EdB Call Center

Erbringung von Call Center - Dienstleistungen; Anrufumleitung an das Call Center zur Beantwortung von Anfragen in Bezug auf (i) das Thema Einlagensicherung generell und (ii) - in Krisenfällen, insbesondere Entschädigungsfällen - spezifische fallbezogene Fragen, insbesondere in Bezug auf den Ablauf eines Entschädigungsverfahrens sowie die Weiterleitung von Anrufen an die EdB …

CPV: 79512000 Call-Center
Frist:
7. Februar 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
EdB Call Center
Vergabestelle:
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Vergabenummer:
2024.2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : EdB Call Center
Beschreibung : Erbringung von Call Center - Dienstleistungen; Anrufumleitung an das Call Center zur Beantwortung von Anfragen in Bezug auf (i) das Thema Einlagensicherung generell und (ii) - in Krisenfällen, insbesondere Entschädigungsfällen - spezifische fallbezogene Fragen, insbesondere in Bezug auf den Ablauf eines Entschädigungsverfahrens sowie die Weiterleitung von Anrufen an die EdB in von ihr vorgegebenen Fällen.
Kennung des Verfahrens : 42c01e46-eef9-4c31-8ff6-102c8556ca66
Interne Kennung : 2024.2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79512000 Call-Center

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y1RHWKB
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : EdB Call Center
Beschreibung : Erbringung von Call Center Dienstleistungen
Interne Kennung : 2024.2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79512000 Call-Center

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Sofern nicht eine Vertragspartei vier (4) Monate vor Vertragsende gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich die Kündigung des Vertrages anzeigt, verlängert sich der Vertrag einmalig um zwei (2) Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Jeder Bieter darf nur ein Hauptangebot abgeben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : ) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterium der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - Vorliegen der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB Zum Nachweis des Eignungskriteriums sind die folgenden Dokumente vorzulegen: - Auszug aus dem Handelsregister (oder äquivalent bei nicht deutscher Rechtsform) - Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß der vom öffentlichen Auftraggeber vorgegebenen Vorlage
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Vorliegen der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Zum Nachweis des Eignungskriteriums sind die folgenden Dokumente vorzulegen: 1) Jahresabschlüsse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (i. d. R. 2021, 2022 und 2023) 2) Bankbestätigungsschreiben der Hausbank, in dem diese Auskünfte über ihre Geschäftsbeziehung zum vorlegenden Unternehmen sowie eine Einschätzung über dessen erkennbares Zahlungsverhalten abgibt. Das Bankbestätigungsschreiben darf maximal zwei Monate alt sein, rückwirkend gerechnet ab dem Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eignungskriterium der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: 1) Erfahrung mit der Erbringung von Call Center - Dienstleistungen für einen Dritten mit einem vergleichbaren Anforderungsprofil (Beantwortung von telefonischen Fragen in Not- bzw. Krisensituationen mit plötzlich auftretendem hohen Anrufaufkommen, beispielsweise auch im Falle von Unglücken oder Streiks) 2) Erfahrung mit der Erbringung von Call Center - Dienstleistungen für einen Dritten mit einem vergleichbaren inhaltlichen Schwerpunkt auf Fragen mit rechtlichen beziehungsweise finanziellen Themen in regulierten Bereichen (zum Beispiel: Leistungserbringung für Banken/Versicherungen oder im Zusammenhang mit Kunden- bzw. Verbraucherrechten) 3) Telefonanschluss ermöglicht mindestens 500 aktive Anrufe parallel, inklusive Anrufern in der Warteschleife Zum Nachweis der Eignungskriterien sind die folgenden Dokumente vorzulegen: Hinsichtlich der Eignungskriterien 1) und 2) sowie der untenstehenden Mindestanforderungen 1) und 2): Vorlage einer Referenzliste gemäß der vom öffentlichen Auftraggeber vorgegebenen Vorlage. Es muss mindestens eine Referenz vorgelegt werden, die beide Eignungskriterien erfüllt, die dann vom öffentlichen Auftraggeber auch für beide Eignungskriterien gewertet wird. Hinsichtlich des Eignungskriteriums 3) sowie der untenstehenden Mindestanforderung 3): Vorlage einer entsprechenden Eigenerklärung gemäß der vom öffentlichen Auftraggeber vorgegebenen Vorlage. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2 Die folgenden Mindestanforderungen bestehen: 1) Der Bieter verfügt über mindestens drei Referenzen mit einer Mindestdauer der Leistungserbringung von zwölf Monaten in den letzten drei Jahren mit einem vergleichbaren Anforderungsprofil (Beantwortung von telefonischen Fragen in Not- bzw. Krisensituationen mit plötzlich auftretendem hohen Anrufaufkommen, beispielsweise auch im Falle von Unglücken oder Streiks). 2) Der Bieter verfügt über mindestens drei Referenzen aus mit einer Mindestdauer der Leistungserbringung von zwölf Monaten in den letzten drei Jahren mit einem vergleichbaren inhaltlichen Schwerpunkt auf Fragen mit rechtlichen beziehungsweise finanziellen Themen in regulierten Bereichen (zum Beispiel: Leistungserbringung für Banken/Versicherungen oder im Zusammenhang mit Kundenrechten) 3) Der Bieter verfügt bereits im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist über einen Telefonanschluss, der es ermöglicht, mindestens 500 aktive Anrufe parallel (inklusive Anrufern in der Warteschleife) zu führen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y1RHWKB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/02/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle Bieterunterlagen sind form- und fristgerecht einzureichen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Registrierungsnummer : DE31 1 925594
Postanschrift : Burgstraße 28
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 4397147-80
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:0228/9499-0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e4758978-28f4-49c4-ba35-c201fdffef1a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/01/2025 09:41 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00010957-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 6/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/01/2025