Dienstleistungen im Umweltschutz

Der Wasserverband Peine schreibt die Vergabe der Gewässerschutzberatung Wehnsen im Trinkwassergewinnungsgebiet Wehnsen für die Beratungsjahre 2025 bis 2028 im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes ist der Nachweis der Qualifikation des Bieters. Als Mindestanforderung setzen wir voraus, dass der Beratungsträger …

CPV: 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Frist:
25. Februar 2025 09:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Dienstleistungen im Umweltschutz
Vergabestelle:
Wasserverband Peine
Vergabenummer:
13383

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Peine
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistungen im Umweltschutz
Beschreibung : Der Wasserverband Peine schreibt die Vergabe der Gewässerschutzberatung Wehnsen im Trinkwassergewinnungsgebiet Wehnsen für die Beratungsjahre 2025 bis 2028 im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes ist der Nachweis der Qualifikation des Bieters. Als Mindestanforderung setzen wir voraus, dass der Beratungsträger mindestens zwei Mitarbeiter*innen beschäftigt, die über einen Abschluss als Dipl. Ing (FH) oder B.Sc. (oder jeweils höherwertig) im Fachgebiet Agrarwissenschaften verfügen und eine mindestens dreiährige Berufserfahrung in der Gewässerschutzberatung aufweisen.
Kennung des Verfahrens : 3c069dfb-e7ba-476b-82fa-db9abc79744c
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dienstleistung im Umweltschutz
Beschreibung : Der Wasserverband Peine schreibt die Vergabe der Gewässerschutzberatung Wehnsen im Trinkwassergewinnungsgebiet Wehnsen für die Beratungsjahre 2025 bis 2028 im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus.
Interne Kennung : 13727

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mögliche Verlängerung bis zum 31.03.2030

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 400 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Das preisgünstigste Angebot (niedrigster Gesamtpreis) erhält 100 Punkte. Je 10.000 € Differenz zum niedrigsten Angebot erfolgt ein Abzug von 10 Punkten. Bei Zwischenbeträgen wird interpoliert und auf eine Nachkommastelle gerundet.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes ist der Nachweis der Qualifikation des Bieters. Als Mindestanforderung setzen wir voraus, dass der Beratungsträger mindestens zwei Mitarbeiter*innen beschäftigt, die über einen Abschluss als Dipl. Ing (FH) oder B.Sc. (oder jeweils höherwertig) im Fachgebiet Agrarwissenschaften verfügen und eine mindestens dreiährige Berufserfahrung in der Gewässerschutzberatung aufweisen. Fachliche Umsetzung:50 Punkte: Die genannten Punkte wurden vollständig dargestellt, sind inhaltlich voll überzeugend und schlüssig, das Konzept enthält zusätzliche und innovative Ansätze; 40 Punkte: Die genannten Punkte wurden vollständig dargestellt, sind inhaltlich voll überzeugend und schlüssig, das Konzept enthält zusätzliche Ansätze; 30 Punkte: Die genannten Punkte wurden vollständig dargestellt, sind inhaltlich nur teilweise überzeugend und schlüssig, das Konzept enthält zusätzliche Ansätze; 20 Punkte: Die genannten Punkte wurden vollständig dargestellt, sind inhaltlich nur teilweise überzeugend und schlüssig, das Konzept enthält keine zusätzlichen Ansätze; 10 Punkte: Die genannten Punkte wurden nur teilweise dargestellt und / oder sind inhaltlich nicht überzeugend und schlüssig 0 Punkte: Die genannten Punkte wurden nicht dargestellt und / oder die Anforderungen aus dem Schutzkonzept werden nicht hinreichend erfüllt Projektorganisation: 50 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt mindestens 3 Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in; 40 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt mindestens 2 Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in und mindestens 1 Mitarbeiter*in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung; 30 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt mindestens 2 Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in und mindestens 1 Mitarbeiter*in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung 20 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt mindestens 1 Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in und mindestens 2 Mitarbeiter*innen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung; 10 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt mindestens 1 Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in und mindestens 2 Mitarbeiter*innen mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung; 0 Punkte: Der Beratungsträger beschäftigt keine/n Mitarbeiter*innen mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung als Gewässerschutzberater*in

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E11337927

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E11337927
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/02/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 301024 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/02/2025 09:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Bewerbermatrix
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Finanzielle Vereinbarung : elektronische Rechnung zulässig

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserverband Peine
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Peine
Registrierungsnummer : USt-ID. DE116293047
Abteilung : Planung und Bau
Postanschrift : Horst 6
Stadt : Peine
Postleitzahl : 31226
Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. Planung und Bau - Netze
Telefon : +49 5171 956111
Internetadresse : https://www.wvp-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : (0511) 120-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1d0c55cc-acb4-4b5f-aee0-a02bc935cbdf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/01/2025 15:01 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00052727-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 17/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/01/2025