Bistum Trier - Sanierung der Kath. Kita Herz Jesu in Saarlouis-Lisdorf - Los 1: Objektplanung Gebäude

Das Bistum Trier ist Träger katholischer Kindertageseinrichtungen, darunter der Kath. Kita Herz Jesu in Saarlouis-Lisdorf. Bauherr ist die Kath. Kirchengemeinde St. Crispinus u. Crispinianus, Saarlouis-Lisdorf, Kath. Pfarramt St. Ludwig, mit dieser wird der Vertrag geschlossen. Das eingeschossige Gebäude der oben genannten Kindertageseinrichtung wurde 1982 in einer Massivbauweise errichtet, die Dachlandschaft …

CPV: 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71520000 Bauaufsicht
Ausführungsort:
Bistum Trier - Sanierung der Kath. Kita Herz Jesu in Saarlouis-Lisdorf - Los 1: Objektplanung Gebäude
Vergabestelle:
Bischöfliches Generalvikariat
Vergabenummer:
59/23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bischöfliches Generalvikariat
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bistum Trier - Sanierung der Kath. Kita Herz Jesu in Saarlouis-Lisdorf - Los 1: Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Das Bistum Trier ist Träger katholischer Kindertageseinrichtungen, darunter der Kath. Kita Herz Jesu in Saarlouis-Lisdorf. Bauherr ist die Kath. Kirchengemeinde St. Crispinus u. Crispinianus, Saarlouis-Lisdorf, Kath. Pfarramt St. Ludwig, mit dieser wird der Vertrag geschlossen. Das eingeschossige Gebäude der oben genannten Kindertageseinrichtung wurde 1982 in einer Massivbauweise errichtet, die Dachlandschaft besteht aus versetzten Satteldächern sowie einem Flachdachbereich. Seit der neunziger Jahre wurden mehrere kleinere Renovierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt, jedoch gibt es in den meisten Bereichen einen erheblichen Sanierungsstau. Der Bereich des Flachdachs wurde 2003 saniert und ist somit nicht Bestandteil der Generalsanierung. Die Einrichtung hat zurzeit vier Gruppen mit insgesamt 100 Kindern, wovon 50 Ganztagesplätze sind. Bisher können aufgrund mangelnder Räumlichkeiten keine Krippenplätze angeboten werden. Aufgrund der Planung und Ausführung im Bestand sind zwei Bauabschnitte vorgesehen. Die vergebende Stelle hat eine Vorstudie durch das Büro Leinen und Schmitt Architekten erstellen lassen, die Grundlage dieser Ausschreibung ist. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Ergebnisse der Vorstudie sind im Rahmen der Angebotsbearbeitung und im Rahmen der späteren Auftragsdurchführung zu evaluieren. Es ist insbesondere zu beurteilen, inwieweit eine Erbringung der Leistungsphasen 1-2 (bezogen auf Los 1) noch notwendig ist. Der Kita fehlt im Bestand mit vier Gruppen eine Fläche von rund 260 m² (Flächenvergleich mit Raumprogramm des Bistums). Daher ist zur Anpassung an das neue Kita-Gesetz und die o. g. Gründe eine Umstrukturierung sowie Sanierung erforderlich. Durch Reduzierung der Betreuungsplätze auf zwei Regelgruppen sowie eine Krippengruppe wird das Flächendefizit deutlich verbessert, ein gravierender Eingriff in die Grundrissstruktur ist nicht notwendig. Die Anbindung an ein Fernwärmenetz ist vorhanden. Die Verkabelung und Verrohrung zum Großteil veraltet und nach Bedarf komplett auszutauschen. Bei den Kosten der KG 500 handelt es sich um einen Ersatzanbau für Außenspielgeräte, das Spielgelände selbst bleibt unberührt, sodass eine Freianlage nicht zu planen ist. Die Kosten der KG 600 betreffen die Möblierung (Los 1) und die Küche (Los 2).
Kennung des Verfahrens : e83b4d14-4296-4c37-9a1a-f122d9b4d224
Interne Kennung : 59/23 - vergebener Auftrag
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 geeignete Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kleinstraße 69
Stadt : Saarlouis-Lisdorf
Postleitzahl : 66740
Land, Gliederung (NUTS) : Saarlouis ( DEC04 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YK75BY6 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz aus-schließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Ausgeschrieben werden mit Los 1 alle für die Sanierung erforderlichen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume im Sinne des § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 Leistungsphasen 1 bis 9, einschließlich der Möblierung.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71520000 Bauaufsicht
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Eine stufenweise Beauftragung ist beabsichtigt: Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4, also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9. Die Beauftragung der zweiten Leistungsstufe erfolgt optional; es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf entsprechende Beauftragung.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kleinstraße 69
Stadt : Saarlouis-Lisdorf
Postleitzahl : 66740
Land, Gliederung (NUTS) : Saarlouis ( DEC04 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis der Leistung
Beschreibung : Preis der Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Systematische Herangehensweise an die Planungsaufgabe und der termingerechten möglichst zügigen Realisierung des Projektes
Beschreibung : Systematische Herangehensweise an die Planungsaufgabe und der termingerechten möglichst zügigen Realisierung des Projektes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätsmanagement im Rahmen des Planungsprozesses und der Umsetzung der Planung im Zuge der Ausschreibung und während der Bauphase, einschließlich der Sicherstellung des laufenden Betriebes
Beschreibung : Qualitätsmanagement im Rahmen des Planungsprozesses und der Umsetzung der Planung im Zuge der Ausschreibung und während der Bauphase, einschließlich der Sicherstellung des laufenden Betriebes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Örtliche Präsenz und Organisation in der Phase der Bauüberwachung
Beschreibung : Örtliche Präsenz und Organisation in der Phase der Bauüberwachung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Akzeptanz des Vertrages
Beschreibung : Akzeptanz des Vertrages
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Webeler Rechtsanwälte -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 120 469,54 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 59/23-01-03
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 120 469,54 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 59/23 - 01
Datum des Vertragsabschlusses : 11/10/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bischöfliches Generalvikariat
Registrierungsnummer : DE 174 289 580
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54203
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651-71050
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Webeler Rechtsanwälte
Registrierungsnummer : DE203132968
Postanschrift : Löhrstraße 99
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261988662-0
Fax : +49 261988662-20
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-5240
Fax : +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 138 188 174
Postanschrift : Saarbrücker Straße 167
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66130
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681988190
Fax : +49 68198819-125
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 68713c5b-d911-4d40-ac2f-fba47f324b5b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/01/2025 14:48 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00069674-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025