BGF in der Pflege (04/MA/2024)

Das Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) sieht verpflichtende Ausgaben für pflegendes Personal in der betrieblichen Gesundheitsförderung vor. Für größere Einrichtungen (ab 100 Beschäftigte) nach § 107 Absatz 1 SGB V (Krankenhäuser, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen) und nach § 71 Absatz 1 und 2 SGB XI (ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen) wird durch die Auftraggeberin die …

CPV: 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Ausführungsort:
BGF in der Pflege (04/MA/2024)
Vergabestelle:
IKK classic
Vergabenummer:
04/MA/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BGF in der Pflege (04/MA/2024)
Beschreibung : Das Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) sieht verpflichtende Ausgaben für pflegendes Personal in der betrieblichen Gesundheitsförderung vor. Für größere Einrichtungen (ab 100 Beschäftigte) nach § 107 Absatz 1 SGB V (Krankenhäuser, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen) und nach § 71 Absatz 1 und 2 SGB XI (ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen) wird durch die Auftraggeberin die Dienstleistung für Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgeschrieben. Es sind vom Auftragnehmer 16 Projekte entsprechend der in der Leistungsbeschreibung dargestellten Arbeitsschritte in Einrichtungen nach § 107 Absatz 1 SGB V und nach § 71 Absatz 1 und 2 SGB XI in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen durchzuführen.
Kennung des Verfahrens : 5f20cbe8-37b4-419b-8b7a-db5991236eea
Interne Kennung : 04/MA/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BGF in der Pflege (04/MA/2024)
Beschreibung : Ziele der Dienstleistung sind: • Aufbau, Implementierung und Stärkung nachhaltiger gesundheitsförderlicher Strukturen und Prozesse in den Einrichtungen im Sinne der Verhältnisprävention und unter Berücksichtigung der Handlungsfelder und Qualitätskriterien des Leitfadens Prävention • Einbindung von CSR- und ESG-Aspekten in die Konzeptstruktur, um das Engagement im BGM bzw. in der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung transparent darzustellen und die Einrichtungen bei einer sozial-nachhaltigen Transformation zu unterstützen. • Implementierung von Prozessen auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes, der in den Einrichtungen Schnittstellen zu bestehenden Prozessen (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement) berücksichtigt. • Qualitative und quantitative Erfassung der Bedarfe und bereits vorhandener Strukturen der Einrichtungen • Stärkung gesundheitsförderlicher Ressourcen und Fähigkeiten der Pflegekräfte • Stärkung der Eigenmotivation und Eigeninitiative zu gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen durch Partizipation der in den Einrichtungen beschäftigten Pflegekräfte • Qualifizierung innerbetrieblicher Multiplikatoren zur Verstetigung nachhaltiger gesundheitsförderlicher Strukturen und Prozesse über das Betreuungsende hinaus sowie • Aufbau eines Netzwerkes unter Einbindung einer digitalen Projektinfrastruktur zur handlungsfeldübergreifenden Betreuung Die nach Auftragserteilung von der Auftraggeberin geplante Meilensteinplanung in der Leistungsbeschreibung ist zu beachten. Die konkreten Projekte werden innerhalb des Vertragszeitraumes beauftragt und lassen sich erst dann von der Auftraggeberin in Inhalt, Umfang und Umsetzungsform präzisieren. Eine Abrufverpflichtung der Auftraggeberin aus der Rahmenvereinbarung besteht nicht. So ist es möglich, dass es im Zuge der Vertragsumsetzung der Umfang der Beauftragungen geringer ausfallen kann. Bei Angaben zu Projekten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine garantierte Abnahmemenge. Verbindliche Umsatzvolumen werden nicht garantiert. Die absolute Höchstabnahmemenge betreffend der Erbringung von 16 Projekten beträgt für die Grundlaufzeit und für den Zeitraum der optionalen Vertragsverlängerungen jeweils insgesamt 20 % über der als Kalkulationsgrundlage angegebenen Volumen hinausgehend.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Auftraggeberin hat die Möglichkeit, bis sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch schriftliche Erklärung dem Auftragnehmer gegenüber den Vertrag zweimalig um jeweils weitere zwölf Monate zu verlängern, längstens bis zum 28.02.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität Schulungsprogramm für Gesundheitsmanager/Fachkräfte
Beschreibung : Qualität Schulungsprogramm für Gesundheitsmanager/Fachkräfte
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität Schulungsprogramm zur Beratung und Qualifizierung von betrieblichen Multiplikatoren
Beschreibung : Qualität Schulungsprogramm zur Beratung und Qualifizierung von betrieblichen Multiplikatoren
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IKK classic
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : eco-partner GmbH (vormals DSPN GmbH & Co. KG)
Angebot :
Kennung des Angebots : BGF in der Pflege (04/MA/2024)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 424 564 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 20/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Registrierungsnummer : 8060
Postanschrift : Mittelhäuser Straße 68
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99089
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3617479-226014
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : baf5a17e-d2c2-4506-b8b7-686533cad53f
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : eco-partner GmbH (vormals DSPN GmbH & Co. KG)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE368960989
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2541 8464040
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 91ef9094-a2dc-41ad-926a-487259b4268d - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/01/2025 13:15 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00055591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025