Behälterrevision Biogasanlage 1 und 2, Degtower Weg 4 Grevesmühlen

Die Planungsleistung umfasst zwei Schwerpunkte: Zum einen soll die Anlage technisch und ökologisch auf den neuesten Stand gebracht werden und dabei die Effizienz und Betriebssicherheit nachhaltig verbessert werden. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine strukturelle Erfassung der erforderlichen Sanierungsschritte, genaue Zeitplanung sowie eine präzise Kostenplanung. Zum anderen sind beide Anlagen verfahrenstechnisch …

CPV: 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
Ausführungsort:
Behälterrevision Biogasanlage 1 und 2, Degtower Weg 4 Grevesmühlen
Vergabestelle:
Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Vergabenummer:
2025-02 TP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Behälterrevision Biogasanlage 1 und 2, Degtower Weg 4 Grevesmühlen
Beschreibung : Die Planungsleistung umfasst zwei Schwerpunkte: Zum einen soll die Anlage technisch und ökologisch auf den neuesten Stand gebracht werden und dabei die Effizienz und Betriebssicherheit nachhaltig verbessert werden. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine strukturelle Erfassung der erforderlichen Sanierungsschritte, genaue Zeitplanung sowie eine präzise Kostenplanung. Zum anderen sind beide Anlagen verfahrenstechnisch auf Basis der sich ändernden Anforderungen durch das EEG 2023 neu zu bemessen.
Kennung des Verfahrens : a24ef336-fb01-40d4-967f-953fa8977d4a
Interne Kennung : 2025-02 TP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordwestmecklenburg ( DE80M )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Behälterrevision Biogasanlage 1 und 2, Degtower Weg 4 Grevesmühlen
Beschreibung : Verfahrensbeschreibung: Die im Linienbetrieb betriebenen Biogasanlagen (BGA 1 Fermenter/Nachgärer und BGA 2 Fermenter/Reststofflager) arbeiten im mesophilen Temperaturbereich (bei ca. 38°C – 42°C). In den Biogasanlagen werden Einsatzstoffe verwendet, die in der Biomasseverordnung nach dem gültigen Erneuerbaren-Energie-Gesetz aufgeführt werden. Für die BGA 1 gelten die Bestimmungen des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) von 2004 und für die BGA 2 gelten die Bestimmungen des EEG 2009. In beiden Anlagen werden demnach nachwachsende Rohstoffe, wie Mais- und Grassilage, sowie Rindergülle eingesetzt. Beide Anlagen haben einen Zuschlag für die anschließende Vergütungsperiode nach dem EEG 2023 bekommen. Die Zugabe der Einsatzstoffe erfolgt durch eine automatische und über die Tageszeit konstanter Fütterung. Nach dem Fermentationsprozess bleibt ein Wirtschaftsdünger übrig, welcher in dem Nachgärer der BGA 1 sowie dem Reststofflager in der BGA 2 gelagert wird. Die in den Biogasanlagen verwendeten Einsatzstoffe stammen ausschließlich von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung der Stadt Grevesmühlen, welche den Fermentationsrückstand in den Ausbringperioden gemäß der Düngeverordnung verarbeiten. Betriebsbeschreibung: Die Stadtwerke Grevesmühlen betreiben zwei Biogasanlagen zur Erzeugung von Biogas. Das Biogas wird in mehreren Blockheizkraftwerken (BHKW) je Anlage flexibel (entsprechend den Strommarktpreisen) in elektrische Energie und zusätzlich in Wärme umgewandelt. Die jährlichen Einsatzstoffe betragen ca. 19.410 Tonnen nachwachsende Rohstoffe (Mais), 4.722 Tonnen flüssige Rindergülle und zusätzlich 7.200 Tonnen separierte Rindergülle. Die Betriebsbereiche gliedern sich in folgende (Haupt-) Komponenten: Biogasanlage 1 (BGA 1): • Feststoffeintrag/ Feststoffdosierer mit ca. 70 m³ Fassungsvermögen • Anmischbehälter 148m³ • Fermenter mit 3.122 m³ Nutzvolumen inkl. integriertem Gasspeicher mit einem Volu-men von ca. 689 m³ • Nachgärer mit Reststofflagerfunktion mit 5.012 m3 Nutzvolumen inkl. integriertem Gasspeicher von ca. 1.317 m³ • Komponenten zur Gasaufbereitung • externer Gasspeicher mit ca. 6000m³ Fassungsvermögen • BHKW-Gasmotor Typ SEV-DE 716 mit einer Leistung von 716 kW • BHKW-Gasmotor Typ JMS 420 GS-B. L mit einer Leistung von 1.500 kW • zusätzliche Gasverbrennungseinrichtung in Form einer Notgasfackel (350 m³/h) • zwei Trafo Stationen • Silofläche von ca. 5.775m² und 7.480m² (für beide Anlagen) Biogasanlage 2 (BGA 2): • Feststoffeintrag/ Feststoffdosierer mit ca. 45 m³ Fassungsvermögen • Güllezwischenlager mit 140 m³ Fassungsvermögen • Fermenter mit 2.251 m³ Nutzvolumen inkl. integriertem Gasspeicher mit einem Volumen von ca. 571 m³ • Reststofflager mit 3.497 m³ Nutzvolumen inkl. integriertem Gasspeicher von ca. 814 m³ • Komponenten zur Gasaufbereitung • externer Gasspeicher von ca. 12.000m³ • BHKW-Gasmotor Typ MWM TCG 2016C V8 mit einer Leistung von 400 kW • BHKW-Gasmotor Typ JMS 420 GS-B. L mit einer Leistung von 1501 kW • zusätzliche Gasverbrennungseinrichtung in Form einer Notgasfackel (250 m³/h) • zwei Trafo Stationen Eine Besichtigung vor Ort ist zwingend notwendig.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordwestmecklenburg ( DE80M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Kenntnisse über die aktuellen technischen Regelwerke
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis durch Referenzen im Biogassektor
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/03/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/03/2025 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Mecklenburg Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Registrierungsnummer : 10738
Postanschrift : Grüner Weg 26
Stadt : Grevesmühlen
Postleitzahl : 23936
Land, Gliederung (NUTS) : Nordwestmecklenburg ( DE80M )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3881784558
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Mecklenburg Vorpommern
Registrierungsnummer : 81b01f40-4225-42b3-a3a1-dd907f36d697
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Nordwestmecklenburg ( DE80M )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385-58815164
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a24ef336-fb01-40d4-967f-953fa8977d4a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 08:18 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00071297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025