Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau (Objektplanung Gebäude)

Die Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH plant die Planung und schlüsselfertige Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau. Als Standort wurde der Kurt-Schumacher-Platz 9 gewählt, welcher an die Konrad-Adenauer-Straße grenzt. Auf der ca. 1.160 m² großen Grundstücksfläche muss vor der Errichtung des Neubaus ein Bestandsgebäude mit abgängiger Bausubstanz zurückgebaut werden. Das …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Ausführungsort:
Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau (Objektplanung Gebäude)
Vergabestelle:
Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH
Vergabenummer:
12-23021 - VE 706 Objektplanung Gebäude

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau (Objektplanung Gebäude)
Beschreibung : Die Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH plant die Planung und schlüsselfertige Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau. Als Standort wurde der Kurt-Schumacher-Platz 9 gewählt, welcher an die Konrad-Adenauer-Straße grenzt. Auf der ca. 1.160 m² großen Grundstücksfläche muss vor der Errichtung des Neubaus ein Bestandsgebäude mit abgängiger Bausubstanz zurückgebaut werden. Das Gesundheitszentrum soll aus vier oberirdischen Vollgeschossen mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 4.600 m² bestehen. Die Errichtung des Gesundheitszentrums stellt einen von drei Teilen der Neubebauung des Kurt-Schumacher-Platzes dar. Als weitere Maßnahmen sind die Ertüchtigung der Tiefgarage unter dem Kurt-Schumacher-Platz mit anschließender Errichtung eines Neubaus und die Errichtung zweier Neubauten (Einzelhandel, Bürofläche und Wohnfläche) auf dem ehem. Hertie-Gelände geplant. Diese Maßnahmen sind nicht Teil des hier beschriebenen Projektes. Da sich beide Maßnahmen in angrenzender und überschneidender Lage zum Projektgrundstück befinden, sind parallele Baumaßnamen nicht auszuschließen. Im Erdreich des Kurt-Schumacher-Platzes befindet sich eine bestehende Tiefgarage, welche anteilig unter das neue Gesundheitszentrum ragt. Das Gesundheitszentrum wird die zukünftigen Gebäudelasten auch im Bereich der Tiefgarage ins Erdreich ableiten müssen. Die Stadtwerke ist Eigentümerin der Tiefgarage und beabsichtigt die Tiefgarage zu sanieren. Die Tiefgarage unter dem Neubau muss für die Gründung des Gebäudes in Teilen zurückgebaut werden. Gegebenenfalls ist eine Erweiterung der bestehenden Tiefgarage für die Anbindung an eine zukünftige Tiefgarage auf dem ehem. Hertie-Grundstück notwendig. Die technische Versorgung des Anschlussbereiches erfolgt dann durch den Betreiber der Bestands-Tiefgarage. Das Ziel dieser Maßnahmen ist die Revitalisierung der Innenstadt und die Stärkung der ärztlichen Versorgung und gesundheitlichen Betreuung für die Bürger der Stadt Gronau. Für die Planung des Gesundheitszentrums ist eine Effizienzgebäude-Stufe 40 einzuhalten.
Kennung des Verfahrens : aa15797b-32ea-4657-9aa0-3cc0a324e3bd
Interne Kennung : 12-23021 - VE 706 Objektplanung Gebäude
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Verhandlungsverfahren gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV mit vorgeschaltetem Wettbewerb nach RPW 2013.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kurt-Schumacher-Platz 9
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y435BYV Rückfragen werden nur über das Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau (Objektplanung Gebäude)
Beschreibung : Bei dem Beschaffungsgegenstand handelt es ich um Planungsleistungen für die Errichtung eines Gesundheitszentrums in Gronau: - Objektplanung Gebäude (§ 34 gem. HOAI)
Interne Kennung : 12-23021 - VE 706 Objektplanung Gebäude

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kurt-Schumacher-Platz 9
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Rückfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform über die Funktion "Kommunikation" bis 6 Kalendertage vor dem Bewerbungsschluss einzureichen. Im Sinne einer Gleichbehandlung aller Bieter werden mögliche Rückfragen auch den anderen Bietern in anonymisierter Form zur Kenntnis gebracht.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wettbewerbsergebnis
Beschreibung : Entwurf: 50 % davon: - Berücksichtigung des Wettbewerbsergebnisses (Rangfolge): 45 %: 1. Preis: 45 Punkte, 2. Preis: 25 Punkte, 3. Preis: 15 Punkte; - Umgang mit Überarbeitungshinweisen: 5 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektteam, Kosten-/Termin-/Qualitätsmanagement
Beschreibung : - Auftragsbezogene Qualifikation des Projektleiters: 5% - Qualität des Konzepts zur Umsetzung der Aufgabenstellung: 20 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Preisermittlung Die Bewertung des Honorarangebots erfolgt anhand der vom Bieter genannten Honorarparameter, Pauschalbeträge für besondere und optionale Leistungen und Stundensätze. Bewertet wird das voraussichtliche Gesamthonorar für die ausgeschriebenen Leistungen unter Berücksichtigung aller abgefragten besonderen und optionalen Leistungen sowie Stundensätze und sonstige Leistungen (gem. B2.1 Honorarangebot).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 103 610,97 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ATELIER 30 Architekten
Angebot :
Kennung des Angebots : Finales Angebot des Unternehmen ATELIER 30 Architekten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VE 706
Titel : Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses : 07/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH
Registrierungsnummer : DE365831180
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 16091239131
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : assmann münster GmbH
Registrierungsnummer : HRB 14735
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48149
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 0251-980-1386
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251-411-1691
Fax : +49 251-411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : ATELIER 30 Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 262449554
Postanschrift : Bädergasse 1
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34123
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 56150629020
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3ecb6835-200b-4076-b1ef-d37096a77e71 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 15:36 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00073849-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025