Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Krankenhäusern

Nach der mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) neu eingeführten Vor-schrift des § 137m SGB V werden zugelassene Krankenhäuser im Sinne des § 108 SGB V verpflich-tet, eine bedarfsgerechte ärztliche Personalausstattung für die ärztliche Behandlung im Kranken-haus sicherzustellen. Eine angemessene Personalausstattung spielt sowohl für die Qualität der Be-handlung im Krankenhaus als auch …

CPV: 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung, 73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Frist:
26. Februar 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Krankenhäusern
Vergabestelle:
Bundesministerium für Gesundheit
Vergabenummer:
13200#00016#0004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Krankenhäusern
Beschreibung : Nach der mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) neu eingeführten Vor-schrift des § 137m SGB V werden zugelassene Krankenhäuser im Sinne des § 108 SGB V verpflich-tet, eine bedarfsgerechte ärztliche Personalausstattung für die ärztliche Behandlung im Kranken-haus sicherzustellen. Eine angemessene Personalausstattung spielt sowohl für die Qualität der Be-handlung im Krankenhaus als auch für gute Arbeitsbedingungen für die Ärzteschaft und damit für eine nachhaltige Nutzung dieser Personalressource eine zentrale Rolle. Gemäß § 137m Absatz 2 Satz 1 SGB V hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spätestens bis zum 31. März 2025 einen Auftragnehmer bzw. eine Auftragnehmerin mit der Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Abteilungen der somatischen Versorgung von Erwachsenen und Kindern zu beauftragen. Entsprechend der gesetzlichen Vorgabe wurde in Abstimmung mit der Bundesärztekammer (BÄK) das ärztliche Per-sonalbemessungssystem der BÄK (ÄPS-BÄK) als zu erprobendes Konzept festgelegt. Mit der Erpro-bung soll die Anwendungsreife von ÄPS-BÄK als Personalbemessungsinstrument für Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern überprüft werden. Die Erprobung soll aufzeigen, ob sich ÄPS-BÄK für eine bundesweite Einführung in Krankenhäusern eignet, ob bzw. welchen Verbesserungs-bedarf es gibt und mit welchem Aufwand die Einführung und die Nutzung des Instruments ver-bunden sind. Auch soll die Qualität der erhobenen Daten, ihre bundesweite Vergleichbarkeit, die Möglichkeiten von digitalisierten und automatisierten Datenerhebungen und die Eignung der Da-ten zur Einbeziehung als Qualitätskriterium, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Verga-be von Leistungsgruppen an Krankenhäuser, überprüft werden. Das BMG hat die Ergebnisse der Erprobung bei Erlass der Rechtsverordnung nach § 137m Absatz 3 SGB V zu berücksichtigen.
Kennung des Verfahrens : d891538a-ac54-485e-8cf5-7796c86cfc83
Interne Kennung : 13200#00016#0004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 156 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 15 VgV

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Vorstehender Ausschlussgrund wurde nur beispielhaft ausgewählt. Es gelten alle zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB und alle fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Krankenhäusern
Beschreibung : Nach der mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) neu eingeführten Vor-schrift des § 137m SGB V werden zugelassene Krankenhäuser im Sinne des § 108 SGB V verpflich-tet, eine bedarfsgerechte ärztliche Personalausstattung für die ärztliche Behandlung im Kranken-haus sicherzustellen. Eine angemessene Personalausstattung spielt sowohl für die Qualität der Be-handlung im Krankenhaus als auch für gute Arbeitsbedingungen für die Ärzteschaft und damit für eine nachhaltige Nutzung dieser Personalressource eine zentrale Rolle. Gemäß § 137m Absatz 2 Satz 1 SGB V hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spätestens bis zum 31. März 2025 einen Auftragnehmer bzw. eine Auftragnehmerin mit der Erprobung eines Konzeptes zur Ermittlung einer bedarfsgerechten ärztlichen Personalausstattung in Abteilungen der somatischen Versorgung von Erwachsenen und Kindern zu beauftragen. Entsprechend der gesetzlichen Vorgabe wurde in Abstimmung mit der Bundesärztekammer (BÄK) das ärztliche Per-sonalbemessungssystem der BÄK (ÄPS-BÄK) als zu erprobendes Konzept festgelegt. Mit der Erpro-bung soll die Anwendungsreife von ÄPS-BÄK als Personalbemessungsinstrument für Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern überprüft werden. Die Erprobung soll aufzeigen, ob sich ÄPS-BÄK für eine bundesweite Einführung in Krankenhäusern eignet, ob bzw. welchen Verbesserungs-bedarf es gibt und mit welchem Aufwand die Einführung und die Nutzung des Instruments ver-bunden sind. Auch soll die Qualität der erhobenen Daten, ihre bundesweite Vergleichbarkeit, die Möglichkeiten von digitalisierten und automatisierten Datenerhebungen und die Eignung der Da-ten zur Einbeziehung als Qualitätskriterium, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Verga-be von Leistungsgruppen an Krankenhäuser, überprüft werden. Das BMG hat die Ergebnisse der Erprobung bei Erlass der Rechtsverordnung nach § 137m Absatz 3 SGB V zu berücksichtigen.
Interne Kennung : 13200#00025#0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025
Laufzeit : 6 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Eigenerklärung zur Eignung und Vorerfahrung - Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : - Angebotspreis, 30% - Wissenschaftliche Qualität des Konzeptes, 25% - Methodische Qualität des Konzeptes, 25% - Umsetzbarkeit des Vorgehens, 20%
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe-online.de/search.html?1
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/02/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann den Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unternehmensbezogene Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren (gem. § 56 Abs. 2 VgV). Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschlaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen (§ 56 Abs. 3 VgV).
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes -
Überprüfungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Gesundheit
Registrierungsnummer : 991-10582-27
Postanschrift : Rochusstr. 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228994410
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : OHNE
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c22311e3-a4bb-4c35-ab4f-fd4b4efddff4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00057967-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025