Dienstleistung Gebäudemanagement für LVGDE und FIA Dessau

Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen Anhalt mbH (IPS) ist eine einhundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wurde am 30.11.2021 gegründet. Es ist vorgesehen, dass das Land Sachsen-Anhalt die IPS mit der Planung, Umsetzung und dem Betrieb landeswichtiger Immobilien, vorrangig Neubauprojekte größeren Volumens (GNUA) beauftragen wird. Gegenstand dieses Vertrages ist die …

CPV: 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden, 98341140 Hausmeisterdienste
Ausführungsort:
Dienstleistung Gebäudemanagement für LVGDE und FIA Dessau
Vergabestelle:
IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt
Vergabenummer:
09/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistung Gebäudemanagement für LVGDE und FIA Dessau
Beschreibung : Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen Anhalt mbH (IPS) ist eine einhundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wurde am 30.11.2021 gegründet. Es ist vorgesehen, dass das Land Sachsen-Anhalt die IPS mit der Planung, Umsetzung und dem Betrieb landeswichtiger Immobilien, vorrangig Neubauprojekte größeren Volumens (GNUA) beauftragen wird. Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Gebäudemanagement-Leistungen (technische, infrastrukturelle, kaufmännische und koordinierende Leistungen) für die durch den Auftraggeber betreuten Objekte Finanzamt (FIADE) und Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVGDE oder LVermGeo), die sich beide auf dem Grundstück in der Kühnauer Straße 164 und 166 in 06846 Dessau-Roßlau befinden.
Kennung des Verfahrens : f793d33c-73ae-46cf-a5de-d043c024cd86
Interne Kennung : 09/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dienstleistung Gebäudemanagement für LVGDE und FIA Dessau
Beschreibung : Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen Anhalt mbH (IPS) ist eine einhundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wurde am 30.11.2021 gegründet. Es ist vorgesehen, dass das Land Sachsen-Anhalt die IPS mit der Planung, Umsetzung und dem Betrieb landeswichtiger Immobilien, vorrangig Neubauprojekte größeren Volumens (GNUA) beauftragen wird. Konkret geht es um die Erbringung von Dienstleistungen im Gebäudemanagement (technische, infrastrukturelle, kaufmännische und koordinierende Leistungen) für die durch den Auftraggeber betreuten Objekte Finanzamt (FIADE / FIA) und Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVGDE oder LVermGeo), die sich beide auf dem Grundstück in der Kühnauer Straße 164 und 166 in 06846 Dessau-Roßlau befinden.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre und 9 Monate, sie beginnt am 01.04.2025 und endet mit Ablauf des Jahres 2027 (Regelvertragslaufzeit). Wird der Vertrag nicht bis 12 Monate vor Ablauf der Regelvertragslaufzeit gemäß durch den Auftraggeber gekündigt, so verlängert er sich automatisch um 2 Jahre. Wird der Vertrag nicht bis 12 Monate vor Ablauf der verlängerten Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber oder den Auftragnehmer gekündigt, so verlängert er sich automatisch nochmals um jeweils 2 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung Projektteam
Beschreibung : Darstellung Projektteam
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept Implementierung
Beschreibung : Konzept Implementierung
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept Störmeldung- und Beschwerdemanagement
Beschreibung : Konzept Störmeldung- und Beschwerdemanagement
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept Betriebsführung und Hausmeisterdienst
Beschreibung : Konzept Betriebsführung und Hausmeisterdienst
Gewichtung (Punkte, genau) : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Stundenverrechnungssatz
Beschreibung : Stundenverrechnungssatz
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Handlingsaufschlag für Ersatzteilversorgung
Beschreibung : Handlingsaufschlag für Ersatzteilversorgung
Gewichtung (Punkte, genau) : 8
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Management Fee
Beschreibung : Management Fee
Gewichtung (Punkte, genau) : 8
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Wertungsrelevanter Gesamtpauschalpreis
Beschreibung : Wertungsrelevanter Gesamtpauschalpreis
Gewichtung (Punkte, genau) : 34
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Sachen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Apleona Nordost GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Dienstleistung Gebäudemanagement für LVGDE und FIA Dessau
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 28/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : 10184
Postanschrift : Breiter Weg 173
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39104
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 302064190
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Sachen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : c4f9b795-c19d-4e28-b348-7501f6f975c0
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : 8852746d-87ec-4296-bcc5-01a61d7a953a
Postanschrift : Friedrichstraße 185-190
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 302064190
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Apleona Nordost GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 307 580 951
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04158
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49341 521130
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 683265da-d841-4c23-877f-da3436adc82d - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 10:16 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067724-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025