Digital Signage - Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose), hier Los 4

Die Messe Berlin GmbH, nachfolgend AG, beabsichtigt die Leistung "Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose)", für die Messe Berlin GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen zu vergeben. Es handelt sich um eine Losvergabe in vier Einzelvergaben: Los 1 - myLocation Software-Lizenzen, myLocation Server, Betreuung/Fernwartung Los 2 - Veranstaltungsbetreuung, …

CPV: 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen, 30213000 Personalcomputer
Ausführungsort:
Digital Signage - Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose), hier Los 4
Vergabestelle:
Messe Berlin GmbH
Vergabenummer:
CP1-2024-0058

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Digital Signage - Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose), hier Los 4
Beschreibung : Die Messe Berlin GmbH, nachfolgend AG, beabsichtigt die Leistung "Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose)", für die Messe Berlin GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen zu vergeben. Es handelt sich um eine Losvergabe in vier Einzelvergaben: Los 1 - myLocation Software-Lizenzen, myLocation Server, Betreuung/Fernwartung Los 2 - Veranstaltungsbetreuung, Erstellung und Anpassung Templates, Softwareentwicklung Schnittstellen und Funktionen Los 3 - Metallbau: Displayumhausungen inkl. Montage Los 4 - Hardware: Zuspiel-PCs mit installierter "myLocation" Software. Integration der Zuspiel-PCs und bauseitig gestellten Ultrastrech-Displays in Displayumhausung inkl. Inbetriebnahme des Gesamtsystems Jeder Bieter kann sich für alle 4 Lose bewerben. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot je Los.
Kennung des Verfahrens : 7a6afde3-f21c-4ca1-bb9d-48bfc532b1f1
Interne Kennung : CP1-2024-0058
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Meesstraße 1
Stadt : Schönefeld
Postleitzahl : 12529
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen u. Nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben - *KEIN ANGEBOT*. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung u. -bewertung durch den AG führt zur Versendung der Vergabeunterlagen. Die Übermittlung von Bewerberfragen hat ausschließlich unter Nutzung der Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpits unter Angabe der Bezeichnung der Maßnahme u. des Aktenzeichens CP1-2024-0058 zu erfolgen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 07.11.2024, 12:00 Uhr über die Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpits eingegangen sind. Mündliche o. verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) u. Beantwortung von Fragen von Bewerbern zum TNW sowie sonstige Klarstellungen des AGs, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin veröffentlichen: https://vergabekooperation.berlin. Der AG empfiehlt daher allen Bewerbern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AGs sowie Antworten von Bewerberanfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Bewerber sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen u. durch die geforderten Angaben, Erklärungen u. Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/BewGe der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird u. der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Digital Signage - Lizenzen, Betreuung und Entwicklung, Hardware (4 Lose), hier Los 4
Beschreibung : Hier Los 4 - Hardware: Zuspiel-PCs mit installierter "myLocation" Software. Integration der Zuspiel-PCs und bauseitig gestellten Ultrastretch-Displays in Displayumhausung inkl. Inbetriebnahme des Gesamtsystems Die Messe Berlin betreibt seit 2019 auf dem Messegelände und den darauf befindlichen Messehallen ein Digital Signage System. Das System besteht aus einer zentralen Serverkomponente, welche das Content-Management und die zeitgerechte Bereitstellung aller Inhalte übernimmt. In den letzten Jahren wurden verschiedene digitale Displayflächen errichtet, die in das System eingebunden wurden. Diese werden daraus mit Inhalten versorgt. Teilweise sind diese Displayflächen und die dazugehörigen Zuspiel-Systeme lokal fest verbaut, andere sind mobil und werden auf dem Gelände nach Bedarf verteilt. Die Verbindung der fest verbauten Displayflächen mit der zentralen Komponente erfolgt über die Kabel- und Netzwerkinfrastruktur der Messe Berlin. Alle mobilen, veranstaltungsbezogenen Displayflächen werden über die WLAN-Infrastruktur in das System eingebunden. Für alle angeschlossenen Digital Signage Systeme wird die Softwarelösung "myLocation" von der Firma Pave eingesetzt. Diese Software erlaubt dem registrierten Nutzer, über einen aktuellen Browser, das System für Veranstaltungen zu konfigurieren und Inhalte zu pflegen oder verändern. Durch die Nutzung eines Internet-Browsers müssen diese Aufgaben nicht zwingend auf dem Messegelände erledigt werden, sondern können auch aus dem mobilen Office erledigt werden. Ein weiterer Baustein des Digital Signage Systems sind die Monitoring Möglichkeiten der Software. Diese erlauben es, den aktuellen Zustand jedes eingebundenen Gerätes zu erfassen und zielgerichtet eine Ferndiagnose einzelner Displays oder Zuspiel-Systeme vorzunehmen. Zudem bieten die Software die Möglichkeit die eingesetzte Player-Software neu zu starten, das Zuspiel-System zu booten oder das Display ein- bzw. auszuschalten. In der aktuellen Ausbaustufe umfasst das Digital Signage System 155 Displayflächen und Zuspiel-PC Systeme. In den nächsten Jahren wird das Projekt weiter ausgebaut und zusätzliche Displayflächen werden geschaffen. Es ist geplant den Ausbau des Digital Signage System auf dem Messe Gelände in den nächsten Jahren weiter voranzutreiben. Hierfür sind aufgrund der Veranstaltungsdichte mehrere Bauphasen angesetzt und die hierfür benötigte Hardware wird in mehreren Teilschritten abgerufen. Vor Abruf der definierten Mengen an Zuspiel-PCs prüft der AN die Spezifikationen der einzelnen Komponenten auf Aktualität, passt diese ggf. an und legt die gewählte Konfiguration dem AG zur Freigabe vor. Vor Beginn der Montagetätigkeiten bedarf es der Klärung der benötigten Anschlüsse (230VAC / Netzwerk). Diese müssen mit den Fachabteilungen der Messe Berlin und ihren Dienstleistern abgestimmt werden. Hierzu finden regelmäßig Jourfixe statt, in denen der Bauablauf besprochen und koordiniert wird. Alle Zuspiel-PCs werden in die in "Los 3 - Metallbau (CP1-2024-0057) definierten Displayumhausungen integriert. Die Inbetriebnahme der Zuspiel-PCs umfasst auch das Handling, den Einbau und die Verkabelung der beim AG lagernden Ultrastretch Displays. Die Leistung umfasst auch die Inbetriebnahme und Anbindung aller Komponenten inkl. bauseitigen Ultrastretch Displays an das "myLocation" System. Nach Abschluss jeder Bauphase muss eine Dokumentation der hinzugefügten Hardware erfolgen. Inhalt der Dokumentation sind Punkte wie: -> Produktspezifikationen und technische Daten -> Konstruktionsunterlagen und technische Zeichnungen -> Grundrisse und Lagepläne -> Verkabelungsschema -> Wartungs- und Instandhaltungshinweise -> Anweisungen zur Inbetriebnahme -> Notfallhandbuch Aufgrund der hohen technischen Komplexizität und nicht zumutbaren wirtshaftlichen Auswirkungen eines Herstellerwechsels ist das Produkt myLocation gesetzt. Durch die enge räumliche und technische Abhägingkeiten kann kein weiteres/ separates System eingeführt werden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Meesstraße 1
Stadt : Schönefeld
Postleitzahl : 12529
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Teilnahmeantragsunterlagen müssen vom Bewerber unter der dem Los zugeordneten Vergabenummer im AI BIETERCOCKPIT für jedes Los, für das sich der Bewerber bewirbt, separat eingereicht werden. Beispiel: Bewerber A bewirbt sich auf Los 4. Bewerber A reicht seine vollständigen Teilnahmeantragsunterlagen für Los 4 im AI BIETERCOCKPIT unter CP1-2024-0058 ein.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Messe Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Messe Berlin GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es ist nur ein Angebot, Teilnahmeantrag oder Projekt eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer : DE 136629714
Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 3038 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE 296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 90138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer : DE 136629714
Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 303038-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3aa883aa-e2a5-4106-84dd-8cf3265e69e0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 12:39 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00071900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025