmachung auf dem Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 65
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zeitplan
Beschreibung : Zeitbedarf bis zur Inbetriebnahme
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Beschreibung : Qualität und Konzept über Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Meißen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 2d
Beschreibung : Los 2a: 1.291 Adressen Los 2b: 1.551 Adressen Los 2c: 830 Adressen Los 2d: 1 Adresse
Interne Kennung : 2d

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Meißen
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 2a: Gemeinde Glaubitz, Stadt Gröditz, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain, Große Kreisstadt Großenhain (Ortschaft Colmnitz mit vier Adressen), Gemeinde Diera-Zehren (Ortschaft Löbsal mit 24 Adressen) Los 2b: Gemeinde Hirschstein, Stadt Lommatzsch, Große Kreisstadt Riesa, Gemeinde Stauchitz, Gemeinde Diera-Zehren Los 2c: Gemeinde Käbschütztal, Stadt Nossen Los 2d: Große Kreisstadt Großenhain (Einzeladresse)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 325977-2023
Zusätzliche Informationen : Am 31. Mai 2023 gab der Landkreis Meißen (Auftraggeber) im Amtsblatt der Europäischen Union (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) bekannt, dass er beabsichtige, im Rahmen des Wirtschaftlichkeitslückenmodells eine Investitionsbeihilfe zur Errichtung und zum Betrieb eines Gigabitnetzes in den noch unterversorgten Gebieten bereitzustellen. ( https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/325977-2023) Während das Ausschreibungsverfahren für die Lose 1 und 3 zeitnah durch Zuschlagserteilung beendet werden soll, lag für das Los 2 nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens kein wertungsfähiges Angebot vor. Der Auftraggeber hat daher beschlossen, als Alternative zur vollständigen Aufhebung das Ausschreibungsverfahren für Los 2 auf den Zeitpunkt der Bekanntmachung zurückzuversetzen und neu zu initiieren. Durch die Zurückversetzung erhalten alle interessierten Bewerber die Möglichkeit, sich an dem Auswahlverfahren des Loses 2 (erneut oder erstmalig) zu bewerben. Das ursprünglich am 31. Mai 2023 bekanntgegebene Ausschreibungsverfahren (Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05-Landkreis Meißen und Nummer im Amtsblatt: 2023/S 103-325977) gilt daher fort; es wird lediglich das Auswahlverfahren für das Los 2 zurückversetzt und neuinitiiert. Hierzu erfolgte eine entsprechende Korrekturbekanntmachung auf dem Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 65
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zeitplan
Beschreibung : Zeitbedarf bis zur Inbetriebnahme
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Privatkundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Beschreibung : Höhe Endkundenpreis Gewerbekundenprodukt
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Beschreibung : Qualität und Konzept über Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Meißen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : NaN
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : NaN
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : NaN
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : NaN
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Datum der zukünftigen Veröffentlichung : 12/01/2035

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Meißen
Registrierungsnummer : DE270916968
Postanschrift : Brauhausstraße 21
Stadt : Meißen
Postleitzahl : 01662
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Telefon : 03521 - 47608-17
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)3419773800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bffe6985-8b15-4834-9142-e04360449378 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/01/2025 14:37 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00022188-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 9/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/01/2025