Betreibervertrag ringberlin Halle 2 Gründer:innenzentrum / Makerspace

Gegenstand des Auftrages sind Betreiberleistungen, die der Auftragnehmer und Mieter erbringt. Der Modell-Campus ringberlin an der Ringstraße 44-66 in 12105 Berlin-Mariendorf steht im Eigentum der deutschen Schindler-Gruppe, als Teil des weltweit agierenden Aufzugs- und Fahrtreppenkonzerns Schindler. Das weitläufige Areal wurde bis in die 90er Jahre als Produktions- und Fertigungsstandort genutzt …

CPV: 70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien
Ausführungsort:
Betreibervertrag ringberlin Halle 2 Gründer:innenzentrum / Makerspace
Vergabestelle:
ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH
Vergabenummer:
01_VV_2023

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreibervertrag ringberlin Halle 2 Gründer:innenzentrum / Makerspace
Beschreibung : Gegenstand des Auftrages sind Betreiberleistungen, die der Auftragnehmer und Mieter erbringt.
Kennung des Verfahrens : 5b04804a-833d-44dc-ad62-c75f556ff1cc
Vorherige Bekanntmachung : 402412-2023
Interne Kennung : 01_VV_2023
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Diesem Verhandlungsverfahren ist ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet. Der Teilnahmewettbewerb wurde mit Bekanntmachung vom 05.07.2023 (TED: 402412-2023) EU-weit bekannt gemacht und ist abgeschlossen. In dem hiesigen Verfahren werden ausschließlich die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe und Verhandlung aufgefordert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ringstraße 44-66
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12105
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5MG5
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreibervertrag ringberlin Halle 2 Gründer:innenzentrum / Makerspace
Beschreibung : Der Modell-Campus ringberlin an der Ringstraße 44-66 in 12105 Berlin-Mariendorf steht im Eigentum der deutschen Schindler-Gruppe, als Teil des weltweit agierenden Aufzugs- und Fahrtreppenkonzerns Schindler. Das weitläufige Areal wurde bis in die 90er Jahre als Produktions- und Fertigungsstandort genutzt und stellt weiterhin den Hauptsitz von Schindler in Deutschland dar. Bereits vor mehreren Jahren hat sich die Eigentümerin entschlossen, das Areal mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden und neuen Baufeldern zu einem künftig grünen, offenen CO2 neutralen Innovations-Campus zu entwickeln, auf dem sich Innovation mit Forschung/Wissenschaft und Wirtschaft treffen: der Modell-Campus ringberlin. Im ersten Bauabschnitt wurde der angestammte Unternehmenssitz von Schindler Deutschland auf dem Campus nachhaltig erweitert und modernisiert und Ende 2019 in Betrieb genommen. Im nächsten Bauabschnitt wird in der denkmalgeschützten ehemaligen Fertigungshalle (Halle 2) ein Gründer:innenzentrum in Form eines Makerspace mit einer Gesamtfläche von ca. 17.000 qm errichtet. Bei einem Investitionsvolumen von mehr als 60 Mio. EUR stellt das Land Berlin zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur GRW-Mittel von rd. 36 Mio. EUR bereit, die unmittelbar in das Gründer:innenzentrum fließen, um eine vergünstigte Nutzung zu ermöglichen. Neben dem so geförderten Bereich des Gründer.innenzentrums - Makerspace stehen frei von der Förderbindung anteilige Objektflächen von ca. 2.500 qm zur Verfügung. Vermieterin des Objekts ist die ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH als Vorhabenträgerin. Sie wird die Halle 2 nach Fertigstellung der Um- und Ausbauten sowie einer Coworking-Grundausstattung mit einem langfristigen Miet- und Nutzungsrecht einem General-Untermieter zum Betrieb des Gründer:innenzentrums als Makerspace für innovative kleine Unternehmen, Startups und Gründern überlassen. Dem Betreiber wird zur Finanzierung der Anlaufphase ein Zuschuss iSv § 2 Abs. 4 Nr. 3 KonzVgV gewährt. Das wirtschaftliche Betriebsrisiko verbleibt vollständig beim Betreiber. Dieser Betreiber wird mit der vorliegenden öffentlichen Ausschreibung ermittelt.
Interne Kennung : 01_VV_2023

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ringstraße 44-66
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12105
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 180 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 402412-2023
Zusätzliche Informationen : Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem ausgeschriebenen Auftrag um eine Dienstleistungskonzession handelt, die im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach § 12 Abs. 1 KonzVgV in Anlehnung an § 17 VgV vergeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Dem Projekt liegt eine GRW-Förderung zu Grunde. Die Anforderungen aus dem Zuwendungsbescheid sind von dem späteren Betreiber zu berücksichtigen.
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Betreiberkonzeptes inkl. Ideenskizze
Beschreibung : Finales Betreiberkonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des angebotenen Projektteams (Projektleiter und stv. Projektleiter)
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung des angebotenen Projektteams (Projektleiter und stv. Projektleiter)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Mietangebot
Beschreibung : Finales Mietangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind ebenfalls spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind ebenfalls spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 29 080 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge
Sonstige Begründung : Diesem Verhandlungsverfahren war ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb im Sinne von § 12 Abs. 1 Satz 2 KonzVgV vorgeschaltet. Der Teilnahmewettbewerb wurde mit Bekanntmachung vom 05.07.2023 (TED: 402412-2023) EU-weit bekannt gemacht und ist abgeschlossen. Aus technischen Gründen war nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs auf der Vergabeplattform ein neuer Projektraum zur selben Vergabenummer 01_VV_2023 anzulegen. In dem hiesigen Verfahren werden ausschließlich die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe und Verhandlung aufgefordert.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MotionLab ML GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 01_VV_2023
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01_VV_2023
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 23/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 29 080 000 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : HRB 227583 B
Postanschrift : Ringstraße 66
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12105
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30399769-47
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-9013-8316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : MotionLab ML GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE316155786
Postanschrift : Bouchéstr. 12, Halle 20
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493012082028
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d0c53096-f0c7-4d05-a669-922e93352863 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 14:42 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00057163-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025