Bereitstellung eines Patientenportals nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV (Aufnahme- und Behandlungsmanagement)

Das Klinikum Würzburg Mitte beabsichtigt mittels dieses Vergabeverfahrens Fördermittel gem. des Fördertatbestands 2 "Patientenportale", §19 Abs. 1 Nr. 2 KHSFV, ein Cloud-basiertes Patientenportal einzuführen. Ziel ist es: -die Patienten frühzeitig und nachhaltig aktiv in Ihre Behandlung einbeziehen (digitale Beteiligung, Patientenrechte stärken) -die Kommunikation mit den Partnern & Patienten optimieren -für …

CPV: 48814000 Medizinische Informationssysteme
Ausführungsort:
Bereitstellung eines Patientenportals nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV (Aufnahme- und Behandlungsmanagement)
Vergabestelle:
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Vergabenummer:
KWM-PP-01/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bereitstellung eines Patientenportals nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV (Aufnahme- und Behandlungsmanagement)
Beschreibung : Das Klinikum Würzburg Mitte beabsichtigt mittels dieses Vergabeverfahrens Fördermittel gem. des Fördertatbestands 2 "Patientenportale", §19 Abs. 1 Nr. 2 KHSFV, ein Cloud-basiertes Patientenportal einzuführen. Ziel ist es: -die Patienten frühzeitig und nachhaltig aktiv in Ihre Behandlung einbeziehen (digitale Beteiligung, Patientenrechte stärken) -die Kommunikation mit den Partnern & Patienten optimieren -für die Mitarbeitenden & Patienten Medienbrüche reduzieren (Einwilligungen, etc.) Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der dazu gehörenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 305531cf-729f-4d66-a404-5c04bcda3a39
Interne Kennung : KWM-PP-01/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bereitstellung eines Patientenportals nach§ 19 Abs. 1. Satz 1 Nr. 2 KHSFV (Aufnahme- und Behandlungsmanagement)
Beschreibung : Das Klinikum Würzburg Mitte beabsichtigt mittels dieses Vergabeverfahrens Fördermittel gem. des Fördertatbestands 2 "Patientenportale", §19 Abs. 1 Nr. 2 KHSFV, ein Cloud-basiertes Patientenportal einzuführen. Ziel ist es: -die Patienten frühzeitig und nachhaltig aktiv in Ihre Behandlung einbeziehen (digitale Beteiligung, Patientenrechte stärken) -die Kommunikation mit den Partnern & Patienten optimieren -für die Mitarbeitenden & Patienten Medienbrüche reduzieren (Einwilligungen, etc.) Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der dazu gehörenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung : KWM-PP-01/2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag einmal um weitere 24 Monate durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer vor Ablauf der jeweils geltenden Vertragslaufzeit zu verlängern (einseitiges Optionsrecht).

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Preis" ergibt sich aus der Anlage "KWM-PP-TNWB_9. Wertungsbeschreibung (Zuschlag)"
Gewichtung (Punkte, genau) : 400
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Funktionalität" ergibt sich aus der Anlage "KWM-PP-TNWB_9. Wertungsbeschreibung (Zuschlag)"
Gewichtung (Punkte, genau) : 400
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Präsentation Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Präsentation" ergibt sich aus der Anlage "KWM-PP-TNWB_9. Wertungsbeschreibung (Zuschlag)"
Gewichtung (Punkte, genau) : 200
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3 § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bodensee Beratung BI GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : samedi GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 30/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Registrierungsnummer : USt.-ID Nr.: DE308900629
Postanschrift : Salvatorstr. 7
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97074
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 93 1 79 10
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bodensee Beratung BI GmbH
Registrierungsnummer : USt.-ID Nr.: 91392508461
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60598
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 041622464361
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : UmSt-ID Nr. 811 335 517
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49981531277
Fax : +49981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : samedi GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 260137799
Postanschrift : Rigaer Str. 44
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10247
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493021230707721
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : samedi GmbH
Land, Gliederung (NUTS) : DE300
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 12f6a411-b695-4168-bf52-d6ca0f058b69 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/01/2025 11:30 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00056371-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 18/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/01/2025