Catering Tagesschule Münsingen; Zubereitung und Lieferung der Mittagsmahlzeiten

Die Tagesschule (TAS) ist ein schulergänzendes Angebot. Die Kindergarten- und Schulkinder, welche die Schule Münsingen besuchen, werden ausserhalb ihrer Unterrichtszeiten in der Tagesschule betreut. Die Tagesschule befindet sich an insgesamt sieben Standorten. Jeder Standort ist einem der beiden Schulzentren (Schulzentrum Rebacker und Schulzentrum Schlossmatt) zugeordnet. An den sieben Tagesschulstandorten der …

CPV: 55321000 Zubereitung von Mahlzeiten, 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten, 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Frist:
28. Februar 2025 23:59
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Catering Tagesschule Münsingen; Zubereitung und Lieferung der Mittagsmahlzeiten
Vergabestelle:
Gemeinde Münsingen, Abteilung Bildung, Kultur und Sport
Vergabenummer:
203940cb-12aa-4644-9777-4c65451875f5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Münsingen, Abteilung Bildung, Kultur und Sport
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Catering Tagesschule Münsingen; Zubereitung und Lieferung der Mittagsmahlzeiten
Beschreibung : Die Tagesschule (TAS) ist ein schulergänzendes Angebot. Die Kindergarten- und Schulkinder, welche die Schule Münsingen besuchen, werden ausserhalb ihrer Unterrichtszeiten in der Tagesschule betreut. Die Tagesschule befindet sich an insgesamt sieben Standorten. Jeder Standort ist einem der beiden Schulzentren (Schulzentrum Rebacker und Schulzentrum Schlossmatt) zugeordnet. An den sieben Tagesschulstandorten der Gemeinde Münsingen werden aktuell Kindergartenkinder, SchülerInnen der 1. bis zur 9. Klasse sowie Betreuungspersonen mit Mittagsmahlzeiten beliefert. Die Lieferung erfolgt in Mehrweggebinden und wird jeweils vom Tagesschulpersonal portioniert und serviert auf eigenen Tellern. Das Catering der Mittagsmahlzeiten an den sieben Standorten wird aktuell durch einen lokalen Partner (Bäckerei Rosebeck) sichergestellt; dieser wird für die vorliegende Ausschreibung kein Angebot einreichen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung und die Lieferung von Mittagsmahlzeiten an die sieben Tagesschulstandorte gemäss den Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 203940cb-12aa-4644-9777-4c65451875f5
Interne Kennung : 203940cb-12aa-4644-9777-4c65451875f5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55321000 Zubereitung von Mahlzeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Catering Tagesschule Münsingen; Zubereitung und Lieferung der Mittagsmahlzeiten
Beschreibung : Die Tagesschule (TAS) ist ein schulergänzendes Angebot. Die Kindergarten- und Schulkinder, welche die Schule Münsingen besuchen, werden ausserhalb ihrer Unterrichtszeiten in der Tagesschule betreut. Die Tagesschule befindet sich an insgesamt sieben Standorten. Jeder Standort ist einem der beiden Schulzentren (Schulzentrum Rebacker und Schulzentrum Schlossmatt) zugeordnet. An den sieben Tagesschulstandorten der Gemeinde Münsingen werden aktuell Kindergartenkinder, SchülerInnen der 1. bis zur 9. Klasse sowie Betreuungspersonen mit Mittagsmahlzeiten beliefert. Die Lieferung erfolgt in Mehrweggebinden und wird jeweils vom Tagesschulpersonal portioniert und serviert auf eigenen Tellern. Das Catering der Mittagsmahlzeiten an den sieben Standorten wird aktuell durch einen lokalen Partner (Bäckerei Rosebeck) sichergestellt; dieser wird für die vorliegende Ausschreibung kein Angebot einreichen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung und die Lieferung von Mittagsmahlzeiten an die sieben Tagesschulstandorte gemäss den Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung : 3c05cd44-0aa0-4438-980b-f458869402ca

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55321000 Zubereitung von Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption bis 31. Juli 2030

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Auftragserfüllung erfolgt an den sieben Tagesschulstandorten: Schulzentrum Rebacker, Tagesschule Mittelweg Schulzentrum Rebacker, Tagesschule Rebackerweg Schulzentrum Rebacker, Tagesschule Mehrzweckraum Rebacker Schulzentrum Schlossmatt, Tagesschule Aula Schlossmatt Schulzentrum Schlossmatt, Tagesschule Mehrzweckraum Schlossmatt Schulzentrum Schlossmatt, Tagesschule Prisma Schulzentrum Schlossmatt, Tagesschule Schlossstrasse Genauere Angaben finden sich in den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Siehe Optionen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Massgebend für die Preisbewertung ist der Preis pro Mittagsmahlzeit exkl. MWST. Der angebotene Preis pro Mahlzeit versteht sich als «All-inclusive»-Preis pro Mahlzeit (inkl. Bestellvorgang, Herstellung, Lieferung) und ist für alle sieben Standorte sowie für Alternativ-Mahlzeiten (Vegetarier, Allergien u.Ä.) identisch. Das günstigste Angebot erhält das Punktemaximum von 5 Punkten. Angebote, die um 50 % oder mehr teurer sind als das günstigste Angebot, erhalten null Punkte. Die Punktzahl für Angebote, deren Preis zwischen dem günstigsten Preis und 150 % des günstigsten Preises liegt, wird linear interpoliert (d.h. pro 1% Mehrpreis werden 0,1 Punkte abgezogen). Die Vergütung erfolgt in Schweizer Franken (CHF). Angebote sind dementsprechend in CHF einzureichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Konzept/Darstellung Abwicklung des Auftrages
Beschreibung : Die Anbietenden haben in einem maximal 10 A4-Seiten umfassenden Papier (Konzept/Darstellung) aufzuzeigen, wie sie im Falle einer Zuschlagserteilung den Auftrag erfüllen werden. Das Konzept bzw. die Darstellung hat Aussagen zu den folgenden Themenbereichen zu enthalten: - Betriebs-, Produktions- und Logistikkonzept - Darstellung Bestellprozess und Qualitätssicherung - Berücksichtigung von Anliegen der Tagesschulen in Bezug auf Qualität und Quantität der Lieferungen - Nachhaltigkeit (sozial/ökologisch) Aus dem Konzept/der Darstellung muss detailliert ersichtlich sein, wie die Firma organisiert ist und wie die Abläufe der Bestellung, der Produktion, der Lieferung, der Entsorgung sowie der Abrechnung vorgesehen sind. Zudem muss ersichtlich sein, wie die Kunden (Tagesschulleitungen) grundsätzlich Einfluss auf die Menügestaltung nehmen und ihre Erfahrungen beim Anbieter einbringen können (und wie diese Inputs berücksichtigt werden). Die Produktion der Mahlzeiten soll die Möglichkeit bieten, dass die Kinder die Herkunft der Lebensmittel und deren Verarbeitung während Besuchsnachmittagen auf landwirtschaftlichen Betrieben oder in der Produktionsküche erleben können. In Bezug auf die Nachhaltigkeit bei der Auftragserledigung haben die Anbietenden im Konzept darzulegen, wie Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Auftragserledigung berücksichtigt werden, wobei die Einhaltung der Vorgaben/Anforderungen an den Beschaffungsgegenstand gemäss Ziff. 3 als Mindeststandard vorausgesetzt werden. Positiv berücksichtigt werden (u.a.) konkrete Ausführungen dazu, - wie die Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten bei der Produktion der Mahlzeiten sichergestellt wird; - wie in jedem Arbeitsschritt der achtsame Umgang mit Nahrungsmitteln sichergestellt wird (Verhinderung von Food Waste); - wie bei der Herstellung auf tiefe Emissionswerte geachtet wird; - wie bei den Transporten eine Minimierung der Emissionen sichergestellt wird (z.B. durch die Verwendung von Elektrofahrzeugen; hohe Auslastung der Fahrzeuge durch Optimierung des Tourenplans); wie soziale Anliegen bei der Anstellung/beim Personal berücksichtigt werden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Anbieterpräsentation
Beschreibung : Alle Anbieter, deren Angebot die Teilnahmebedingungen, die technischen Spezifikationen bzw. die Anforderungen/Vorgaben an den Beschaffungsgegenstand sowie die Eignungskriterien erfüllen/einhalten, werden zu einer 45minütigen Anbieterpräsentation am Montag, 10. oder Dienstag, 11. März 2024 eingeladen. Die Anbieterpräsentation ist wie folgt strukturiert: - Vorstellung der anbietenden Unternehmung (10 Minuten) - Erläuterungen/Präsentation der anbietenden Unternehmung, wie der Auftrag erfüllt würde / Angebotspräsentation (20 Minuten) - Fragen der Auftraggeberin (15 Minuten) Die Präsentation findet bei der Abteilung Bildung, Kultur und Sport, Schlossstrasse 13, Münsingen, statt. Für die Präsentation steht ein Bildschirm zur Verfügung, an welchen ein Notebook über HDMI angeschlossen werden kann. Die Abgabe von Handouts ist nicht vorgesehen. Die zur Anbieterpräsentation zugelassenen Anbieter werden nach der Offertöffnung zwecks Absprache des konkreten Termins kontaktiert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/02/2025 23:59 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach der Publikation auf Simap.ch mittels Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Münsingen, Abteilung Bildung, Kultur und Sport
TED eSender : Simap.ch

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Münsingen, Abteilung Bildung, Kultur und Sport
Registrierungsnummer : 9816ac30-3e4e-40c6-a713-83495d70a4c6
Postanschrift : Schlossstrasse 13
Stadt : Münsingen
Postleitzahl : 3110
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41317245241
Internetadresse : https://www.muensingen.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3c05cd44-0aa0-4438-980b-f458869402ca - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/01/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00055968-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025