Feuerwehrhaus Monzingen Los 03 TA Elektro

In der Ortsgemeinde Monzingen soll ein neues Feuerwehrhaus errichtet werden. Die Feuerwehr Monzingen benötigt eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätze, dabei soll bei der Planung eine mögliche Erweiterung um einen weiteren Stellplatz berücksichtigt werden. Von den Räumlichkeiten für die Feuerwehr Monzingen wird ein Schwarz/Weiß-Bereich benötigt, eine Umkleide für Herren (37 Personen), …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Ausführungsort:
Feuerwehrhaus Monzingen Los 03 TA Elektro
Vergabestelle:
Verbandsgemeinde Nahe-Glan
Vergabenummer:
24-12-09-1230

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Nahe-Glan
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Feuerwehrhaus Monzingen Los 03 TA Elektro
Beschreibung : In der Ortsgemeinde Monzingen soll ein neues Feuerwehrhaus errichtet werden. Die Feuerwehr Monzingen benötigt eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätze, dabei soll bei der Planung eine mögliche Erweiterung um einen weiteren Stellplatz berücksichtigt werden. Von den Räumlichkeiten für die Feuerwehr Monzingen wird ein Schwarz/Weiß-Bereich benötigt, eine Umkleide für Herren (37 Personen), eine Umkleide Damen (10 Personen), eine Umkleide Jugendfeuerwehr getrennt Damen (9 Personen) und Herren (14 Personen), Duschen getrennt für Damen und Herren, ein Büro für die Wehrführung, ein Technikraum (Versorgung Feuerwehrhaus Monzingen und Fahrzeughalle Hochwasserschutz Kreis), WC-Anlagen für Herren, WC-Anlagen für Damen, ein Schulungsraum/Aufenthaltsraum mit einer Teeküche, ein Putzmittelraum. In dem Gebäudekomplex soll zudem eine Fahrzeughalle, mit 8 Stellplätze für den Hochwasserschutz des Kreis Bad Kreuznach, errichtet werden. Es soll ein Technikraum berücksichtigt werden, der beiden Gebäude(teile) versorgt. Es ist ausdrücklich keine Doppelvorhaltung vorgesehen (eine Heizungsanlage/ Hauptzuleitungen usw. Zwischenzähler zur getrennten Abrechnung Verwaltung/ Kreis vorsehen). Es soll nach Stand der Gebäudeplanung eine 2. Ebene als Lagerfläche und Unterbringung weiterer Technik (u.a. Lüftung) vorgesehen werden. Als weitere Eckdaten der Elektro-Planung sind vorzusehen: - PV-Anlage (min. 50% der Dachfläche lt. B-Plan), - Fahrzeughalle Abgasabsauganlagen (elektr. Anschluss), - Notstromgenerator (mobil) / Noteinspeisesteckdose, - Beleuchtung über Bewegungsmelder (innen und außen), - Lüftungsanlage(n) Nebenräume (elektr. Anschluss), - elektr. Schließzylinder Gebäudeeingänge / Außentore, - Sektionaltore mit Antrieb, Das Gebäude ist bei Einsatzfällen, Schulungen, Übungen besetzt, es wird nicht täglich genutzt, dies ist ebenfalls bei der Planung zu berücksichtigen. Der beigefügte Vorentwurf ist Grundlage für die Planung; die Raumgrößen sind den beigefügten Planunterlagen zu entnehmen. Planungsgrundlage ist die DIN 14092-1 sowie die einschlägigen Regeln/Vorschriften der Technik. Hinweis: Das Bauvorhaben liegt außerorts, eine Anschließung an die Landesstraße muss realisiert werden. Es liegt noch kein Baurecht vor. Ein maßnahmenbezogenes B-Plan Verfahren ist derzeit laufend (aktuell: Aufstellung des Bebauungsplans "Gemeinbedarfsfläche Feuerwehr" der OG Monzingen). Das Verfahren der frühzeitigen Unterrichtung nach § 3 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 BauGB ist beendet. Derzeit werden die Unterlagen für die Beteiligungen nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB vorbereitet. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund des laufenden B-Planverfahrens noch kein verbindlicher Zeitplan zur Erbringung der Planungsleistungen erstellt werden kann, mit Verzögerungen muss gerechnet werden.
Kennung des Verfahrens : 05435f2a-b8ac-4401-b3de-c41955396aa5
Interne Kennung : 24-12-09-1230
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Monzingen
Postleitzahl : 55569
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YJV5BBV 1.) Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Informationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym herunterladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bieters. --- 2.) Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen/Eignungsanforderungen stehen Formularvordrucke zur Verfügung, die die Bewerber verwenden sollen. Maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Die Verwendung von bereitgestellten Vordrucken wird für die Erstellung des Teilnahmeantrages und des Angebotes empfohlen. --- 3.) Anfragen von Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform oder per E-Mail von der genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge/Angebote gestellt werden. --- 4.) Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen über die Vergabeplattform. Das Postfach der Bieters auf der Vergabeplattform erfüllt dabei für den Bieter die Funktion eines persönlichen elektronischen Briefkastens und ist maßgeblich und verbindlich für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen und sonstigem Schriftverkehr. --- 5.) Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich über die Vergabeplattform an das plattformseitig hinterlegte Postfach des Bieters bzw. an das Postfach der das Angebot einreichenden Stelle. Im Falle des Angebotes einer Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle über die Vergabeplattform an das plattformseitig hinterlegte Postfach des bevollmächtigten Mitglieds der Bietergemeinschaft bzw. an das Postfach der das Angebot einreichenden Stelle. --- 6.) Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch in Textform über die angegebene Vergabeplattform einzureichen. - 7.) Ausländische Bieter haben geforderte Nachweise /Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. --- 8.) Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen. --- 9.) Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Feuerwehrhaus Monzingen Los 03 TA Elektro
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Anlagengruppen 4 und 5, sowie für die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. --- Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 für Leistungen nach § 55 HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI sowie der in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. --- Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Interne Kennung : 24-12-09-1230

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Anlagengruppen 4 und 5, sowie für die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. --- Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 für Leistungen nach § 55 HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI sowie der in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. --- Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Monzingen
Postleitzahl : 55569
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bearbeitungsorganisation
Beschreibung : Systematische Herangehensweise (25 %) -- QM im Rahmen der Planung und Ausfürhung (10 %) -- Örtliche Präsenz (25 %) Details siehe Vergabeunterlagen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungssumme aus dem Honorarangebot
Beschreibung : Details siehe Vergabeunterlagen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der in dieser Auftragsbekanntmachung benannten Vergabekammer einen Nachprüfungsantrag zustellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der in dieser Auftragsbekanntmachung benannten Vergabekammer einen Nachprüfungsantrag zustellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Nahe-Glan -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 67 127 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Reichelt Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik mbH & Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 67 127 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 03
Titel : TA - Elektro
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 30/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Nahe-Glan
Registrierungsnummer : 071335010000-001-55
Postanschrift : Marktlatz 11
Stadt : Bad Sobernheim
Postleitzahl : 55566
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6751 81-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
Registrierungsnummer : DE364668695
Postanschrift : Auf dem Kalk 5
Stadt : Montabaur
Postleitzahl : 56410
Land, Gliederung (NUTS) : Westerwaldkreis ( DEB1B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 26029973890
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Reichelt Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik mbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA 20718
Postanschrift : Mozartstraße 21
Stadt : Langenlonsheim
Postleitzahl : 55450
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 670493940
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f1823735-a3e6-4064-9b39-826cad24cefc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 15:22 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00079781-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 25/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/02/2025