Dienstleistungskonzession zur Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektromobilität im Landkreis Diepholz

Der Landkreis Diepholz (Konzessionsgeber) beabsichtigt mit der Ausschreibung eine Dienstleistungskonzession zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im Landkreis an einen fachkundigen Konzessionsnehmer zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll dabei die vollständige Errichtung und den Betrieb von 40 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge auf eigenes wirtschaftliches Risiko an 19 eigenen Liegenschaften des Landkreises …

CPV: 65320000 Betrieb von elektrischen Anlagen
Ausführungsort:
Dienstleistungskonzession zur Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektromobilität im Landkreis Diepholz
Vergabestelle:
Landkreis Diepholz - FD 65 Liegenschaften
Vergabenummer:
2024-00 EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Diepholz - FD 65 Liegenschaften
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistungskonzession zur Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektromobilität im Landkreis Diepholz
Beschreibung : Der Landkreis Diepholz (Konzessionsgeber) beabsichtigt mit der Ausschreibung eine Dienstleistungskonzession zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im Landkreis an einen fachkundigen Konzessionsnehmer zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll dabei die vollständige Errichtung und den Betrieb von 40 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge auf eigenes wirtschaftliches Risiko an 19 eigenen Liegenschaften des Landkreises im öffentlichen Raum übernehmen. Die Vergabe der Konzession hat das Ziel, dass bis 01.01.2025 insgesamt 40 Ladepunkte flächendeckend im öffentlichen Raum an 19 Liegenschaften des Landkreises errichtet und von dem Konzessionsnehmer auf eigenes wirtschaftliches Risiko betrieben werden.
Kennung des Verfahrens : d4f586d6-f2b6-4e35-9963-d211a81b0501
Interne Kennung : 2024-00 EU
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 65320000 Betrieb von elektrischen Anlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niedersachsenstraße 2
Stadt : Diepholz
Postleitzahl : 49356
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hinsichtlich der Erfüllungsorte wird auf Ziffer 1 der Leistungsbeschreibung verwiesen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY7R6N6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dienstleistungskonzession zur Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektromobilität im Landkreis Diepholz
Beschreibung : Ausweislich der Leistungsbeschreibung hat der Landkreis in einer Evaluation 19 Liegenschaften ausgewählt, die nach seiner Ansicht als mögliche Standorte in Betracht kommen. Sollte ein Standort im begründeten Einzelfall nicht zur Realisierung geeignet sein, hat der Konzessionsnehmer den Landkreis hierauf vor Angebotsabgabe in Textform hinzuweisen und einen geeigneten Standort in unmittelbarer Nähe zur vorgeschlagenen Liegenschaft auf einem Grundstück des Landkreises auszuweisen. Insofern wird auf Ziff. 2.3 der Vergabeunterlagen verwiesen. Die Laufzeit der Konzession beträgt 6 Jahre, beginnend mit Zuschlagserteilung. Es besteht eine Verlängerungsoption von 2 Jahren. Die Höchstlaufzeit der Konzession beträgt demnach 8 Jahre (vgl. hierzu den beigefügten Konzessionsvertrag). Der Konzessionsnehmer erhält für die Laufzeit der Konzession das ausschließliche Recht, Ladepunkte/Ladestationen in dem vorgegebenen Umfang in den ausgewählten Bereichen/Liegenschaften des Landkreises im öffentlichen Verkehrsraum einschließlich der zugehörigen Stellplätze als Sondernutzung einzurichten und zu betreiben. Der Konzessionsnehmer hat die erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Es handelt sich hierbei um eine Dienstleistungskonzession, da der Konzessionsnehmer das vollständige wirtschaftliche Risiko hinsichtlich der Errichtung und des Betriebs der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität trägt. Das Betriebsrisiko liegt folglich ausschließlich bei dem Konzessionsnehmer und der Landkreis garantiert weder eine Mindestabnahmemenge noch eine Refinanzierung der Investitionen des Konzessionsnehmers.
Interne Kennung : 2024-00 EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 65320000 Betrieb von elektrischen Anlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niedersachsenstraße 2
Stadt : Diepholz
Postleitzahl : 49356
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hinsichtlich der Erfüllungsorte wird auf Ziffer 1 der Leistungsbeschreibung verwiesen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption von 2 Jahren. Die Höchstlaufzeit der Konzession beträgt demnach 8 Jahre (siehe Vergabeunterlagen).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Höhe der jährlichen Pacht an den Landkreis Diepholz
Beschreibung : Der Konzessionsnehmer hat für die Bereitstellung der 19 Liegen-schaften und somit die Nutzung des öffentlichen Raums zur Errichtung und des Betriebs der Ladepunkte eine jährliche Pacht in angemessener Höhe an den Landkreis zu zahlen. Die Höhe der angebotenen Pacht ist in dem Gesamtangebot für alle 19 Liegenschaften als jährlicher Gesamtpreis (Netto- und Bruttobetrag) auszuweisen (s. Vergabeunterlagen).
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebskonzept
Beschreibung : Für den Landkreis ist es von hervorgehobener Bedeutung, dass der einwandfreie und störungsfreie Betrieb der Ladeinfrastruktur und die Barrierefreiheit der jeweiligen Ladepunkte während der Vertragslaufzeit durchgehend sichergestellt ist. Es wird daher als Zuschlagskriterium ein Betriebskonzept gefordert, in dem sich der Bieter mit dem Abrechnungssystem, der Reaktion bei etwaigen Störungen und der Barrierefreiheit der Ladepunkte auseinandersetzt. In dem Konzept soll sich der Bieter mit den folgenden Fragestellungen auseinandersetzen und diese dem Konzessionsgeber schlüssig und nachvollziehbar erläutern: - Wie ist das Abrechnungssystem ausgestaltet? - Welche konkreten Maßnahmen sind zur schnellen Beseitigung von Störungen vorgesehen und wie ist der Organisationsablauf organisiert? Wie ist die Erreichbarkeit des technischen Supports- und Störungsdienstes organisiert? Wie werden die geforderten Reaktionszeiten sichergestellt? - Wie wird die geforderte Barrierefreiheit hinsichtlich der jeweiligen Ladepunkte sichergestellt? Wie werden die jeweiligen Ladesäulen ausgestaltet (Platzbedarf, Beschilderung und Beschriftung, Beleuchtung, Anfahrschutz)? Wie ist die Bedienung/Steuerung der jeweiligen Ladesäule ausgestaltet, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen? Weiteres siehe Leistungsverzeichnis
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Diepholz - FD 65 Liegenschaften
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schmees Unternehmensgruppe
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 00-2024
Titel : Dienstleistungskonzessionsvertrag über die Errichtung und den Betrieb der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektromobilität für 19 Standorte (40 Ladepunkte)
Datum des Vertragsabschlusses : 27/06/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Diepholz - FD 65 Liegenschaften
Registrierungsnummer : DE922
Postanschrift : Niedersachsenstraße 2
Stadt : Diepholz
Postleitzahl : 49356
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5441976-1902
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Schmees Unternehmensgruppe
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 122022
Postanschrift : Dieselstraße 12
Stadt : Rhede
Postleitzahl : 26899
Land, Gliederung (NUTS) : Emsland ( DE949 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4964 60558-10
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f2327630-c8f1-4e6c-a5b1-829cdeffbd0c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/01/2025 15:43 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00053198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 17/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/01/2025