DASA Dauerausstellung: Umbau einzelner Ausstellungsbereiche der DASA-Dauerausstellung

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht für die Umbauten einzelner Ausstellungsbereiche im Bestand der DASA-Dauerausstellung (Arbeitswelt Ausstellung) einen erfahrenen Planer für Architekten- und Ingenieurleistungen. Die DASA ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Ausführungsort:
DASA Dauerausstellung: Umbau einzelner Ausstellungsbereiche der DASA-Dauerausstellung
Vergabestelle:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Vergabenummer:
VgV-24/02-36NW

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DASA Dauerausstellung: Umbau einzelner Ausstellungsbereiche der DASA-Dauerausstellung
Beschreibung : Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht für die Umbauten einzelner Ausstellungsbereiche im Bestand der DASA-Dauerausstellung (Arbeitswelt Ausstellung) einen erfahrenen Planer für Architekten- und Ingenieurleistungen. Die DASA ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit. Die DASA wurde im Jahr 1993 eröffnet und anlässlich der Weltausstellung "Expo 2000" auf 13.000 m² Ausstellungsfläche erweitert. Seitdem sind bereits viele Teilbereiche erneuert worden (u.a. das komplette Obergeschoss). Die Planungs- und Gestaltungsmaßnahmen der DASA sind Transformationsprozesse wissenschaftlicher Inhalte, Arbeitsschutzthemen und sozialpolitische Themen aus dem Aufgabengebiet des Bundesministers für Arbeit und Soziales in das Medium einer Ausstellung. Die Aktualisierung der einzelnen Bereiche der ständigen Ausstellung ist ein permanenter Arbeitsprozess, um Gegenwarts- und Zukunftsthemen angemessen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Gesucht wird ein Ausstellungsplaner für Architektenleistungen für den Umbau einzelner Ausstellungsbereiche der Dauerausstellung. Von den bestehenden Ausstellungseinheiten (mit jeweils mehreren inhaltlichen Teilbereichen) der Dauerausstellung sollen im Auftragszeitraum voraussichtlich 3 - 5 Teilbereiche modernisiert werden. Je nach zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln ergeben sich daraus schätzungsweise anrechenbare Kosten von 3.000.000 EUR für alle Gewerke einschließlich der Kosten für die Planung der Technischen Ausrüstung. Die Planung der Technischen Ausrüstung wird von einem Fachplaner geleistet. Die Vertragslaufzeit beschränkt sich auf 2 Jahre mit der Option weitere 2 Jahre zu verlängern, eine nochmalige Verlängerung des Vertrages ist um max. 1 Jahr möglich. [Hinweis: Begonnene Projekte werden auch über die jeweilige Vertragslaufzeit hinaus zu Ende geführt]. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Ausstellungsplanung (Innenraumplanung) in Verbindung mit der Planung der Ausstellungsgestaltung | Szenografie, Mediengestaltung, Ausstellungsgrafik, Licht- und Medienplanung.
Kennung des Verfahrens : c1bf5aa6-5de0-48a3-8e25-f51694da0172
Interne Kennung : VgV-24/02-36NW
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YBE5BDM Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen außerhalb dieses Verfahrens sind nicht gestattet. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. . Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bewerber- und Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert. Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem betreuenden Büro und dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DASA Dauerausstellung: Umbau einzelner Ausstellungsbereiche der DASA-Dauerausstellung
Beschreibung : Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Planungsleistungen Innenräume (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10) einschließlich Planungsleistungen für die Ausstellungsgestaltung | Szenografie inkl. Ausstellungsgrafik und Mediengestaltung sowie Medien- und Lichtplanung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Anlagengruppe 4) Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI 2021 und sind für die Gestaltung, Grafik, Medien- und Lichtplanung präzisiert. (s. Anlage zum Exposé "Leistungsbild"). Die Leistungsphase 4 wird nur vergeben, sofern diese erforderlich ist. Da in Teilbereichen Eingriffe in die Gebäudesubstanz notwendig werden können (Änderungsanträge) ist es erforderlich, dass der Bewerber | das Team einen bauvorlageberechtigten Architekten | Innenarchitekten nachweist. Dieser ist zu benennen und der entsprechende Nachweis (Eintragung in eine Architektenkammer) gem. Ankündigung im Amtsblatt der Europäischen Union einzureichen. Der Vertrag umfasst die Teilprojekte zur Modernisierung der Dauerausstellung, für die im Haushaltsjahr 2025 und im Haushaltjahr 2026 Mittel zur Verfügung gestellt werden. Sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum 30.06.2026 von einer Vertragspartei gekündigt wird, verlängert er sich um die Teilprojekte zur Modernisierung der Dauerausstellung, für die in den Haushaltsjahren 2027 und 2028 Mittel zur Verfügung gestellt werden. Sofern der verlängerte Vertrag nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum 30.06.2028 von einer Vertragspartei gekündigt wird, verlängert er sich um die Teilprojekte zur Modernisierung der Dauerausstellung, für die im Haushaltsjahren 2029 Mittel zur Verfügung werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029. Die jeweils beauftragen Teilprojekte werden auch über den 31.12.2029 hinaus zu Ende geführt.
Interne Kennung : VgV-24/02-36NW

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vorgesehene Projektorganisation / vorgesehener Projektablauf
Beschreibung : Vorgesehene Projektorganisation / vorgesehener Projektablauf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung
Beschreibung : Erläuterung zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kosten- und Terminmanagement
Beschreibung : Kosten- und Terminmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorarangebot gem. Angebotsformblatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Bund -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : compar -strategien für architektur und städtebau- -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kunzberg GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Registrierungsnummer : 991-14154-78
Postanschrift : Friedrich-Henkel-Weg 1 - 25
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44149
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2319590960
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : compar -strategien für architektur und städtebau-
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Kaiserstraße 55
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44315
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2319590960
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Bund
Registrierungsnummer : t:022894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-94990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Kunzberg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 88626
Postanschrift : Niddastraße 54
Stadt : Frankfurt
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 069-254239745
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f35288ca-5039-45de-9cd8-8f90c46ddbf3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 15:59 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00070518-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025